Mitarbeiterfest 9.12.2022
Am Freitag, dem 09.12.22 konnte endlich wieder ein Fest für die Mitarbeiter der Handballabteilung stattfinden. Zu Beginn trafen sich alle auf der Terrasse vor dem Schießhaus, wo eine Feuerschale und heiße Getränke für die notwendige Wärme sorgten. Für das anschließende Abendessen sorgte in gewohnt schmackhafter Weise unser Wirt Bernhard Meilke in seiner Gaststube. Da unser Abteilungsleiter leider nicht dabei sein konnte wurde seine Ansprache stellvertretend vom 2. Vorstand des TVA, Wolfram Kull, vorgetragen. Carmelo Nuara brachte dabei seinen Dank für die vielen fleißigen Helfer der Abteilung zum Ausdruck, jeder erhielt für seinen Einsatz einen Gutschein für das Schießhaus.
Männer 1
28.02.2020 | Antelopes verlieren völlig unnötig beim TSV Urach 1847
Am Samstag waren die Männer des TVA zu Gast beim Aufsteiger und Tabellendritten TSV Urach.
Was sich über 60 Minuten im Spiel ereignete war, für beide Mannschaften, eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Leider behielten die Gastgeber am Ende die Oberhand, da sie in der entscheidenden Phase einfach cleverer agierten.
Zu Beginn des Spiels gingen beide Mannschaften ein enorm hohes Tempo, in dem die Antelopes bis zum 3:2 vorlegen konnten. Nun schlichen sich allerdings vermehrt technische Fehler und unvorbereitete Abschlüsse ins Spiel des TVA ein, was die Gastgeber gnadenlos bestraften und bis zur 15. Spielminute auf 14:7 enteilten. Allerdings kam nun die Phase des TVA. Die Umstellung in der Abwehr fruchtete und im Angriff spielte man nun bis zur klaren Torchance, die dann auch konsequent verwertet wurde. Bis zur Pause verkürzten die Antelopes auf 19:17.
In der Halbzeit wurden die Vorgaben für den zweiten Durchgang klar besprochen. Immer wieder hatten die Antelopes Probleme mit dem Zusammenspiel Rückraum-Kreis, welches es nun zu unterbinden galt.
Leider starteten die Gastgeber wieder besser und erhöhten den Vorsprung beim 26:21 auf 5 Tore. Eine Auszeit von Trainer Kim Schmid brachte nun den gewünschten Erfolg und die Antelopes konnten bis zur 45. Minute auf 1 Tor aufschließen (28:27). 2 schwere Verletzungen auf Uracher Seite ließen den Schwung der Antelopes wieder verpuffen. An dieser Stelle noch gute Besserung an die Uracher Spieler. Der TVA hatte mehrfach die Chance auszugleichen, scheiterte in dieser Phase allerdings zu oft an sich selbst. Die Gastgeber, angestachelt durch die Verletzungen, wollten in den letzten 5 Minuten den Sieg scheinbar mehr, konnten sich so wieder absetzen und gewannen am Ende mit 34:30.
Leider hat es die Mannschaft wieder nicht geschafft die Punkte nach Hause zu bringen. 2 schlechte Phasen kosteten den Sieg, welcher durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre, da man den Gegner 40 Minuten lang größtenteils im Griff hatte. Trübsal blasen ist nun allerdings nicht angesagt, denn am kommenden Wochenende treten die Antelopes beim Schlusslicht TSV Neckartenzlingen an, welcher zuletzt 2 Siege in Serie verbuchen konnte. Anwurf ist am Samstag um 19:30Uhr in der Richard-Hirschmann-Halle. Ein Appell noch an die Altbacher Fans – Unterstützung ist nicht nur gewünscht, sondern gefordert! Wir brauchen euch in diesem wichtigen Spiel um die 2 Punkte holen zu können.
Für den TVA spielten: Oliver Fischer, Andreas Heiland; Simon Barth (1), Tobias Hofmann (5), Axel Frick (3), Matthias Ströbel (6), Nikolai Wagner (2), Henrik Burger, Paul Saur (6), Dominik Rauch (4), Manuel Pfender, Tobias Gölz (3/1)
15.02.2020 | TV Altbach belohnt sich nicht für engagierten Auftritt gegen den TSV Grabenstetten
Im Heimspiel gegen den TSV Grabenstetten konnten sich die Antlopes trotz einer kämpferisch starken Leistung nicht belohnen und müssen sich schlussendlich 29:32 (11:14) gegen die Gäste aus Grabenstetten geschlagen geben.
Die Partie startete ausgeglichen und bis zum 6:6 in der 13. Minute konnte sich kein Team einen Vorsprung erspielen. Im Anschluss setzten sich aber die Gäste auf ein 6:10 ab, zu leichtfertig vergebene Chancen im Angriff und eine phasenweise zu zaghafte Abwehrarbeit waren die Gründe für den Rückstand. Bis zur Halbzeit entwickelte sich wieder ein ausgeglichenes Spiel und so ging es mit drei Toren Differenz (11:14) zur Pausenbesprechung.
Mit dem Gefühl sich bisher etwas unter Wert geschlagen zu haben und dem Wissen, dass die Partie noch lange keinen Sieger gefunden hatte, gingen die Antelopes wieder aufs Spielfeld.
Nach 38 Zeigerumdrehungen konnte sich aber zunächst der TSV aus Grabenstetten mit 14:20 einen komfortablen Vorsprung erspielen. Doch nicht wie schon so oft in der Saison ließ das Heimteam nun die Köpfe hängen, sondern zeigte Moral und kämpfte sich spätestens beim Stand von 26:28 nach 55 gespielten Minuten wieder zurück in die Partie. Was nun zum Sieg fehlte war etwas die Cleverness im Spiel der Antelopes und so konnten die Gäste nach dem Schlusspfiff einen 29:32 auswärts Erfolg bejubeln.
Im Lager der Antelopes machte sich nach dem Spiel das Gefühl breit, sich für einen engagierten Auftritt nicht belohnt zu haben und dass diese Niederlage durchaus zu vermeiden gewesen wäre. Doch den verlorenen Punkten nachtrauern nutzt nichts und so richtet sich der Blick nach vorn auf das nächste Spiel am 29.02. um 20 Uhr beim TSV Urach. Die Antelopes haben hierfür zwei Trainingswochen Zeit, um sich optimal auf die Begegnung in Urach vorzubereiten.
Für den TV Altbach spielten: Oliver Fischer, Andreas Heiland; Simon Barth (3), Tobias Hofmann (4), Axel Frick (5), Luca Radanovic, Matthias Ströbel (2), Nikolai Wagner (9/1), Henrik Burger, Paul Saur (2), Dominik Rauch (1), Manuel Pfender, Tobias Gölz (3/3)
Foto: Mario Lindner
01.02.20 | TV Altbach verliert deutlich gegen EK Bernhausen
Im Heimspiel gegen EK Bernhausen können die Antelopes nichts Zählbares mitnehmen und verlieren am Ende deutlich mit 22:34 (12:18).
Nach zuletzt zwei spielfreien Wochenenden hatten die Altbacher viel Zeit um sich auf den kommenden Gegner und somit speziell die Verteidigung gegen den siebten Feldspieler einzustellen. Nach guten Trainingseinheiten startete das Heimteam hochmotiviert in die Partie.
Und der Beginn des Spiels verlief positiv für die Gastgeber, die Abwehr startete aggressiv und ließ die gefürchtete Bernhäuser Offensive nur schwer ins Spiel kommen. Nach 13 gespielten Minuten konnten sich die Antelopes erstmals auf 8:6 absetzten. Doch im Anschluss agierte die Defensive des Heimteams zu zaghaft und nicht mehr entschlossen genug und so konnten die Gäste mit einem 0:4 Lauf das Spiel auf 8:10 drehen. Auch im Anschluss fand der TV Altbach den Faden nicht mehr und man ging mit einem 12:18 Rückstand zur Pausenbesprechung.
Doch die Verschnaufpause half den Antelopes nicht und Bernhausen blieb die spielbestimmende Mannschaft. Zu selten fand man defensiv eine Lösung gegen den siebten Feldspieler der Bernhäuser und im Angriffsspiel produzierte man viele einfache Fehler oder scheiterte zu häufig am Torhüter der Gäste. In der 52. Spielminute konnte der TV Altbach den Rückstand der zwischenzeitlich 10 Tore betrug nochmals auf 20:28 verkürzen, doch die letzten 5 Treffer erzielten abermals die Gäste von den Fildern und so musste man nach dem Abpfiff eine deutliche 22:34 Niederlage hinnehmen.
Jetzt gilt es für die Antelopes die Köpfe wieder frei zu bekommen und die beherzte Trainingsarbeit der letzten Wochen fortzuführen. Nächsten Sonntag um 17 Uhr gastieren die Altbacher beim Klassenprimus, der HSG Owen-Lenningen. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit, die Antelopes werden allerdings alles in die Waagschale werfen, um den Favoriten zum straucheln zu bringen.
Für den TV Altbach spielten: Oliver Fischer, Andreas Heiland, Adrian Koch; Simon Barth (2), Tobias Hofmann (5), Axel Frick (4), Luca Radanovic, Nikolai Wagner (2), Henrik Burger, Paul Saur (7), Dominik Rauch (1), Simon Krempler (1), Manuel Pfender, Tobias Gölz
Foto: Mario Lindner
12.01.2020 | TV Altbach gewinnt das erste Spiel 2020 gegen den tus Stuttgart
Im ersten Spiel des neuen Jahrzehnts können die Antelopes in einem bis zum Ende spannenden Beziksligaspiel das Spitzenteam aus Stuttgart, in fremder Halle, niederringen und gewinnen schlussendlich mit 25:29 (13:9).
Der TV Altbach startete mit einer lauten und aggressiven Abwehr in die Partie. Doch nach der 0:1 Führung musste man schnell feststellen, dass die erfahrenen Spieler des tus Stuttgart dies nur bedingt in Verlegenheit brachte. So hatte der Gastgeber nach 15 gespielten Minuten das Heft in der Hand und führte bereits mit 8:3. Doch anstatt zu resignieren und die Köpfe hängen zu lassen, bissen sich die Antelopes über eine solide Abwehrarbeit zurück in die Partie und konnten nach 22 Zeigerumdrehungen den Vorsprung zumindest auf 3 Tore (10:7) verkürzen. Dieser 3-4 Tore Rückstand hatte bis zum Halbzeitpfiff bestand und so ging man mit einem 13:9 Rückstand in die Pausenbesprechung.
Die Marschroute für die zweite Hälfte war schnell klar, über eine noch leidenschaftlichere Abwehrarbeit und schnelles Tempo in der ersten und zweiten Welle wollte man das Heimteam an seine konditionellen Grenzen bringen.
Und der Start in Halbzeit zwei verlief vielversprechend. In der 37.sten Spielminute konnten die Gäste vom Neckartal den Spielstand egalisieren (15:15), was die Gastgeber dazu veranlasste, Ihren Time out zu ziehen eine kurze Besprechung einzuberufen. Dieser zeigte zum Bedauern des TV Altbach Wirkung und das Heimteam konnte binnen 3 Minuten den Abstand wieder auf 18:15 ausbauen, was wiederrum den Komandogeber auf der Altbacher Bank Kim Schmid dazu veranlasste den grünen Karton beim Zeitnehmer abzugeben und seine Mannen zur Besprechung zu versammeln. Und auch diese Auszeit zeigte (diesmal zum Bedauern des Gastgebers) seine Wirkung. Die Antelopes konnten nach 47 gespielten Minuten zum 20:20 ausgleichen und in der Folge sogar selbst die Führung übernehmen (20:21 50.ste Minute). Was nun folgte war eine von Willen und Kampf geprägte Schlussphase. Bis zur 55.sten Spielminute beim Stand von 23:23 war die Partie ausgeglichen und der Ausgang völlig offen. Doch in den letzten Minuten des Spiels setzte sich der Siegeswille des TV Altbach durch und man konnte in einer Temporeichen Schlussphase über die Spielstände 23:26 (Minute 58) auf 24:29 enteilen. Der letzte Treffer des Spiels war dem Heimteam vorbehalten doch das 25:29 konnte den Jubel der Antelopes über die zwei gewonnen Punkte nicht schmälern.
So startet der TV Altbach optimal ins neue Jahr und holt auswärts gegen einen starken Gegner wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Nach diesem gelungenen Auftakt hat man nun drei Wochen Zeit, um sich optimal auf das nächste Heimspiel am 01.02.2020 um 19:00 Uhr gegen den EK Bernhausen vorzubereiten. Im Hinspiel setzte es hier die bislang höchste Saisonniederlage. Die Antelopes werden alles geben um diese Schmach vergessen zu machen und freuen sich über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung des Altbacher Publikums.
Für den TVA spielten: Oliver Fischer, Andreas Heiland, Adrian Koch; Simon Barth (1), Tobias Hofmann (1), Axel Frick (6) ,Matthias Ströbel (1), Nikolai Wagner (5/2), Henrik Burger (4), Paul Saur (3), Dominik Rauch, Simon Krempler, Manuel Pfender, Tobias Gölz (8/2)
14.12.2019 | Männer 1 verlieren in deutlich in Dettingen/Erms
Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Kim Schmid konnte das Team nicht den erhofften Sieg einfahren und verloren am Ende deutlich.
Das 1:0 der Gastgeber im ersten Angriff konnte Paul Saur noch zum 1:1 egalisieren, aber ab dem 2:1 in der 6. Spielminute sahen sich die Antelopes im Hintertreffen. Bis zum 8:7 in der 21. Minute waren die Antelopes, aufgrund guter Defensivarbeit, noch auf Schlagdistanz. Zu wenig Bewegung und unvorbereitete Würfe führten leider dazu, dass die nötige Effizienz im Angriff zu wünschen übrig ließ. Ein 5:1-Lauf der Gastgeber führte zum 13:8 Zwischenstand zur Pause.
Leider verlief der Start in die 2. Halbzeit auch nicht wie geplant. Im Angriff tat man sich weiter schwer klare Torchancen zu erspielen und die flinken Dettinger Rückraumspieler fanden immer wieder eine Lücke in Altbachs Abwehrreihen. Beim 18:11 versuchte man in Form einer Auszeit nochmal auf das Spiel einzuwirken, die besprochenen Maßnahmen fruchteten aber leider nicht. So bauten die Gastgeber ihren Vorsprung kontinuierlich aus, während die Antelopes das nötige Aufbäumen vermissen ließen.
Mit der gezeigten Leistung kann man natürlich nicht zufrieden sein, denn dass man es besser kann hat man in den vergangenen Spielen auch gezeigt. Nichtsdestotrotz gilt es jetzt nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern es kommenden Samstag besser zu machen. Dann empfangen die Antelopes den TSV Wolfschlugen 2, um 20:00Uhr, zum ersten Spiel der Rückrunde. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung zum Jahresabschluss sehr freuen.
Für den TVA spielten: Oliver Fischer, Andreas Heiland; Simon Barth, Tobias Hofmann (2), Axel Frick (3), Nikolai Wagner (2), Henrik Burger, Paul Wengel, Paul Saur (7), Dominik Rauch (1), Simon Krempler, Tobias Gölz (3/1)
7.12.2019 | Die Männer 1 gewinnen gegen das Spitzenteam HT Uhingen-Holzhausen
Die Antelopes können die positive Entwicklung der Vorwochen fortsetzen und gewinnen in einem über weite Strecken hochklassigem Bezirksligaspiel auch das Heimspiel gegen das Spitzenteam aus Uhingen mit 32:31 (15:12).
Das Team des HT Uhingen-Holzhausen verlor in der Vorwoche in eigener Halle überraschend gegen den TSV Urach. Die Altbacher stellten sich also auf ein kämpferisches Gästeteam ein, das unbedingt klarstellen wollte, dass die Niederlage der Vorwoche nur ein Ausrutscher gewesen war.
Dies merkte man auch von der ersten Sekunde an in der Partie. Das Heimteam konnte zwar noch das 1:0 markieren, sah sich jedoch bereits nach 8 gespielten Minuten mit 1:5 im Hintertreffen. Die mangelnde Chancenverwertung im Angriff und das zu zaghafte Abwehrspiel gegen den wurfgewaltigen Rückraum der Gäste waren Grund genug für Steffen Braun auf der Trainerbank bereits früh korrigierend einzugreifen und die Mannschaft zur Besprechung zu bitten. Die Auszeit kam wohl genau zur rechten Zeit, denn im Anschluss agierten die Antelopes wie verwandelt und bissen sich mit viel Kampfgeist und Wille zurück ins Spiel. Bereits in der 15ten Minute konnte zum 6:6 ausgeglichen und im Anschluss eine Führung herausgespielt werden. Nach 29 Minuten leuchtete ein 15:10 von der Altbacher Anzeigetafel, doch in der letzten Spielminute vor der Pause musste das Heimteam noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Und so ging man mit einem 15:12 zur Pausenbesprechung.
Die Marschroute für die zweite Halbzeit war klar, man wollte weiterhin verhindern, dass die individuell starken Einzelspieler des Auswärtsteams ihr Potential ausschöpfen können und im Angriff weiterhin mit viel Schwung, Zug zum Tor und einer überlegten Wurfauswahl die Uhinger Defensive vor immer mehr Aufgaben stellen.
Doch der Start in die zweite Hälfte gehörte Uhingen, die beim Stand von 15:14 wieder auf Tuchfühlung mit den Antelopes waren. In der Folge fing sich das Heimteam wieder und konnte eine zwei Tore Führung bis zur Minute 42 halten. Zunächst konnten die Uhinger das Spiel drehen und gingen beim 22:23 (46ste Minute) in Führung. Doch der TV Altbach gab sich nicht geschlagen und ließ das Auswärtsteam nicht enteilen. In der 48sten Spielminute beim Treffer zum 25:25 wurde Paul Saur unsanft von der gegnerischen Defensive gestoppt und verletzte sich beim Aufprall auf den Boden so schwer am Rücken, dass er in der Folge nicht mehr eingesetzt werden konnte. Ein Rückschlag für den TVA, doch dies ließ die Mannschaft noch näher zusammenrücken und weckte nochmals den Kampfgeist in jedem einzelnen. Was folgte war eine spannungsgeladene Schlussphase. Zunächst konnten die Antelopes wieder mit zwei Toren in Führung gehen, doch Uhingen blieb hartnäckig und führte in der 58sten Minute selbst mit zwei Treffern. Wer jetzt schon das Auswärtsteam als Sieger sah, der wurde eines Besseren belehrt. Durch einen Doppelschlag des Heimteams konnte eine Minute vor Schluss wieder ausgeglichen werden und das Auswärtsteam nahm eine Auszeit. Diese brachte allerdings nicht den gewünschten Erfolg und der TVA erkämpfte sich 15 Sekunden vor Schluss den Ball zurück und nahm seinerseits die letzte Auszeit des Spiels. Plan war es unter keinen Umständen das Spielgerät nochmals verfrüht abzugeben und am besten noch einen klaren Wurf aufs gegnerische Tor zu erarbeiten und so sollte es auch kommen. Mit einem Tor in letzter Sekunde konnte die Heimmannschaft das Spiel für sich entscheiden, der anschließende Jubel war grenzenlos!
Durch diese unglaubliche kämpferische Leistung und den vorbildlichen Willen und Teamgeist konnte der Sieg möglich gemacht werden. Auf diese Grundlagen gilt es aufzubauen, man hat gesehen, dass man mit einer konzentrierten Leistung und unbändigem Kampfgeist jeden Gegner der Liga schlagen kann. Die ansteigende Form müssen die Antelopes direkt nächstes Wochenende beim schweren Auswärtsspiel gegen den TSV Dettingen/Erms wieder unter Beweis stellen. Die Mannschaft würde sich trotz der weiten Anreise über einige Zuschauer in der Fremde sehr freuen.
Für den TV Altbach spielten: Oliver Fischer, Andreas Heiland; Simon Barth, Tobias Hofmann (5), Axel Frick (4) ,Matthias Ströbel, Nikolai Wagner (10), Henrik Burger (3),Paul Wengel, Paul Saur (3), Dominik Rauch (4), Simon Krempler (1), Manuel Pfender, Tobias Gölz (2/1)
1.12.2019 | Auswärtssieg für die Antelopes beim TB Neuffen
Am Sonntag waren die Antelopes zu Gast beim heimstarken TB Neuffen, die im bisherigen Saisonverlauf vor allem mit ihrer Offensive zu überzeugen wussten. Aus diesem Grund war für die Antelopes klar, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Abwehr liegt.
Im ersten Angriff des Spiels konnte Neuffen mit 1:0 in Führung gehen, welche bis zum Spielende die einzige Führung für den TBN bleiben sollte. Die Antelopes fanden sofort Zugriff in der Abwehr und konnten bis zur 10. Spielminute bereits mit 1:4 das Spiel drehen. Zudem hielt Oliver Fischer in dieser Phase bereits 2 Siebenmeter. Der TVA blieb weiter am Drücker und konnte im weiteren Verlauf die Führung bei 4-5 Toren aufrecht erhalten. Mit 10:14 ging es in die Kabinen.
Direkt nach der Pause konnte man beim 10:16 durch Paul Saur die höchste Führung des Spiels erzielen. Nun schlichen sich ab und an technische Fehler ins Altbacher Angriffsspiel ein, welche Neuffen auszunützen wusste. Die Antelopes behielten nun einen kühlen Kopf und kämpften vor allem in der Abwehr um jeden Zentimeter. Dennoch schaffte es Neuffen nach und nach sich näher heran zu pirschen und waren beim 22:24 2 Minuten vor Spielende wieder zurück in der Partie. Ein erfolgreicher Siebenmeter und eine sensationelle 3-fach Parade, durch Oliver Fischer, besiegelten den zweiten Auswärtssieg der Antelopes und man trennte sich mit 22:26.
Auf dieser guten Leistung kann man weiter aufbauen. Der Trend der vergangenen Woche zeigt nach oben und am kommenden Wochenende bietet sich den Antelopes gleich die Chance auf die nächsten 2 Punkte. Man trifft zu Hause am Samstag 7.12. auf das Spitzenteam des HT Uhingen/Holzhausen. Die Mannschaft hat sich durch die starken Leistungen der letzten Wochen Unterstützung verdient, deshalb würde man sich über viele Zuschauer sehr freuen.
Für den TVA spielten: Oliver Fischer, Andreas Heiland; Simon Barth (2), Tobias Hofmann (2), Axel Frick (4), Matthias Ströbel (1), Nikolai Wagner (5), Henrik Burger, Paul Saur (6), Dominik Rauch, Simon Krempler (1), Manuel Pfender, Tobias Gölz (5/3)
24.11.2019 | Antelopes verlieren unglücklich gegen den tus Stuttgart
Zu ungewohnter Zeit am Sonntagabend um 18Uhr trafen die Antelopes auf die Mannschaft vom Fernsehturm tus Stuttgart. Im Spiel gegen den 3. der Tabelle musste man ohne den Abwehrchef und besten Torschützen Nikolai Wagner auskommen, was die Mannschaft noch enger zusammenrücken ließ.
Zu Beginn bot sich den Zuschauern in der Altbacher Sporthalle ein rasantes Spiel mit Toren hüben wie drüben. Beide Abwehrreihen bekamen bis zum 3:3 keinen Zugriff. Dann waren es die Antelopes, die als erstes die Abwehrarbeit aufnahmen und prompt mit 5:3 durch Tobias Gölz in Führung gehen konnten. Leider scheiterte man in der Folge zu oft am gegnerischen Torhüter und die Gäste nutzten dies, um selbst die Führung zu übernehmen (6:7). Die Antelopes kämpften weiter und schafften es immer wieder auszugleichen, wobei der tus stets vorlegen konnte. Kurz vor der Pause verloren die Antelopes Simon Barth, der unglücklich einen Cut erlitt und nicht mehr mitwirken konnte. Bis zur Halbzeit bot man weiter Paroli und ging mit einem gerechten 14:14 in die Kabinen.
Kurz nach Wiederanpfiff konnten die Antelopes, vor allem durch den an diesem Abend überragenden Paul Saur mit 19:16 in Führung gehen. Die Abwehr stand sattelfest, jeder Spieler kämpfte und alles was noch den Weg durch die Abwehr fand war Beute des starken Oliver Fischer im Tor. Allerdings merkte man der Mannschaft nun an, dass nach und nach die Kräfte weniger wurden und man im Angriff oft zu statisch agierte. Hier verpassten es die Antelopes für eine Vorentscheidung zu sorgen und die Gäste zogen wieder an den Antelopes vorbei (19:20). Beim 20:22 waren dachten viele die Entscheidung wäre gefallen, allerdings konnte Paul Saur mit seinen Treffern 9 & 10 in der 59. Spielminute erneut ausgleichen. Leider schafften es die Gäste ihren letzten Angriff erfolgreich abzuschließen, den die Antelopes nicht mehr kontern konnten. Somit verloren die Antelopes mit 22:23 das Spiel denkbar knapp.
Die Mannschaft hat bewiesen, dass man mit einem Kämpferherz jedem Gegner Paroli bieten kann. Leider steht man am Ende des Tages mit leeren Händen da, dennoch kann man die gezeigte Leistung als Fingerzeig ansehen. Chance die nächsten Punkte einzufahren bietet sich den Antelopes bereits nächste Woche beim TB Neuffen. Am 1. Dezember tritt man um 17Uhr unter dem Hohenneuffen an. Die Mannschaft würde sich über jegliche Unterstützung freuen.
Für den TVA spielten: Andreas Heiland, Oliver Fischer; Simon Barth (1), Tobias Hofmann, Axel Frick (3), Luca Radanovic, Matthias Ströbel, Henrik Burger (1), Paul Wengel, Paul Saur (10), Dominik Rauch (1), Simon Krempler (3), Manuel Pfender, Tobias Gölz (3/3)
16.11.2019 | Antelopes gewinnen Auswärtsspiel gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen
Die Männer 1 des TV Altbach können nach dem ersten Saisonsieg vom letzten Wochenende nachlegen und gewinnen ein spannendes Auswärtsspiel in Ebersbach mit 28:29 (15:15).
Vor dem Spiel war den Mannen aus Altbach klar, dass dies als ein richtungsweisendes Spiel bezeichnet werden kann, da die HSG Ebersbach/Bünzwangen mit vier Pluspunkten den Platz direkt vor den Antelopes innehatte.
Doch zu ungewohnter Zeit, sonntags um 15 Uhr, kamen die Altbacher nur sehr schwerfällig in die Partie. Unstrukturiertes Angriffsspiel mit zu überhasteten Abschlüssen und eine inkonsequente Abwehrarbeit führten dazu, dass man sich schon in der neunten Spielminute mit 5:1 im Hintertreffen befand und Steffen Braun auf der Altbacher Bank sich schon früh gezwungen sah die Grüne Karte beim Zeitnehmer abzugeben. In der Folge fanden die Antelopes zumindest teilweise wieder zu Ihrem Spiel und konnten bis zum 13:10 in der 25sten Spielminute für die Hausherren immer auf Schlagdistanz bleiben. Die letzten 5 Minuten gehörten dem Auswärtsteam und so konnte man 30 Sekunden vor Abpfiff sogar selbst die Führung übernehmen (14:15), musste allerdings direkt im Gegenzug 10 Sekunden vor Schluss wieder den Ausgleich hinnehmen und so gingen die Mannschaften mit einem 15:15 zur Pausenbesprechnung.
Die Altbacher wollten den Schwung vor der Pause nutzen und direkt mit Rückenwind in die zweite Hälfte starten. Doch da hatte die HSG Ebersbach/Bünzwangen etwas dagegen. Das Heimteam kam besser aus der Kabine und konnte sich direkt mit drei Toren auf 18:15 absetzen. Dieser drei Tore Vorsprung hatte bis zum 23:20 in der 41sten Spielminute bestand. Im Anschluss ging ein Ruck durch die Altbacher Mannschaft und man hatte die stärkste Phase im Spiel. Die Abwehr packte kräftig zu und jeder arbeitete für den Nebenmann und im Angriffsspiel wurde konsequent bis zur klaren Torchance gewartet und dann konsequent abgeschlossen. Beim 24:24 konnten die Altbacher zum ersten mal wieder ausgleichen und bis zum 24:28 in der 55sten Spielminute in Führung gehen. Doch wer jetzt schon den TVA als Sieger sah wurde eines Besseren belehrt. Eine Minute vor Schluss beim Stand von 28:29 hatte das Heimteam die Chance auf den Ausgleich, doch der für den fälligen 7 Meter eingewechselte Oliver Fischer im Altbacher Kasten konnte den Strafwurf entschärfen. Und so gingen die Altbacher noch ein letztes Mal mit einem Tor Vorsprung in den wohl letzten Angriff. Doch die Antelopes konnten frei von sechs Metern nicht einnetzen und so bekam die HSG Ebersbach/Bünzwangen noch die Chance zum Ausgleich. Der letzte Wurf des Heimteams landete allerdings im Altbacher Block und so konnte die Auswärtsmannschaft eine dramatische Schlussphase mit dem Sieg krönen. Was folgte war Erleichterung und Jubel über den zweiten Sieg der Saison.
Nächstes Wochenende muss der TV Altbach wieder am Sonntag antreten und es kommt um 18 Uhr zu dem Vergleich mit dem Spitzenteam tus Stuttgart, das mit 11:3 Punkten derzeit auf Platz 3 der Tabelle rangiert. Die Männer hoffen erneut auf einen hohen Zuschauerzuspruch um dieses schwierige Spiel zu meistern.
Für den TV Altbach spielten: Andreas Heiland, Oliver Fischer; Simon Barth, Tobias Hofmann (3), Axel Frick (3), Luca Radanovic, Nikolai Wagner (7), Paul Wengel (3), Paul Saur (4), Dominik Rauch (3), Simon Krempler (5/2), Manuel Pfender (1), Tobias Gölz
9.11.2019 | Antelopes holen die ersten 2 Punkte gegen den TSV Neckartenzlingen
Vergangenen Samstag hatte der TVA die Gäste aus Neckartenzlingen zu Gast. Die Tabellenkonstellation Letzter gegen Vorletzter ließ ein spannendes und kampfbetontes Spiel erwarten, welches es dann auch werden sollte.
Gleich zu Beginn zeigten die Antelopes was in ihnen steckt. Die Abwehr inklusive Torwart stand gut und vorne spielten man geduldig bis zur klaren Torchance, welche dann auch genutzt wurde. Vor allem Nikolai Wagner war brandgefährlich und erzielte die ersten 4 Tore für den TVA. Zwei Tore von Paul Saur und eines von Henrik Burger, aus spitzem Winkel, zwangen den Gästetrainer beim Stand von 7:3 zur ersten Auszeit des Spiels. Bis zur 15. Spielminute hatte der Vorsprung von 4 Toren Bestand. Neckartenzlingen fand nun durch ihren starken Linksaußen zurück ins Spiel und glich bis zur Halbzeit aus (15:15).
Ein Doppelschlag der Gäste sollte die erste, aber auch letzte Führung mit 2 Toren Vorsprung für Neckartenzlingen sein. Dieses Mal ließen sich die Antelopes nicht hängen und egalisierten in Unterzahl den Rückstand wieder. Was in den restlichen Minuten des Spiels folgte war Abstiegskampf pur. Die Abwehrarbeit beider Seiten wurde intensiver und die Führung wechselte hin und her. Eine Auszeit des TVA in der 45. Spielminute, beim Stand von 23:22, läutete eine emotionale Schlussphase ein. Die Gäste schafften es nun immer mit einem Tor vorzulegen, allerdings hatten die Antelopes in Person von Axel Frick und Tobias Hofmann stets die passende Antwort parat. Das letzte Tor für Neckartenzlingen erzielte der 13(!)-fache Torschütze Robin Hagenloch. Die Antelopes holten sich die Führung abermals zurück (29:28) und Oliver Fischer parierte den folgenden Wurf der Gäste. Im letzten Angriff behielten die Antelopes ihre Nerven und Dominik Rauch fand mit guter Übersicht Paul Saur auf der Außenposition, der den vielumjubelten Siegtreffer zum 30:28 erzielen konnte.
Ein großer Dank gilt auch dem Publikum, welches die Mannschaft stets lautstark unterstützt hat. Nach dieser tollen kämpferischen Leistung haben die Antelopes die rote Laterne abgegeben, allerdings gilt es sich darauf nicht auszuruhen. Am kommenden Sonntag ist man um 15 Uhr zu Gast bei der HSG Ebersbach/Bünzwangen, welche unmittelbar vor den Antelopes in der Tabelle stehen. Die Mannschaft würde sich auch hier über zahlreiche Unterstützung freuen.
Für den TVA spielten: Andreas Heiland, Oliver Fischer; Simon Barth, Tobias Hofmann (4), Axel Frick (6), Nikolai Wagner (8/2), Henrik Burger (3), Paul Wengel, Paul Saur (4), Dominik Rauch (3), Simon Krempler (2/1), Manuel Pfender
25.10.2019 | Männer 1 verlieren das Heimspiel gegen den TSV Urach
Trotz erneut phasenweise gutem Angriffsspiel können die Antelopes gegen den TSV Urach keine Punkte am Neckar behalten und verlieren deutlich mit 28:36, (11:20) gegen den starken Aufsteiger aus Urach.
Nach dem unter der Woche der bisherige Komandogeber Matthias Nemeth von der Abteilungsleitung von seinen Aufgaben entbunden wurde, (an dieser Stelle vielen Dank für die geleistete Arbeit in den letzen Jahren Rolf!) übernahm Albert Wiederstein interimsmäßig die Führung auf der Trainerbank. Natürlich auch vielen Dank an Albi für das kurzfristige einspringen!
Das Spiel startete ausgeglichen, bis in die fünfte Spielminute beim Stande von 2:3 konnte sich noch keine Mannschaft einen Vorteil erspielen. Doch im Anschluss konnten die Uracher ein ums andere Mal zu leicht die heimische Abwehr aushebeln und sich bis zur Pause auf 11:20 absetzen. Die Antelopes agierten bis dato im Angriff zu einfallslos und in der Abwehr zu zaghaft.
In der Halbzeitpause nahm man sich vor in der zweiten Hälfte besser zu agieren und zumindest den folgenden Abschnitt für sich zu entscheiden.
Zurück auf dem Spielfeld entwickelte sich ein munteres Spiel, bei dem auf beiden Seiten eher der Angriff brillierte. Die Abwehrarbeit des Heimteams ließ weiterhin zu wünschen übrig, verbesserte sich jedoch im Vergleich zum ersten Durchgang etwas. Den Uracher Spielertrainer Marco Melo konnten die Altbacher jedoch weiterhin nicht in den Griff bekommen und so konnte der TV Altbach zwar sein in der Pause gesetzes Ziel, die zweite Hälfte für sich zu entscheiden erreichen, jedoch kamen in der zweiten Hälfte keine Zweifel mehr am Sieger der Partie auf.
Die Antelopes mussten sich erneut geschlagen geben am Ende stand ein 28:36 auf der Altbacher Anzeigetafel und man musste sich eingestehen, dass es sehr schwer wird mit 36 Gegentoren ein Spiel für sich zu entscheiden.
Da das kommende Wochenende ein spielfreies Wochenende ist, haben die Antelopes nun zwei Wochen Zeit an der Abwehr zu feilen und das Zusammenspiel mit den Torhütern zu verbessern. Denn am 09.11.2019 kommt mit dem TSV Neckartenzlingen ein direkter Tabellennachbar in die Altbacher Neckarsporthalle. Die Mannschaft hofft auf einen massiven Publikumszuspruch in diesem richtungsweisenden Spiel.
Für Altbach spielten: Andreas Heiland, Adrian Koch, Oliver Fischer; Tobias Hofmann (2), Axel Frick (3), Luca Radanovic, Matthias Ströbel (1), Dominik Rauch (4), Nikolai Wagner (9/2), Paul Wengel (2), Simon Krempler, Manuel Pfender (1), Tobias Gölz (5/3), Henrik Burger (1)
Nikolai Wagner erzielt einen seiner 9 Treffer
Antelopes verlieren beim TSV Grabenstetten mit 33:23
Leider verloren die Antelopes beim TSV Grabenstetten nicht nur das Spiel, es mussten auch noch 2 Spieler am Sonntagabend das Krankenhaus aufsuchen. Dem Vorbericht der Gastgeber war zu entnehmen, dass sie im vorherigen Saisonspiel mit der Gangart des TSV Urach nicht einverstanden waren. Deshalb war damit zu rechnen, dass darauf eine Reaktion folgt. Ob sie in dieser Form folgen musste ist trotz allem fraglich.
Die Antelopes starteten vielversprechend in die Partie und gingen durch Axel Frick mit 1:2 in Führung. Die Abwehr stand in den Anfangsminuten gut, jedoch scheiterte man in der Folge zu oft im Abschluss. Das nutzten die Gastgeber und gingen beim 6:4 mit 2 Toren in Führung. In der 14. Spielminute musste der TVA den nächsten Rückschlag hinnehmen. Paul Saur, zu diesem Zeitpunkt der Aktivposten im Angriff, wurde nach einem Wurf mit einem Faustschlag in den Rücken außer Gefecht gesetzt und konnte in der Folge nicht mehr eingesetzt werden. Diese harte Spielweise schien die Antelopes zu beeindrucken und man fand im Angriff nicht mehr die richtigen Lösungen. Grabenstetten nutzte dies aus, um sich bis zur Halbzeitpause auf 18:12 abzusetzen.
Die Halbzeitansprache schien Früchte zu tragen, denn die Antelopes schafften es den Abstand auf 4 Tore zu verkürzen (22:18). Leider scheiterte man nun zu oft am gegnerischen Torhüter, weshalb man nicht weiter aufholen konnte. 10 Minuten vor Ende schaffte es der TSV Grabenstetten den nächsten Spieler auszuschalten. Simon Barth konnte mit einer Platzwunde am Kopf und zugeschwollenem Auge ebenfalls nicht mehr am Spiel teilnehmen. Die ohnehin schon dünne Spielerdecke war nun vollends ausgelastet und man konnte dem Gegner keine Paroli mehr bieten. Letztlich ging das Spiel mit 33:23 verloren, doch was noch mehr schmerzt sind die Verluste der Spieler. Beiden wünschen wir eine schnelle Genesung.
Nun steht man mit 0:8 Punkten am Tabellenende und die Verletztenliste hat sich weiter vergrößert. Am kommenden Wochenende kommt ausgerechnet der Aufsteiger TSV Urach nach Altbach, welcher bereits für Furore sorgen konnte und momentan auf dem 4. Platz rangiert. Eine Bitte an das Altbacher Publikum, seid stets fair zu den Mannschaften und Schiedsrichtern und unterstützt uns, das brauchen wir nun mehr denn je. Spielbeginn ist am 26.10. um 20Uhr.
Für den TVA spielten: Andreas Heiland, Oliver Fischer, Adrian Koch; Simon Barth (3), Tobias Hofmann (1), Axel Frick (6), Luca Radanovic, Matthias Ströbel (2), Nikolai Wagner (4/1), Henrik Burger (2), Paul Saur (1), Dominik Rauch (2), Tobias Gölz (2).
12.10.2019 | TV Altbach verliert erstes Heimspiel der Saison gegen die neu gegründete HSG Owen-Lenningen
Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison können die Antelopes trotz gutem Angriffsspiel nichts zählbares am Neckar behalten und verlieren am Ende deutlich mit 30:40 (18:21).
Die Partie startete rasant und beide Teams legten ein schnelles Tempospiel aufs Altbacher Parkett. Sowohl die Heim- als auch die Auswärtsmannschaft fand immer wieder eine passende Lösung um den gegnerischen Defensivverbund zu knacken und ein Tor zu erzielen. Beim Spielstand von 8:9 in der elften Spielminute konnte sich keine Mannschaft deutlich absetzen und die „HSG OLE“ sah sich zum ersten Mal gezwungen die grüne Karte beim Zeitnehmertisch abzugeben. Die Gäste veränderten die Abwehrformation und agierten von nun an in einer offensiv ausgerichteten 4:2 Formation. Zunächst schien diese Taktik aufzugehen, doch schon bald hatten sich die Antelopes auf die neue Situation eingestellt und nutzten nun die durchaus vorhandenen Lücken in der Abwehr der Gastmannschaft. So ging es mit einem 18:21 für die Gäste zum Pausentee.
Offensichtlich tat die Verschnaufpause dem Heimteam nicht sonderlich gut, denn man gab das Spiel schnell aus der Hand und das Auswärtsteam konnte durch schnelles Tempospiel den Abstand bis zur 42. Spielminute auf 31:20 ausbauen. Dieser Spielstand kam der Entscheidung gleich, der TV Altbach war nicht mehr in der Lage zu verkürzen und so endete die Partie in einer 30:40 Heimniederlage.
Schon nächste Woche haben die Antelopes die Chance es besser zu machen. Sonntags um 17:00 Uhr beginnt das Auswärtsspiel beim TSV Grabenstetten. Das Team freut sich über jeden mitgereisten Fan in der gewohnt hitzigen Atmosphäre der Falkensteinhalle.
Es spielten: Andreas Heiland, Adrian Koch, Oliver Fischer; Simon Barth (2), Paul Saur (6), Tobias Hofmann, Axel Frick (1), Matthias Ströbel (2), Dominik Rauch (3), Nikolai Wagner (2), Simon Krempler (2), Manuel Pfender (2), Tobias Gölz (6/4), Henrik Burger (4)
05.10.2019 | Antelopes tun sich schwer und verlieren beim EK Bernhausen!
Am Samstag waren die Antelopes zu Gast beim EK Bernhausen. Eigentlich hatte man sich gut auf den Gegner vorbereitet. Letztlich ging das Spiel leider deutlich verloren, weil man vor allem an sich selbst scheiterte.
Gleich zu Beginn merkte man dass die Gastgeber direkt aufs Tempo drücken und man sah sich schnell mit 3:1 im Hintertreffen. Bis zur 14. Spielminute schafften es die Antelopes auszugleichen und zwangen EK Bernhausen zur ersten Auszeit (6:6). Im Anschluss kam wohl die entscheidende Phase des Spiels. Im Angriff verloren die Antelopes den Faden und Bernhausen bestrafte dies konsequent über Tempogegenstöße. Bis zur Halbzeit zogen die Gastgeber bis auf 18:12 davon.
Nach der Pause war die Messe schnell gelesen. EK Bernhausen zog sein Spiel weiterhin konsequent durch. Im Angriff scheiterte der TVA entweder an sich selbst oder am gegnerischen Gebälk, zudem landeten in der Abwehr die Abpraller fast immer in den gegnerischen Händen. Somit konnte man auch die gute Torhüterleistung nicht belohnen. Somit endete das Spiel letztendlich mit 37:22.
Das einzig Positive ist, dass man bereits nächste Woche im Heimspiel gegen die HSG Owen-Lenningen die Chance hat Wiedergutmachung zu betreiben. Spielbeginn ist 20Uhr am 12.10.2019. Wir brauchen im Heimspiel jegliche Unterstützung. Kommen Sie zahlreich und lautstark in die Halle, die Mannschaft wird es mit Kampf und Leidenschaft zurückzahlen!
Es spielten: Andreas Heiland, Adrian Koch; Simon Barth (4), Paul Saur (4), Axel Frick (3/1), Matthias Ströbel (1), Dominik Rauch, Paul Wengel (2), Nikolai Wagner (5), Steffen Braun, Luca Radanovic, Simon Krempler (3/1), Manuel Pfender, Tobias Gölz
22.09.2019 | Auftaktniederlage beim Aufsteiger TSV Wolfschlugen 2
Die Herren 1 des TV Altbach können im Auftaktspiel keine Punkte mitnehmen und müssen die Heimreise, nach schwacher zweiter Halbzeit und einer herben 33:25 (14:14) Niederlage, mit leeren Händen antreten.
In der ersten Hälfte der der Begegnung agierten beide Teams auf Augenhöhe. Das Spiel war zunächst von zwei sicher stehenden Abwehrreihen geprägt. Nach dem 3:4 nach 9 gespielten Minuten konnten sich die Hausherren erstmals etwas absetzen und drehten den Spielstand auf ein 6:4. Doch die Antelopes hielten die Partie offen und die „Hexabanner“ konnten Ihren Vorsprung nicht ausbauen. Bis zur Pause konnte man den Punktestand sogar noch egalisieren und so ging es mit einem bis dato leistungsgerechten 14:14 in die Kabinen.
In der Pausenansprache nahm man sich vor noch einen Gang höher zu schalten und so die zweite Halbzeit für sich zu entscheiden. Doch beim Wiederanpfiff der Partie war davon nichts mehr zu spüren. So konnte die Heimmannschaft bereits nach 5 Zeigerumdrehungen mit einem 5:0 Lauf zum 19:14 enteilen. Nach diesem Zwischenspurt hatten die Altbacher nichts mehr entgegen zu setzen und ergaben sich zu früh ihrem Schicksal. Der TSV Wolfschlugen bestimmte das Spiel und konnte das Ergebnis bis zum abschließenden 33:25 Endergebnis ausbauen.
Somit starten die Antelopes suboptimal in die Bezirksligasaison 2019/2020. Das spielfreie Wochenende und die anstehenden Trainingseinheiten sollten genutzt werden um nach vorne zu schauen und beim kommenden Gegner EK Bernhausen eine bessere Figur abzugeben. Das Spiel wird am Samstag den 05.10. in der Eduard Spranger Halle in Bernhausen angepfiffen.
Für den TV Altbach spielten: A. Koch, A. Heiland (beide Tor), S. Barth (2), T. Hofmann (2), A. Frick (4), M. Ströbel (2), D. Rauch, P. Wengel (1), N. Wagner (2), P. Saur (4), H. Burger, S. Krempler (3), M. Pfender (2), T. Gölz (3/2)
Frauen 1
07.03.2020 | HSG Deizisau/Denkendorf 2 - TV Altbach 19:18 (8:11)
Unnötige Punktverluste beim Tabellenletzten
Am vergangenen Samstag waren die Antelopes zu Gast beim HSG Deizisau/Denkendorf 2. Die TVA-Mädels waren hochmotiviert und wollten unbedingt zwei wichtige Punkte holen. Das Hinspiel konnten die Gegnerinnen mit 28:25 für sich entscheiden.
Bereits in den ersten Minuten des Spiels merkte man, dass es ein körperlich sehr anstrengendes und hartes Spiel werden sollte. Beide Mannschaften erwischten zu Beginn des Spiels einen holprigen Start. Nach 12 Minuten stand es 3:3. Das Angriffsspiel der vom Gegner aus seiner 1. Mannschaft geholten und sehr starken Rückraumspielerinnen bereitete den TVA-Mädels zunächst große Schwierigkeiten. Gegen die sehr defensive Abwehr der HSG-Damen fand man nur schwer ein erfolgreiches Mittel. Dafür bildete mit zunehmender Spielzeit eine stabile und aggressive Abwehr die Grundlage für schnelle und einfache Tore. So konnten die Antelopes in der 25. Minute erstmals mit 4 Toren in Führung gehen (10:6).
Bis zum Halbzeitpfiff lag man mit 11:8 vorne. Nach einer ausführlichen Halbzeitansprache, ging man motiviert in die zweite Hälfte.
Leider brach die Spannung in der zweiten Hälfte des Spiels nicht ab. Allerdings konnte unsere Mannschaft wegen unnötiger Fehlwürfe und Fehlpässe keine Tore erzielen. Die Mannschaften schenkten sich nichts und es war entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In den entscheidenden Minuten wurden die Spielerinnen nochmals geimpft, sich auf ihre Stärken zu besinnen und endlich mit den erkämpften Torchancen zu belohnen.
So konnte man in der 50. Minute noch einmal einen Vorsprung auf 2-Tore zum 17:15 erkämpfen. Doch die HSG-Damen wollten sich nicht geschlagen geben und schafften in der 52. Minute den Ausgleich zum 17:17. Ein letztes Aufbäumen der HSG-Damen reichte, um am Ende den Sieg klar zu machen. Somit musste man sich leider mit 18:19 geschlagen geben.
Das nächste Spiel der TVA-Frauen findet am Samstag, den 14.03.2020 um 18.00 Uhr in eigener Halle gegen den VFL Kirchheim statt. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft freuen.
Es spielten: Melanie Kuck (TW), Bianca Müller (TW), Christin Kotzian (5/1), Jasmin Bodenmüller (1), Marlene Euchenhofer (3/1), Pia Buser (4), Philine Wahl (2), Elena Walz, Lisa Zink (1), Amelie Wernick, Kristin Kadira (2)
01.03.2020 | Harzfreie Niederlage. SV Vaihingen - TV Altbach 19:17 (12:8)
Am vergangenen Sonntag trafen die Antelopes zu ungewohnter Zeit auf den direkten Konkurrenten Vaihingen. Das Hinspiel konnten die Gegner 25:29 für sich entscheiden.
Dank Pauline Barth aus der 2. Frauenmannschaft konnte man in diesem Spiel mit 10 Feldspielerinnen antreten. Die Mannschaft bedankt sich bei ihr für die Unterstützung. Der Anfang der Partie zeichnete sich durch ein verhaltenes Abtasten beider Mannschaften aus, so wurden bis zur 15. Spielminute nur insgesamt 4 Tore auf beiden Seiten erzielt. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Antelopes 8 Tore erzielen und lagen mit 4 Toren hinten. Man wollte sich dennoch nicht geschlagen geben und versuchte mit einer neuen Angriffsformation für eine Überraschung zu sorgen. Zwar fand man im Angriff bessere Lösungen gegen die offensive Abwehr, jedoch kamen die Gegner viel zu einfach und zu schnell zum Torabschluss und so konnten sie in der 34. Minute erstmals mit 5 Toren in Führung gehen (13:8). Doch die Antelopes wollten sich nicht geschlagen geben und konnten sich in der 54. Minute auf 16:14 herankämpfen. Leider unterlagen unsere Damen letztlich in harzfreier Halle mit 17:19.
Das nächste Spiel der Antelopes findet am Samstag, den 07.03.2020 um 16:00 Uhr in Denkendorf statt. In diesem Derby gibt es noch eine offene Rechnung zu begleichen. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft freuen.
Es spielten: Melanie Kuck (TW), Christin Kotzian (4), Jasmin Bodenmüller (1), Marlene Euchenhofer (5/5), Pia Buser (2), Philine Wahl (2), Elena Walz (2), Lisa Zink (1), Amelie Wernick, Kristin Kadira, Pauline Barth.
15.02.2020 | Niederlage gegen den Tabellendritten.
TV Altbach - HSG Leinfelden-Echterdingen 2 17:23 (9:12)
Am vergangenen Samstag empfing die 1. Frauenmannschaft der Antelopes die HSG Leinfelden-Echterdingen 2 um 18.00 Uhr in heimischer Halle. Es erwartete uns mal wieder eine schwere Aufgabe. Leider sind die Antelopes krankheits- und verletzungsbedingt nach wie vor geschwächt. Dank Pauline Barth und Selina Moritz aus unserer 2. Mannschaft konnte man mit 8 Feldspielerinnen antreten. Die Mannschaft bedankt sich bei beiden für die Unterstützung.
Die Antelopes waren trotzdem hoch motiviert und agierten von Beginn an mit einer sehr aggressiven Abwehr, um den Gegner frühzeitig im Spielfluss zu stören. Der Anfang der Partie zeichnete sich durch ein verhaltenes Abtasten beider Manschaften aus, so wurden bis zur 10. Spielminute nur insgesamt 4 Tore auf beiden Seiten erzielt. Das Angriffsspiel über die starke Rückraumspielerinnen bereitete den TVA-Mädels große Schwierigkeiten. Gegen die sehr defensive Abwehr der HSG-Damen fand man nur schwer ein erfolgreiches Mittel. Bis zum Halbzeitpfiff konnte man 9 Tore erzielen und lag mit 9:12 hinten.
Nach einer ausführlichen Halbzeitansprache ging man motiviert in die zweite Hälfte. Es war klar, dass die 2. Halbzeit nicht einfach wird, da einige Spielerinnen wieder 60 Minuten durchspielen mussten. Zwar fand man im Angriff nun bessere Lösungen gegen die defensive Abwehr, jedoch kam die HSG im Gegenzug viel zu einfach und zu schnell zum Torabschluss und so konnte der Gegner in der 35. Minute den Vorsprung erstmals auf 5 Tore zum 11:16 ausbauen. Doch unsere Mädels gaben nicht auf und kämpften weiter. Leider hat die Kraft der Antelopes nicht bis ganz zum Schluss ausgereicht. Die TVA-Damen erzielten in den letzten 9 Minuten nur noch 2 Tore und somit musste man sich am Ende mit 17:23 geschlagen geben. Dennoch muss wieder der Kampfgeist der Mannschaft gelobt werden. Darauf lässt sich für die kommenden Spiele aufbauen. Ziel muss es sein, beim nächsten Spiel wieder von Beginn an diese Leistung abzurufen, um die nächsten 2 Punkte einzufahren.
Das nächste Spiel der TVA-Frauen findet am Sonntag, den 01.03.2020 um 15.00 Uhr in Vaihingen statt. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft freuen.
Es spielten: Melanie Kuck (TW), Bianca Müller (TW), Christin Kotzian (8/3), Pia Buser (4), Lisa Zink (5/3), Jasmin Bodenmüller, Philine Wahl, Kristin Kadira, Pauline Barth, Selina Moritz
Foto: Mario Lindner
09.02.2020 | Niederlage gegen den Tabellenführer.
HSG Owen/Lenningen - TV Altbach 18:12 (7:6)
Am vergangenen Samstag fand das vierte Rückrundenspiel für die Antelopes gegen die HSG Ole statt.
Mit der HSG Ole erwartete uns eine schwere Aufgabe. Das Hinspiel konnten die Gegner deutlich mit 21:30 für sich entscheiden. Leider sind die Antelopes krankheits- und verletzungsbedingt nach wie vor geschwächt, daher haben sie sich zusätzlich zwei Spielerinnen aus der 2. Frauenmannschaft für das Spiel geholt. So konnte man mit 9 Feldspielerinnen antreten. Die Mannschaft bedankt sich bei Jennifer Warth und Pauline Barth für die Unterstützung.
Die Antelopes waren trotzdem hochmotiviert und erwischten den besseren Start. Sie agierten von Beginn an mit einer sehr aggressiven Abwehr um den Gegner frühzeitig im Spielfluss zu stören. Die Gastgeberinnen fanden kaum Lücken um zum Torabschluss zu kommen. Leider ließ man im Angriff zu viele Chancen liegen, da man an der sehr guten gegnerischen Torhüterin oder am Pfosten scheiterte.
Nach einer sehr guten Abwehrleistung, gingen die TVA Damen mit einem 6:7 Rückstand in die Halbzeit.
In der Kabine wurde besprochen, dass man vor allem die Torchancen nutzen muss. Es war klar, dass die 2. Halbzeit nicht einfach wird, da einige Spielerinnen wieder 60 Minuten durchspielen mussten. Den Gastgeberinnen fehlte ebenfalls die Durchschlagskraft und unsere stabile Abwehr zwang die HSG Ole häufig zu schwierigen Abschlüssen. Leider profitierten wir zu selten davon, so dass die HSG Ole am Ende des Spiels in Schlagdistanz blieb. Die Antelopes kämpften trotz allem bis zum Ende. Die Mannschaft gab sich nicht auf und durch gutes Zusammenspiel in der Abwehr konnte der TVA bis zur 51. Minute gut mithalten. Leider hat die Kraft der Mädels nicht bis ganz zum Schluss ausgereicht und das Spiel endete mit einer 12:18-Niederlage.
Das nächste Spiel der TVA Frauen findet am Samstag, den 15.02.2020 um 18 Uhr in eigener Halle gegen den HSG Leinfelden-Echterdingen 2 statt. Davor spielen unsere Frauen 2 um 14 Uhr gegen den TSV Grabenstetten und danach spielen unsere Männer 1 um 20 Uhr ebenfalls gegen den TSV Grabenstetten. Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Mannschaften sehr freuen.
Es spielten: Kristina Petrusic(TW), Melanie Kuck(TW), Christin Kotzian (6/1), Pia Buser (2), Elena Walz (2/1), Selina Späth, Lisa Zink, Jasmin Bodenmüller (2), Jennifer Warth, Pauline Barth
25.01.2020 | TSV Weilheim - TV Altbach 20:23 (12:10)
Am vergangenen Samstag fand beim TSV Weilheim das dritte Rückrundenspiel der Antelopes statt. Das Ziel war klar, nämlich den zweiten Sieg im neuen Jahr auf das Konto der Antelopes zu verbuchen. Beim Hinspiel schafften es die Mädels in letzter Sekunde noch, den Ausgleich zum 22:22 zu schaffen. Leider sind die Antelopes urlaubs- und verletzungsbedingt nach wie vor geschwächt und so konnte man wieder wie gewohnt nur mit 8 Feldspielerinnen antreten.
Doch das war nichts Neues für die Mädels. Sie waren hochmotiviert und wollten unbedingt zwei wichtige Punkte holen. Bereits in den ersten Minuten des Spiels merkte man, dass es ein körperlich sehr anstrengendes und hartes Spiel werden sollte. Die Antelopes agierten von Beginn an mit einer sehr aggressiven Abwehr, um den Gegner frühzeitig im Spielfluss zu stören. Leider ließ man im Angriff zu viele Chancen liegen, da man an der sehr guten gegnerischen Torhüterin oder am Pfosten scheiterte. Nach einer sehr durchwachsenen Anfangsphase mit dennoch guter Abwehrleistung gingen die TVA-Damen mit einem 10:12-Rückstand in die Halbzeit.
Die Spannung brach auch in der zweiten Hälfte des Spiels nicht ab. Es begann wieder das altbekannte Spiel der ersten Hälfte, indem man durch Fehlwürfe keine Tore erzielen konnte. Die Mannschaften schenkten sich nichts und es war weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
In den entscheidenden Minuten wurden die Spielerinnen nochmals geimpft, auf ihre Stärken zu hören und sich endlich mit den erkämpften Torchancen zu belohnen. So konnten die Damen in den letzten 10 Spielminuten nochmals alle Kräfte mobilisieren und kämpften um jeden Ballgewinn. Am Ende konnten sich die Antelopes in einem spannenden Spiel doch noch entscheidend durchsetzen und mit einem 23:20-Sieg zwei wichtige Punkte gegen den Tabellennachbarn erkämpfen.
Das nächste Spiel der TVA-Frauen findet am Sonntag, den 09.02.2020 um 15.00 Uhr auswärts bei der HSG Owen-Lenningen statt. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Es spielten: Kristina Petrusic(TW), Melanie Kuck(TW), Christin Kotzian (6/0), Pia Buser (1), Philine Wahl, Marlene Euchenhofer (4/2), Elena Walz (2), Selina Späth (2), Lisa Zink (1), Jasmin Bodenmüller (7/1).
12.01.2020 | Auswärtssieg der Frauen 1 gegen den SKV Unterensingen (18:15)
Gut gelaunt, erholt und hoch motiviert kommen unsere Altbacher Mädels aus dem Weihnachtsurlaub zurück aufs Parkett. Das erste Spiel im neuen Jahr und somit auch die ersten zwei Punkte standen auf der Liste unserer Vorsätze fürs neue Jahrzehnt.
Mit dem SKV Unterensingen erwartete uns eine schwere Aufgabe, wie bereits das Hinspielergebnis (18:17) zeigte, das mit einem Tor in der letzten Sekunde gewonnen wurde. So sollte sich auch das Rückspiel entwickeln. Der Anfang der Partie zeichnete sich durch ein verhaltenes Aneinandertasten beider Manschaften aus, so wurden bis zur 10. Spielminute nur insgesamt 4 Tore auf beiden Seiten erzielt. Bis zur Halbzeitpause fand zwischen den beiden Manschaften ein offener Schlagabtausch statt, bis sich jedoch Altbach mit 2 Toren Vorsprung (8:10) in die Halbzeit verabschieden konnte.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit schaffen es die Antelopes sich erstmals in der 2. Halbzeit mit 3 Toren abzusetzen. Dies war Vorallem unserer gut aufgelegten Torhüterin Melanie Kuck zu verdanken, die mit zahlreichen Paraden glänzte. Nach einer nochmals hektischen Schlussphase reichte die zuvor erarbeitete Führung unserer Antelopes zum erhofften Auswärtserfolg. So konnten sich die Antelopes mit einem 15:18 Sieg 2 wichtige Punkte gegen den Tabellennachbarn erkämpfen.
Der Auftaktsieg im neuen Jahr bringt Zuversicht für alle kommenden Spiele, wobei sich die Frauen des TVA über jede Unterstützung aus dem heimischen Publikum freuen. Nächstes Spiel der TVA Frauen findet am Samstag, den 25.01 um 18 Uhr in Weilheim statt.
Es spielten: Petrusic, Kuck; Kotzian (3/1), Buser (2), Wahl, Euchenhofer (2), Walz (3), Morlock, Späth (3), Zink (4)
21.12.2019 | TV Altbach 1 - TSV Wolfschlugen 2 10:29 (5:15)
Am vergangenen Samstag fand das erste Rückrundenspiel für die Antelopes gegen den TSV Wolfschlugen 2 statt. Das Hinspiel konnte man souverän mit 27:31 für sich entscheiden. Leider sind die Antelopes urlaubs- und verletzungsbedingt nach wie vor geschwächt, daher haben sie sich zusätzlich zwei Spielerinnen aus der 2. Frauenmannschaft für das Spiel geholt. So konnte man wenigstens mit 9 Feldspielerinnen antreten. Die Mannschaft bedankt sich bei Miriam Abdeljaoued und Pauline Barth für die Unterstützung. Es war von Anfang an zu spüren, dass sich der TSV Wolfschlugen sehr viel für das Spiel vorgenommen hatte. Die Niederlage aus dem Hinspiel wollte der TSV nicht auf sich sitzen lassen. Die Gäste hatten über die gesamte Spielzeit die Nase vorne. Wolfschlugen kam vor allem im Angriff immer besser ins Spiel und die Antelopes vergaben zahlreiche Torchancen. Immer wieder scheiterte man an der gegnerischen Torhüterin. Mit einem 10-Tore Rückstand (5:15) ging es in die Pause.
Die TVA-Abwehr sollte nun wesentlich offensiver agieren, um den Gegner so zu technischen Fehlern zu zwingen. Gemeinsam versuchte man, dem Rückstand hinterher zu laufen und diesen zu verringern. Leider gelang das nicht und der Gegner konnte einen 16-Tore Vorsprung herausspielen. Diesen Vorsprung konnte man nicht mehr reduzieren und es hieß am Ende sogar 10:29 für den TSV Wolfschlugen. Da die Antelopes bereits seit 5 Spielen sehr geschwächt sind und die letzten 2 Spiele alle Spielerinnen durchspielen mussten, reichte leider die Kraft für das Spiel nicht mehr aus. Trotzdem gilt es, das Spiel schnell abzuhaken und sich wieder auf seine Stärken zu besinnen. Im neuen Jahr findet das nächste Spiel der Antelopes am 15.01. um 15.00 Uhr in Unterensingen statt. Die Mannschaft hofft, dass sie dann endlich wieder vollzählig ist
Es spielten: Melanie Kuck (Tor), Kristina Petrusic (Tor), Kristin Kadira, Christin Kotzian (3), Pia Buser (2), Philine Wahl (1), Marlene
Euchenhofer (2/1), Lisa Zink (1), Elena Walz (1), Miriam Abdeljaoued, Pauline Barth
14.12.2019 | Stark erkämpfte zwei Punkte für die Antelopes
TSV Neuhausen/F. - TV Altbach Frauen 1 16:17 (8:11)
Am vergangenen Samstag waren die TVA-Frauen 1 zu Gast beim TSV Neuhausen. Durch Krankheit und Verletzung mussten die Frauen des TVA mit nur 7 Spielern anreisen. Doch dies entmutigte unsere Frauen nicht und sie nahmen den kräftezehrenden Kampf ohne Auswechselspieler an.
Die ersten Halbzeit lief sehr gut für die Frauen des TVA und sie waren dauerhaft in Führung. Die Abwehr stand sehr gut und die Gegner hatten es schwer, durchzubrechen. Es ging in die Halbzeit mit einem 11:8-Vorsprung. Die zweite Halbzeit begann nicht wie gewünscht und der TSV Neuhausen machte in der 37. Minute das 13:13. In der 42. Minuten hatten die Antelopes einen Durchhänger und der TSV ging mit 15:13 in Führung. Die TVA-Frauen kratzten ihre letzten Kräfte zusammen und schafften in der 55. Minuten den Ausgleich zum 16:16. Die Mädels des TVA gaben nie auf und zeigten vor allem in der Abwehr eine sehr gute Leistung. In den letzten 5 Minuten schaffte es keine der beiden Mannschaften, ein Tor zu erzielen. Dann gab es in der letzten Sekunde einen Freiwurf für die Antelopes, den Christin Kotzian durch einen zielsicheren Schuss zum Sieg im Tor versenkte. Somit gewannen die Altbacher Frauen das Spiel mit einer starken Kampfleistung 17:16. Es waren am Ende zwei wichtige Punkte, die sich die Mannschaft über ihren Kampfgeist und Willen verdient hat!
Es spielten: Petrusic, Kadira (3), Kotzian (3), Buser, Wahl, Euchenhofer (8/4), Walz (3)
7.12.2019 | Frauen 1 erkämpfen Punkt gegen den TSV Weilheim
Am vergangenen Sonntag war der TSV Weilheim zu Gast in Altbach. Leider sind die Antelopes Urlaubs- und verletzungsbedingt nach wie vor geschwächt und so konnte man nur mit 7 Feldspielerinnen antreten. Die Gäste aus Weilheim hatten über die gesamte Spielzeit immer ein wenig die Nase vorne, aber die Mädels des TVA gaben nie auf und zeigten vor allem in der Abwehr eine sehr gute Leistung. Im Angriff ließ man leider zu viele Chancen liegen, da man an der Torhüterin oder am Pfosten scheiterte.
Mit einem 2-Tore Rückstand (11:13) ging es in die Pause und es war noch alles offen. In der 45. Spielminute konnte Weilheim dann den Vorsprung erstmals auf 5 Tore zum 15:20 ausbauen. Nach einer Auszeit kämpften die Gastgeber allerdings weiter und dank einer sehr guten Abwehrleistung kamen die Gäste kaum noch zum Torerfolg. In der 56. Minute schaffte man dann den Ausgleich zum 22:22. Im Anschluss konnte keine Mannschaft mehr den Siegtreffer erzielen und so war es am Ende ein gewonnener und wichtiger Punkt, den sich die Mannschaft über Ihren Kampfgeist und Willen verdient hat!
Nächstes Spiel der TVA Frauen findet am Samstag, den 14.12 um 17 Uhr in Neuhausen statt. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Es spielten: Petrusic, Kuck; Kadira (2), Kotzian (4), Buser (2), Wahl (1), Euchenhofer (10/8), Walz (3), Zink
1.12.2019 | Kampfgeist wird leider nicht belohnt.
TV Reichenbach 2 - TV Altbach 1 22:19 (11:12)
Am vergangenen Samstag hatte die 1. Frauenmannschaft des TV Altbach ihr Auswärtsspiel bei der Zweiten des TV Reichenbach.
Leider fuhr die Mannschaft mit nur 8 Feldspielerinnen nach Reichenbach, da Jasmin Bodenmüller, Sarah Lott, Julia Siebold, Elena Walz und Torhüterin Kristina Petrusic verletzungs- oder krankheitsbedingt ausfielen. Dank Jennifer Warth aus unserer 2. Mannschaft hatten die Antelopes wenigstens zwei Auswechselspielerinnen. Die Mannschaft bedankt sich bei ihr für ihren Einsatz. Für die Antelopes war klar: Trotz dieser Umstände nicht den Kopf hängen lassen und bis zum Ende kämpfen.
Bereits in den ersten Minuten des Spiels merkte man, dass es ein körperlich sehr anstrengendes und hartes Spiel werden sollte.
Den besseren Start hatte der TV Reichenbach. Der Gegner konnte sich in der 14. Minute auf ein 6:2 absetzen. Der TV Altbach hatte vor allem im Angriff Probleme, sich klare Torchancen herauszuspielen. Dafür stand die eigene Abwehr recht stabil, dass man sogar mit einer 12:11-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten.
In der Kabine wurde besprochen, dass man bis zum Ende kämpfen muss und vor allem das Zusammenhalten nun sehr wichtig sein würde. Es war klar, dass die 2. Halbzeit nicht einfach wird, da einige Spielerinnen 60 Minuten durchspielen mussten. Den Gastgeberinnen fehlte ebenfalls die Durchschlagskraft und unsere stabile Abwehr zwang Reichenbach häufig zu schwierigen Abschlüssen. Leider profitierten wir zu selten davon, so dass der TVR bis zum Ende des Spiels immer in Schlagdistanz blieb. Die Antelopes kämpften trotz allem bis zum Ende. Die Mannschaft gab sich nicht auf und durch gutes Zusammenspiel und großen Kampfgeist konnte der TVA bis zur 53. Minute mithalten. Leider hat die Kraft der Mädels nicht bis ganz zum Schluss ausgereicht und das Spiel endete mit einer 19:22-Niederlage.
Es spielten: Melanie Kuck (Tor), Kristin Kadira, Christin Kotzian (6), Pia Buser (3), Philine Wahl (2), Selina Späth,
Marlene Euchenhofer (7/4), Lisa Zink (1), Jennifer Warth.
Das nächste Spiele der TVA-Damen finden am Sonntag, den 08.12.2019, in der eigenen Halle statt. Zunächst geht es für unsere Zweite um 15:00 Uhrgegen den TSV Köngen 3 und danach für unsere Erste um 17:00 Uhr gegen den TSV Weilheim. Über zahlreiche Unterstützung würden sich beide Mannschaften freuen.
24.11.2019 | Derby-Time zwischen dem TV Altbach Frauen 1 und HC Wernau (18:19)
Am Sonntag spielte die 1. Frauenmannschaft der Antelopes gegen den HC Wernau. Die Antelopes agierten von Beginn an mit einer sehr aggressiven Abwehr um den Gegner frühzeitig im Spielfluss zu stören. Nach einer sehr durchwachsenen Anfangsphase, mit dennoch guter Abwehrleistung, gingen die TVA Damen mit einem 9:10 in die Halbzeit.
Es begann wieder das altbekannte Spiel der ersten Hälfte, indem man durch Fehlwürfe keine Tore erzielen konnte und an der sehr guten gegnerischen Torhüterin scheiterte. Die Mannschaften schenkten sich somit keine Tore und es war weiterhin ein Kopf an Kopf rennen.
Leider verloren die Antelopes das Spiel mit einem 18:19. Das nächste Spiel der TVA Frauen findet am Samstag, den 30.11 um 14.30 Uhr in Reichenbach statt. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft freuen.
Es spielten: Melanie Kuck (Tor), Kristina Petrusic (Tor), Kristin Kadira (1), Christin Kotzian (2), Pia Buser (1), Jasmin Bodenmüller, Philine Wahl, Selina Späth, Marlene Euchenhofer (5/4), Elena Walz (7), Lisa Zink (3)
16.11.2019 | Arbeitssieg im harzfreien Kirchheim unter Teck mit 14:19 (9:10)
Vergangenes Wochenende lud der Vfl Kirchheim unter Teck die erste Mannschaft der Antelopes Frauen in die harzfreie Halle ein. Vor rund 50 Zuschauern und vielen mitgereisten Fans, wollten die Damen des TVA sich die zwei Punkte sichern. Die Niederlage gegen den Tabellenletzten noch in den Knochen, trat die Mannschaft nichtsdestotrotz als Einheit auf das Parkett und pünktlich um 17Uhr ertönte der Anpfiff. Man merkte schnell, dass die beiden Aufsteiger noch eine Rechnung aus der letzten Saison offen hatten, denn der erste 7 Meter für die Antelopes, erfolgte nach gerade einmal einer Spielminute. Souverän verwandelte Marlene Euchenhofer diesen und legte somit den ersten Grundstein für ein spannendes Spiel. Verunsichert durch den harzfreien Ball, bekamen die Damen aus Altbach diesen
nicht richtig ins Spiel. Immer wieder wurde das Spiel unterbrochen und Fehlpässe dominierten das Spielverhalten auf beiden Seiten. So entstand immer eine hauchdünne Führung für den Gastgeber. Es bleiben nicht die Torchancen für die Gäste aus, vielmehr waren es die vielen Treffer an Latte und Pfosten, die die sauber erarbeiteten Spielzüge des Angriffs nicht belohnten. Jedoch konnten sich kurz vor der Halbzeitpause Elena Walz und Sarah Lott in die Torschützenliste eintragen und das Spiel der ersten Hälfte entscheidend drehen. So trennten sich die beiden Mannschaften in der Halbzeit mit einem Zwischenstand von 9:10 für die Frauen 1 aus Altbach.
Die Spannung brach auch in der zweiten Hälfte des Spiels nicht ab. So schafften es die Gäste nicht, eine deutliche Führung zu sichern. Ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte stellte sich auch nun in der zweiten dar. Nicht belohnte Torabschlüsse, Fehlpässe auf beiden Seiten und auch Unsicherheit im harzfreien Spiel zeichneten die sonst so kämpferische Mannschaft. Es war klar, dass dieses Spiel nur durch die richtige Einstellung gewonnen werden kann. In den entscheidenden Minuten wurden die Spielerinnen nochmals geimpft, auf ihre Stärken zu hören und sich endlich mit den erkämpften Torchancen zu belohnen. So konnten die Damen in den letzten 10 Spielminuten nochmals alle Kräfte mobilisieren und kämpften um jeden Ballgewinn. Die Abwehr rund um Torhüterin Kristina Petrusic ließ den Gastgebern kein Durchkommen mehr zu. Und auch die sauber gespielten Spielzüge wurden endlich mit den benötigten Toren entlohnt. So konnten sich die Damen die erarbeiteten zwei Punkte in die Handballtasche packen und mit nach Altbach nehmen. Ein spannendes Spiel ging so verdient mit 14:19 für die Antelopes aus.
Wir bedanken uns für ein so zahlreiches Erscheinen bei all unsere Fans und schauen mit Freude auf das kommende
Wochenende, das ein Heimspielwochende für Altbach wird. Wir empfangen den HC Wernau am Sonntag den
24.11.2019 um 16 Uhr in heimischer Kulisse. Auch hier würden wir uns über Fans auf der Tribüne freuen.
Es spielten: Jasmin Bodenmüller, Kristin Kadira (3), Christin Kotzian (4/2), Sarah Lott (2), Pia Buser (1), Melanie Kuck (TW), Marlene
Euchenhofer (4/4), Elena Walz (2), Kristin Petrusic (TW), Selina Späth, Lisa Zink (3)
9.11.2019 | Derby-Time zwischen dem TV Altbach 1 & HSG Deizisau/Denkendorf 2
Am vergangenen Samstag empfing die 1. Frauenmannschaft der Antelopes die HSG Deizisau/Denkendorf 2 um 20.00 Uhr in der heimischen Halle. Der durch Krankheit und Verletzungen geschwächte Gastgeber hatte sich zum Ziel gesetzt dieses Mal gleich von vorne rein sich einen Vorsprung zu erschaffen.
Beide Mannschaften erwischten zu Beginn des Spiels einen holprigen Start. Nach 7 Minuten stand es 5:5. Das Angriffsspiel über den Kreis und die starke Rückraumspielerin aus der 1. Mannschaft bereitete den TVA Mädels große Schwierigkeiten. Gegen die sehr defensive Abwehr der HSG Damen fand man nur schwer ein erfolgreiches Mittel. Bis zum Halbzeitpfiff konnte man noch 11 Tore erzielen und lag mit 11:13 hinten.
Nach einer ausführlichen Halbzeitansprache, ging man motiviert in die zweite Hälfte. Die TVA Abwehr sollte nun wesentlich offensiver agieren, um den Gegner so zu technischen Fehlern zu zwingen. Das Konzept ging zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht auf. Zwar fand man im Angriff nun bessere Lösungen gegen die defensive Abwehr, jedoch kamen die HSG besonders durch ihre Spielerinnen der 1. Mannschaft im Gegenzug viel zu einfach und zu schnell zum Torabschluss und so konnten die Gegner den 4-Tore Vorsprung weiter ausbauen. Doch die Mädels gaben nicht auf und dank einer konzentrierten und aggressiven Abwehr konnte man den Gegner nun zu einfachen Ballverlusten zwingen. Dies wurde konsequent im Angriff genutzt und man konnte sich binnen 8 Minuten auf 19:20 (44.Minute) rankämpfen. Das Spiel war nun wieder offen. Die HSG Damen wollten sich aber nicht geschlagen geben und mobilisierten in der Endphase nochmals alle Kräfte. Beim Stande von 23:23 in der 50. Minute konnte Altbach erstmals wieder ausgleichen und am Sieg schnuppern. Ein letztes Aufbäumen der HSG Damen reichte aber aus, um den Sieg klar zu machen. Die TVA Damen erzielten in den letzten 6 Minuten nur noch ein Tor und somit musste man sich am Ende mit 25:28 geschlagen geben.
Dennoch muss wieder der Kampfgeist der Mannschaft erwähnt werden. Darauf lässt sich für die kommenden Spiele aufbauen. Ziel muss es sein am kommenden Samstag wieder von Beginn an diese Leistung abzurufen, um die nächsten zwei Punkte einzufahren. Das nächste Spiel der TVA Frauen findet am Samstag, den 16.11 um 17 Uhr in Kirchheim statt. Am Sonntag, den 17.11 spielen unsere Frauen 2 um 15 Uhr ihr zweites Auswärtsspiel ebenfalls gegen den VFL Kirchheim. Über zahlreiche Unterstützung würden sich beide Mannschaften freuen.
Es spielten: Melanie Kuck (Tor), Heike Böckle (Tor), Kristin Kadira (1), Christin Kotzian (2), Sarah Lott (3), Pia Buser (4), Philine Wahl, Marlene Euchenhofer (9/8), Elena Walz (1), Julia Siebold (3), Lisa Zink (2), Jasmin Bodenmüller (3)
3.11.2019 | Hart erkämpfter Sieg in den letzten Sekunden!
Am Sonntag hatte die 1. Frauenmannschaft der Antelopes ihr drittes Heimspiel gegen den SKV Unterensingen.
Das Ziel war klar, nämlich den zweiten Sieg auf das Konto der Antelopes zu verbuchen.
Nach einem schwachen Start ins Spiel konnten sich die Gegner in der 16. Minute auf ein 5:10 absetzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die TVA-Damen dann besser ins Spiel und mit einem Rückstand von 8:12 ging man in die Halbzeitpause.
Mit dem Ziel, das Spiel nun zu drehen, startete die Mannschaft hoch motiviert in die zweite Hälfte. Leider begann auch die 2. Halbzeit nicht wie gewünscht, da man nur noch mit 4 Feldspielern auf dem Feld stand. Doch die Mannschaft gab sich nicht auf und durch gutes Zusammenspiel und eine tolle Mannschaftsleistung verkürzte der TVA in der 52. Minute auf 14:17. Ab der 47. Minute stand die Abwehr der Antelopes so gut, dass der Gegner kein Tor mehr erzielen konnte und die Mädels durch großen Kampfgeist das Spiel mit 18:17 für sich entschieden. Das nächste Spiel der TVA Frauen findet am Samstag, den 09.11. um 20.00 Uhr gegen die HSG Deizisau/Denkendorf
2 statt.
Davor kämpfen unsere Männer 1 um ihre ersten zwei Punkte gegen den TSV Neckartenzlingen und um 16.00 Uhr spielen unsere Männer 2 ebenfalls gegen den TSV Neckartenzlingen. Über zahlreiche Unterstützung würden sich alle Mannschaften freuen.
Es spielten: Melanie Kuck (Tor), Kristina Petrusic (Tor), Kristin Kadira (2), Sarah Lott (1), Pia Buser (3), Christin Kotzian (2), Philine
Wahl, Marlene Euchenhofer (2/1), Elena Walz (4), Julia Siebold (3), Lisa Zink, Jasmin Bodenmüller (1)
26.10.2019 | Zweite Saisonniederlage gegen den SV Vaihingen
Am 26.10. bestritt der TVA sein zweites Heimspiel gegen den SV Vaihingen. Auf Grund einer "verschlafenen" Anfangsphase lag man nach 10 Minuten bereits mit 2:6 zurück. Auch eine Auszeit konnte vorerst nichts verändern. In der 17. Minute bauten die Gegner ihren Vorsprung aus und es stand schnell 3:13. Ein kleiner Aufschwung zum Ende der 2. Halbzeit brachte einen Zwischenstand von 12:18.
Leider begann auch Halbzeit 2 nicht wie gewünscht, da man nur noch mit 4 Feldspielern auf dem Feld stand. Doch die Mannschaft gab sich nicht auf und durch einen guten Kampfgeist kam der TVA in der 46. Minute auf ein 18:21. Leider konnte man durch viele verworfene Torchancen nicht den 3-Tore Rückstand aufholen. Dennoch kämpften die Damen bis zum Ende und mussten sich mit 25:29 geschlagen geben.
Am Sonntag, den 3.11. um 15.00 Uhr, treten die TVA Frauen in eigener Halle gegen den SKV Unterensingen an. Die Mannschaft erhofft sich, dass sie wieder von zahlreichen Fans unterstützt wird.
Es spielten: Melanie Kuck (Tor), Kristina Petrusic (Tor), Kristin Kadira (1), Christin Kotzian (4), Sarah Lott (2), Pia Buser, Philine Wahl (1), Selina Späth (2), Marlene Euchenhofer (8/7), Elena Walz (1), Julia Siebold (2/0), Lisa Zink (4)
12.09.2019 | Erste Saisonniederlage gegen die HSG Ole
Am vergangenen Wochenende, hatte die 1. Frauenmannschaft des TVAs, ihr erstes Heimspiel gegen die noch bisher ungeschlagenen Frauen der HSG Owen/Lenningen.
Das Ziel war klar, nämlich den ersten Heimsieg auf dem Konto der Antelopes verbuchen zu können.
Bereits in den ersten Minuten des Spiels merkte man, dass es ein sehr körperlich anstrengendes und hartes Spiel werden sollte. Denn die Abwehr der HSG Ole stand sehr sicher, sodass man im 1 gegen 1 kaum Chancen hatte die Abwehr zu durchbrechen und zum Torabschluss zu kommen. Viele Fouls auf beiden Seiten brachten sehr viele Strafwürfe.
Demnach war das Mittel der Wahl den Torabschluss über den Rückraum zu suchen. Dies Gelang dem TVA in der ersten Halbzeit gut und man konnte bis zur 25. Minute mithalten.
Jedoch zeigten dann die Damen der HSG, ihre körperliche Überlegenheit und schafften es bis zur Halbzeit, mit einem 0:5 Lauf auf ein 10:16 davon zu ziehen.
In der Halbzeit versuchte Andreas Bauer, seine Mannschaft weiter zu motivieren sich nicht hängen zu lassen.
Gemeinsam versuchte man in Halbzeit zwei, dem Rückstand hinterher zu laufen und diesen zu verringern. Nur leider gelang das nicht und die Gegner konnten aus ihrer Sicht ein 11 Tore Vorsprung herausspielen.
Diesen Vorsprung konnte man nur noch auf einen 9 Tore Rückstand reduzieren und es hieß am Ende 21:30 für die HSG.
Die Antelopes mussten ihre erste Heimniederlage seit über einem Jahr einstecken.
Nach dem Spiel rief Andreas Bauer seine Mannschaft im Kreis nochmal zusammen und sagte, dass man an die Leistung der ersten 25. Minuten anknüpfen sollte und dass das Team die Köpfe nicht hängen lassen soll, denn der nächste Gegner wartet schon.
Das nächste Spiel der TVA Frauen findet am Samstag, den 26.10.2019 um 18 Uhr gegen die SV Vahingen statt. Davor bestreiten unsere Frauen 2 ihr erstes Heimspiel um 16 Uhr gegen den TSV Urach 2 und um 20 Uhr kämpfen die Männer, um ihre ersten zwei Punkte gegen den TSV Urach. Über zahlreiche Unterstützung würden sich alle Mannschaften freuen.
Es spielten: Melanie Kuck (Tor), Nadja Stutzmann (Tor), Kristin Kadira, Christin Kotzian (6/1), Sarah Lott (1),
Pia Buser (1), Philine Wahl, Selina Späth (3), Marlene Euchenhofer (7/5), Elena Walz, Julia Siebold (3/1), Lisa Zink
09.10.2019 | Sieg im Pokalspiel gegen HSG Ebersbach/Bünzwagen 2
Am 09.10.2019 um 20.30 Uhr traten die Antelopes zu ungewohnter Zeit, wie auch im letzten Jahr, die erste Pokalrunde gegen die zweite Mannschaft der HSG Ebersbach/ Bünzwangen 2 an.
Die erste Halbzeit des Spiels gestaltete sich auf beiden Seiten gleich. Durch eine schwache Abwehrleistung, einigen technischen Fehlern und vielen vergebenen Torchancen gelang es der HSG kurz vor der Halbzeit einen 3 Tore Vorsprung heraus zu spielen. Davon liesen sich die Antelopes jedoch nicht beirren und es ging ein Ruck durch die Mannschaft. Durch 3:0 Lauf konnte man schnell wieder ausgleichen und man verabschiedete sich mit einem 15:15 Unentschieden in die Pause.
Die Pausenansprache durch Andreas Bauer war klar. Man konnte sich mit einem 15:15 Unentschieden nicht zufrieden geben. Er forderte die Mannschaft auf, weiter als Team zu kämpfen, die Fehler, welche durch Unkonzentriertheit verursacht worden sind, wieder auszugleichen und konzentriert in die zweite Halbzeit zu starten.
Gesagt, getan. Jedoch hatten die Damen der HSG den gleichen Plan, sodass sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Am Ende war es eine Frage der Kondition und Willensstärke die dem TVA halfen, sich in der 54. Minute erstmals einen 5 Tore Vorsprung (28:23) zu erarbeiten. Diese Führung konnte man bis zum Ende halten und sogar weiter ausbauen, sodass das Endergebnis 33:26 für den TVA hieß.
Damit qualifizieren sich Damen des TVAs für die zweite Runde des Bezirkspokals. Jedoch ist der Gegner hier noch unbekannt. Nun heißt es den Fokus wieder auf das nächste Spiel gegen die Neugegründete HSG Owen/Lenningen in der Bezirksliga zu legen.
Es spielten: Melanie Kuck (Tor), Nadja Stutzmann (Tor), Kristin Kadira (5), Christin Kotzian (3), Sarah Lott (5), Pia Buser (2), Selina Späth (2), Marlene Euchenhofer (7/5), Elena Walz (4), Julia Siebold (4), Lisa Zink (1)
22.09.2019 | Saisonauftakt mit Sieg über den TSV Wolfschlugen 2
TSV Wofschlugen 2 - TV Altbach 26:31 (16:16)
Nach langer und intensiver Vorbereitung traf die neue erste Mannschaft der Frauen vom TV Altbach auf ihren ersten Gegner der Bezirksliga. Aufgeregt aber hoch motiviert reisten die Damen zum Gastgeber TSV Wolfschlugen 2. Nicht mindermotiviert, traten die Heimspieler auf das Parkett und pünktlich begann um 15Uhr das spannende Spiel mit vielen Fans des TV Altbach.
Schnell und souverän konnte der TV Altbach in Führung gehen. In der 11 Minute erzielte Sarah Lott schließlich das 6:1 für die Gäste. Diese deutliche Führung konnten die Damen des TVA jedoch nicht lange aufrechterhalten. Viele individuale Fehler schlichen sich ein und ließen die Abwehrreihen der Altbacher löchrig erscheinen. Auch fehlte oft der dringende erfolgreiche Torabschluss, was den Gastgebern nahezu immer gelang. So mussten sich die Mannschaften in letzter Sekunde zur Halbzeit mit einem 16:16 Unentschieden trennen.
Trainer Andreas Baur wusste jedoch, an welchen Schrauben er drehen musste, um den Kampfgeist der Damen aus der letzten Session zu reaktivieren. Voller Elan und Kampfgeist trat die erste Mannschaft in der zweiten Hälfte aufs Spielfeld. Die Abwehrreihen ließen wenig Platz für Handlungen der Gastgeber zu. Immer wieder scheiterten diese an einer starken Pia Buser und Philine Wahl. Jedoch blieb die deutliche Führung bis zur 50 Minute aus. Erst ab dieser machte der TV Altbach seinen Gastgebern deutlich, dieses zwei Punkte nicht hergeben zu wollen. Das 30. Tor erzielte Elena Walz in der 58 Minute und machte so den Sack endgültig zu. Die Damen trennten sich im ersten Session Spiel für Altbach mit einem Endstand von 26:31 für Altbach.
Besonders freuten sich die Frauen 1 über die Unterstützung ihrer Teamkolleginnen der zweiten Frauenmannschaft, die ihr erstes Spiel am 17.11.2019 um 15Uhr in Kirchheim bestreiten werden.
Selbst tritt die Mannschaft erst wieder am 12.10 im ersten Heimspiel der Session gegen den neuen Gegner HSG Owen-Lenningen an.
Es haben gespielt:
2. Jasmin Bodenmüller (3), 5. Christin Kotzian (7), 6. Sarah Lott (2), 9. Pia Buser (3), 10. Philine Wahl (1), 13. Elena Walz (8), 14. Marlene Euchenhofer (3), 20. Julia Siebold (4), 22. Lisa Zink, 27. Kristin Kadira
Im Tor: 12. Melanie Kuck, 16. Nadja Stutzmann
Männer 2
15.02.2020 | Männer 1b: Grimms sportliches Märchen ohne Happy End
12.01.2020 | Männer 1b: The same procedure as last year?
TSV Zizishausen 3 - TV Altbach 2 27:26
Happy New Year, Miss Sophie! Zum ersten Spiel im neuen Jahr 2020 führte die Reise für die in diesem Jahrzehnt noch ungeschlagenen Antelopes zum Auswärtsempfang nach Zizishausen. Der Sieg im Hinspiel läutete in der vergangenen Dekade eine beeindruckende Serie an schier unzähligen Punktgewinnen ein. Ähnlich wie bei Dinner for one, mussten auch wir heute auf einige trinkfreudige Akteure verzichten. Unterstützung hatten wir dafür von Domi P. am Schiedsgericht - Danke! - und null mitgereisten Zuschauern. Rekord, so viele wie im ganzen Jahrzehnt noch nicht.
May I serve the chicken? Altbach erwischte zwar die bessere Vorspeise, man merkte jedoch schnell, dass der lange Winterschlaf (oder zu viel Whitewine, Sherry und Port) leichte Ausfallserscheinungen hinterlassen hatten. Trotz andauernder Zwei-Tore-Führung waren die Zielvorrichtungen der Altbacher Wurfgeschosse noch nicht adjustiert, ungefähr so, als wenn man beim Silvester-Fondue seine Fleisch- und Brot-Stücke versehentlich, aber immer wieder ins Rotweinglas tunkt. Viele gezündeten Raketen verpufften daher ohne Lichteffekt. Im Gegenzug schenkten die Gastgeber nahezu ungehindert ein - Skål!
Nach 55 Minuten gemeinsamem Bleigießens übernahm Zizis zum ersten Mal die Führung und gab sie in einer spannenden Schlussphase nicht mehr her. Schade eigentlich…
Dieser Stolperer über‘s Tigerfell soll in den nächsten Spielen vergessen gemacht werden, es wartet der Tabellenführer. Well, I'll do my very best.
Es spielten: Shakira Prets, Rakete Rotter (1), Ex-Flutsch Seifried, Lambus 2000 Labus (1), Häuptling Nüssle (2), Detlef D! Zeus (3), Frodo Häberle, Capitano Rotter (5), Coach Pietzsch (8), Usain Kolb (2), Coach Fischer (4).
7.12.2019 | TV Altbach 2 - TSV Dettingen/Erms 4 28:28 (13:11)
Samstagabend, 18:00 Uhr in Altbach. Während vom Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz noch süßer Glühweingeruch emporstieg, standen die mindestens ebenso süßen grün-weißen Recken der Antelopes 1b ca. 800 Meter weiter entfernt andächtig zusammen und schwörten sich auf das Match gegen den TSV Dettingen/Erms ein. Ein letztes Mal im Haushaltsjahr 2019 sollte die heimische Krippe „Sporthalle an der Neckarbrücke“ vor Punkteplünderern geschützt werden, besonders nach der unwohltuenden Niederlage im Hinspiel. Rund 12 Fans bildeten dabei eine vorweihnachtliche Rekordkulisse.
Als guter Gastgeber begann Altbach mit dem Ausschank. Insbesondere Capitano Rotter brannte die ein oder andere Mandel in das Dettinger Gehäuse. Das nicht-auspacken reichlicher Gaben und Torchancen verhinderte jedoch eine vorzeitige Bescherung. Mit nur drei Toren Vorsprung wurden die Platzverhältnisse um 180 Grad verdreht.
Bis zur 45. Minute konnte dieser Sicherheitsabstand aufrechterhalten werden, dann schlug Dettingen zu – stärker als Knecht Ruprecht! Vier Mandarinen in Folge prasselten in Altbachs Sack. Unter anderem trudelte ein misslungener Passversuch mit 2,17 km/h wie in Super-Zeitlupe an der besinnlichen Abwehr und am verdutzten Torwart vorbei ins untere Toreck und ließ die Führung zu Gunsten der Gäste wechseln.
In der letzten Minute erzielte Altbach einen sehenswerten Ausgleich doch die Gäste durften noch 20 Sekunden Ballzeit beanspruchen. Als zeitgleich zum Abpfiff die zielsicherste Dettinger Wurfkuh die letzte Christbaumkugel mit einen urgewaltigen Stemmwurf gen Altbacher Gehäuse schleuderte, fuhr Katze Albrecht ruckartig eine seiner samtweichen Pfoten aus und spitzelte den Ball am Tor vorbei. Ein Punkt im Sack und zuhause ungeschlagen! Ho, ho, ho!
Es spielten: Katze Albrecht, Rakete Rotter, Nico-tin Radanovic (2), Mad-Max Merkle (1), Lambus2000 Labus, Häuptling Nüssle (1), Detleff D! Zeus (1), Capitano Rotter (6), Coach Pietzsch (4), Usain Kolb (4), Coach Fischer (4), Bollwerk Haberhauer (5).
1.12.2019 | Männer 1b: Morgens halb 12 in Neuffen
TB Neuffen 2 - TV Altbach 2 24:27 (10:12)
Der 1. Adventssonntag bot den Mannen der Antelopes 1b ein besonderes Schmankerl: ein Auswärtsspiel früh morgens um halb 12 in Neuffen – willkommen in der Kreisliga C. Um diese schier unmenschlichen Bedingungen noch weiter zu diskreditieren, versuchte sich die Heimmannschaft in strategischer Kriegsführung und begann die Spielvorbereitung mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück. Der Altbacher Neid war grenzenlos. Glücklicherweise konnten diese beiden Hiobsbotschaften durch eine Rekordzahl an mitgereisten Altbach-Fans kompensiert werden. Unvorstellbare 2 (in Worten „zwei“) handballbegeisterte Zuschauer nahmen mit uns die weite Odyssee zu diesem denkwürdigen Auswärtsspiel auf. Das gab es in den letzten zwei Jahren nicht mehr! Katzenbändigerin Chrissi zog sofort gekonnt am Schiedsgericht die Fäden; der extra aus Hannover eingeflogene Teammanager Z. schwörte wortgewandt die Truppe mit seiner nicht endenden Weisheit auf das Match ein und bildete einen furchteinflößenden Fanblock. Vielen Dank euch beiden!
Das Spiel begann vor allem in der Defensive mit klaren Vorteilen für die Grün-Weißen. Nachdem Stammtorhüter Shakira Prets zur Welttournee aufbrechen musste, konnte mit Katze Albrecht ein Rückkehrer gewonnen werden, der direkt den ersten 25 Minuten des Spiels seinen Stempel aufdrückte. Mit geschmeidigen Bewegungen seiner samtweichen Tatzen wehrte er Ball um Ball ab, sodass nach 26 Minuten nur 6 Gegentreffer aufgebürdet wurden. In diesem Zeitschlitz gelang es der Vordermannschaft nicht, die Abwehrleistung mit einem satten Vorsprung zu vergolden. Vielmehr wurde die Wand hinter des Gegners Tor mit unzähligen Einschlägen durch Altbacher Katapulte malträtiert. Mit nur zwei Toren Vorsprung wurden die räumlichen Verhältnisse in der Halle um 180 Grad gedreht.
Die weizenbeflügelten Gastgeber fanden besser in Durchgang zwei und konnten in Minute 40 zum ersten Mal und in Minute 50 zum fünften Mal ausgleichen. Mit den im Mittwochs-Bootcamp geschaffenen Kraftreserven zündete Altbach schließlich den finalen Turbo und riss das umkämpfte Ruder mit 27:24 auf seine Seite. Das gute Pferd eben, das nur so hoch springt, wie es muss.
Vier 1b Siege in Folge, das gab es zuletzt vor 1394 Tagen – Deutschland hatte sich gerade überraschend zum Handball-Europameister gekürt und der amerikanische Präsident trug noch keine blonde Perücke…das waren noch Zeiten!
Es spielten: Katze Albrecht (TW), Rakete Rotter (1), Ex-Flutsch Seifried, Mad-Max Merkle (2), Lambus 2000 Labus, Häuptling Nüssle (4), Detlef D! Zeus (5), Capitano Rotter (4), Coach Pietzsch, Usain Kolb, Coach Fischer (11).
16.11.2019 | TEAM Esslingen 3 - TV Altbach 2 18:21 (9:10)
„Flügge“ – Adjektiv, Bedeutung:
(1) Junge Vögel haben sich im heimischen Nest durch erste Trocken-Flugversuche so entwickelt, dass erfolgreiche Flüge auch außerhalb möglich sind.
(2) Junge Antilopen haben sich in der heimischen Halle durch erste Heimsiege so entwickelt, dass erfolgreiche Spiele auch auswärts möglich sind.
Nach zwei Bruchlandungen in den ersten beiden Auswärtsflugversuchen, wollten auch die Antelopes vergangenen Sonntag um 12:30 Uhr zur besten Sonntagsbraten-Zeit beweisen, dass sie endlich flügge geworden sind. Den zwei bravourösen Heimerfolgen sollte in der altehrwürdigen Schelztorsporthalle in Esslingen der erste Auswärts-Zweier folgen und die imposante Siegesserie aufrechterhalten werden. Die Vorzeichen dafür standen jedoch äußerst ungünstig. Wusste man zum einen über die individuelle Qualität der in Vielzahl erschienen Gastgeber-Armee Bescheid, musste man zum anderen eine sehr dünne Spielerdecke im eigenen Lager hinnehmen. Frei nach Konfuzius: „Großer Kater – kleiner Kader“.
Einlullen, schlagartiger Tempowechsel, Nadelstich setzen – mit diesem taktischen Grundkonzept sollte der Qualitätsunterschied in der Offensive auf ein Minimum reduziert werden. Zumindest der erste Teil gelang dabei außerordentlich gut. Als Hauptnähmaschine etablierte sich Capitano Rotter, der 60% aller Altbacher Tore in Durchgang 1 auf seinen Bierdeckel schreiben ließ.
Defensiv wurde massivster Stahlbeton angerührt und Shakira Prets parierte mit ästhetischen Hula-Hoop-Bewegungen reihenweise die kanonenartigen Geschosse der Esslinger. Ganz großes Zumba! Kaum verwunderlich, dass die Anzeigetafel insgesamt nur sporadisch Änderungen aufwies und beim überraschenden Stand von 9:10 die Auswechselbänke getauscht wurden.
Mit frisch geladenen Akkus fanden die Antelopes den besseren Weg in Halbzeit 2 und konnten ihre mittlerweile nachvollziehbare Führung auf ein luftiges 11:14 (40.) ausbauen. Zehn Minuten später – die Frequenz des Flügelschlags wurden deutlich herabgesetzt – trafen die Hausherren zum 16:14 und der Boden kam bedrohlich nahe. Zeit, für Coach Fischer sich symbolisch sein bereits angezogenes Trikot überzustreifen und die Flatterbewegungen seines Teams aus nächster Nähe zu dirigieren. Begeisterte Ornithologen notierten anschließend fünfmal in Folge (!!): Prets pariert, Fischer katapultiert, Esslingen kassiert. Mit zwei weiteren Kuckuckseiern machte schließlich Usain Kolb den Sack zu.
Nach dieser starken und vor allem geschlossenen Mannschaftsleistung zogen die grün-weißen gemeinsam in Richtung Süden.
Es spielten: Shakira Prets (TW), Ex-Flutsch Seifried, Nico-tin Radanovic, Mad-Max Merkle (1), Moe Labus, Häuptling Nüssle (1), Detlef D! Zeus (1), Frodo Hank Häberle (3), Capitano Rotter (7), Usain Kolb (3), Coach Fischer (5)
9.11.2019 | TV Altbach 2 - TSV Neckartenzlingen 3 25:24 (17:11)
Samstag Nachmittag, 16 Uhr – seit dem alten Rom etablierte 1b-Heimspielzeit. Nachdem in den vergangenen Wochen immer häufiger traurige Menschenmassen gesichtet wurden, die exakt zu diesem heiligen Wochenzeitpunkt hochenttäuscht eine verschlossene Altbacher Sporthalle vorfinden mussten, konnte in dieser Woche endlich wieder das sportliche Treiben zweier Dutzender grün-weißer Recken genossen werden. Wurde vergangene Woche die Sporthalle an der Neckarbrücke zur Festung umgerüstet, sollte auch im zweiten Heimspiel der Nimbus der Unbesiegbarkeit im eigenen Wohnzimmer nicht bröckeln.
Kaum ertönte der Anpfiff, begann bei den Zuschauern das große Augenreiben. Die Tatsache, „Antelopes 1b“ und „Handball von einem anderen Stern“ in einem Satz vorzufinden, wird sich sicherlich in nicht allzu geraumer Zeit in die Liste der sieben Weltwunder einreihen, jedoch ließen die ersten 25 Minuten selbst die größten Handball-Philosophen mit der Zunge schnalzen. Angeführt vom bärenstarken Detlef D! Zeus, der die Neckartenzlinger Abwehr das ein oder andere Mal zum Tanz bat, rollte Angriffswelle um Angriffswelle. Auch die Abwehr stand felsenfest und Ballgewinne wurden unmittelbar u.a. mit dem Lambus 2000 zu einfachen Gegenstoßtoren geflogen. Ganz großes Quidditch! In Minute 25 zierte ein 17:6 die Anzeigetafel.
Wer sich jetzt sicher war, dass die Altbacher Festung stehen würde, bekam gegen Ende des ersten Durchlaufs einen bitteren Aperitif darauf, was in Hälfte zwei folgen sollte. Die Gäste schenkten ein – und das mit beängstigend großen Schlücken.
Fünf Minuten vor Ende des Spiels war der Vorsprung auf mickrige drei Törchen geschrumpft und Neckartenzlingen ging in die offensive Manndeckung. Freunde der Kleintierzucht hätten sich bestimmt köstlich amüsiert beim Anblick des Altbacher Hühnerhaufens, der sich nun auf dem Feld bot. Nachdem Shakira Prets zwei Angriffe sehenswert heraus-twerkte, forderte Bollwerk Haberhauer mit einem bestimmten „Gib mir den Ball!“ das klebrige Spielgerät und gab es bis zum Schlusspfiff nicht mehr her. Unterm Strich resultierte ein knapper 25:24 Erfolg, die Festung Altbach steht!
Nach einer letzten Kabinenansprache konnten die Antilopen in der dritten Halbzeit wieder an die herausragenden 25 Minuten der ersten Hälfte anknüpfen.
Es spielten: Shakira Prets (TW), Rakete Rotter (3), Nico-tin Radanovic (2), Mad Max Merkle (1), Lambus 2000 Labus (1), Häuptling Nüssle (1), Detlef D! Zeus (3), Capitano Rotter (5), Usain Kolb, Coach Fischer (6), Bollwerk Haberhauer (3)
TV Altbach 2 - TSV Zizishausen 3 35:24 (19:10)
Zur herrlichen Mittagessenszeit um 13 Uhr am Sonntagnachmittag erwartete die zuhause noch ungeschlagene zweite Mannschaft der Altbach Antelopes den TSV Zizishausen 3 zu ihrem ersten Heimspiel.
Nachdem auch nach ausreichend langer Wartezeit kein Schiedsrichter aufgetaucht war, hofften viele auf ein frühes Feierabendbierchen. Die Rechnung wurde aber ohne Robert Schnirzer gemacht, der sich in Windeseile in seine Schiedsrichtergarderobe warf und das Spiel souverän wie ein alter Hase leitete. Vielen Dank dafür!!
Die Rekordkulisse von ca. 25 Zuschauern setzte in den hopfenverwöhnten Körpern der Antelopes ungeahnte Kräfte frei. Angeführt von den wurfgewaltigen Rückraum-Shootern Capitano und Pfirsich (ja, es ist lustig :-)), die mit jeweils 9 Toren ihren persönlichen Marktwert um jeweils 2 Kästen Wulle erhöhten, spielten sich die Grün-Weißen in einen Rausch. Der Pretsident vernagelte mit sehenswerten Zumba-Hüftschwüngen das Gehäuse und im Angriff wurde Tor um Tor erzielt, teilweise mit atemberaubender Kegeltechnik. Das unangefochtene Highlight begab sich in Minute 58. Kaum hatte Zizis einen sehenswerten Angriff zum 33:22 abgeschlossen, schickten sich die Herren Kolb und Fischer an, mit den allerletzten Kraftreserven die wohl schnellste Schnelle Mitte zu zünden, die Altbach je gesehen hatte. Es krümmten sich Raum und Zeit und ehe sich alle Anwesenden versahen, wurden Mit- und Gegenspieler unter dem Laut eines tosenden Überschallknalls überrannt und zum 34:22 eingenetzt. Chapeau!
Mit dem Abpfiff stand der erste Punktgewinn seit 589 Tagen zu Buche. Die Coaches sind stolz auf euch!
Es spielten: Shakira Prets (TW), Bowling-Bene Rotter (1), Fackel-Felix Seifried (3), Mad-Max Merkle (1), Lamm-Butz Labus, Detlef D! Zeus (1), Frodo Häberle (2), Capitano Rotter (9), Coach Pfirsich (9), Speedy Kolb (3), Coach Fischer (2), Bollwerk Haberhauer (4)
14.09.2019 | Keine Punkte zum Saisonauftakt 2019/20
HSG Leinfelden-Echterdingen 3 – TV Altbach 2 37:27
Zum Saisonauftakt der elfthöchsten Liga stand die schwere Fahrt zum Auswärtsspiel gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen auf dem Programm. Die Heimmannschaft, die vornehmlich aus Spielern bestand, die vor einigen Jahren noch gemeinsam in der Bezirksliga auf Torejagd gegangen sind, waren vor allem körperlich den Altbachern überlegen. Viele einfache Tore sorgten für eine Leinfeldener 6 Tore Führung zur Halbzeit.
Die Grün-Weißen steckten nicht auf und nahmen sich vor, kräftig dagegen zu halten. In der wohl besten Phase des Spiels, kamen die Antelopes bis auf 3 Tore an den Favoriten heran. Die kräftezehrende Spielweise zusammen mit dem dünnen Spielerkader ließen aber die letzten Akkus leerlaufen, sodass man gegen Ende des Spiels etwas überrannt wurde, was sich auch im um 2-3 Tore zu hoch ausgefallenen Ergebnis widerspiegelt.
Lukas Prets, Benedikt Rotter (2), Sascha Kolb, Maximilian Merkle (3), Pascal Labus (1), Steffen Nüssle (2), Marc Zeus (2), Dominik Rotter (8), Manuel Fischer (6), Michael Haberhauer (3)
Frauen 2
01.03.2020 | Sieg gegen den TSV Urach.
TSV Urach – TV Altbach 2 18:19 (10:9)
Da man bereits im Hinspiel in heimischer Halle einen Sieg gegen den TSV Urach einfahren konnte haben sich unsere Frauen 2 auch für das Rückspiel viel vorgenommen. Nach einigen Minuten des vorsichtigen Abtastens gewann jedoch die Nervosität die Überhand und man geriet schnell in einen vier Tore Rückstand. Durch die Umstellung der Abwehr in eine 5:1 Formation konnte jedoch schnell der Zugriff auf das Spiel wieder gewonnen werden und so holte man Tor um Tor auf. Aus einer sehr starken Abwehr heraus konnten einige leichte Tore erzielt werden, sodass die zweite Halbzeit nur mit einem ein Tore Rückstand begonnen werden konnte. Die letzten 20 Minuten waren ein harter Kampf. Vier Minuten vor Ende der Partie übernahmen unsere Frauen 2 erstmals die Führung in der zweiten Halbzeit und gaben diese auch nicht mehr her. Durch eine starke Abwehr, harten Kampf und wenig technische Fehler konnte man auch das Rückspiel gegen den TSV Urach gewinnen.
Es spielten: Bianca Müller (Tor), Miriam Abdeljaoued, Annemarie Jäckel, Selina Moritz, Lorena Zempel, Jennifer Warth, Ronja Morlock, Pauline Barth, Corinna Gärtner, Sina Vetter, Isabelle Heck