Die 1. Männermannschaft: Bezirksliga 2022/23
Aktuelle Spiele der Bezirksliga
Herzlich willkommen zur Bezirksliga Saison 2022/2023 in Altbach
In der vergangenen Saison starteten die 1. Männermannschaft sehr ambitioniert in die Saison. Leider konnten nach einem Auftaktsieg nicht mehr die gewünschten Ergebnisse erzielt werden, dennoch war man nach 6 Spieltagen und einem ausgeglichenen Punkteverhältnis noch halbwegs im Soll. Nach 7 Niederlagen in Serie trennte man sich von Kim Schmid als Trainer und der bisherige Co-Trainer Steffen Braun übernahm das Traineramt. In der Folge stabilisierte sich die Mannschaft und 4 Spieltage vor Saisonende hatte man den Klassenerhalt als Minimalziel erreicht. Am Ende konnte man den 9. Tabellenplatz belegen, welcher leider unter den Erwartungen war.
Der Spielansatz der Antelopes wird sich verändern, vor allem soll die Komponente Spielgeschwindigkeit zum Tragen kommen. Durch Regeländerungen wird das Handballspiel grundsätzlich noch schneller werden und das will man sich zu Nutze machen. Natürlich gehört da eine ausgeprägte Fitness und Athletik dazu. Daran wurde vor allem im ersten Vorbereitungsblock gearbeitet. In einigen Trainingsspielen gegen teils höherklassige Mannschaften konnte man schon die Fortschritte sehen und die Gegner vor Probleme stellen. Leider konnte man aufgrund einer Vielzahl von Urlaubern im August selten mit allen Spielern trainieren, deshalb ist man froh, dass die Runde für die Antelopes erst am 24.9.2022 startet. Im letzten Vorbereitungsblock wurde viel an individuellen Stärken und Schwächen gearbeitet, welcher mit einem Vorbereitungsturnier und einem letzten Kräftemessen beim diesjährigen Saisonauftakt abgerundet wurde.
Die Mannschaft wird sich im Großen und Ganzen nicht bedeutend verändern. Einige Spieler die einen Großteil der vergangenen Saison verpasst haben, werden aber zur Saison 2022/2023 wieder zur Verfügung stehen. Als Neuzugänge stoßen Mathis Neumann und Fabian Gollnisch zur Mannschaft. Beide Spieler sind noch sehr jung und werden behutsam an die Mannschaft herangeführt werden, haben aber bereits in der Vorbereitung schon ihr Talent aufblitzen lassen und werden sich ihre Einsätze verdienen.
Der Spielansatz der Antelopes wird sich verändern, vor allem soll die Komponente Spielgeschwindigkeit zum Tragen kommen. Durch Regeländerungen wird das Handballspiel grundsätzlich noch schneller werden und das will man sich zu Nutze machen. Natürlich gehört da eine ausgeprägte Fitness und Athletik dazu. Daran wurde vor allem im ersten Vorbereitungsblock gearbeitet. In einigen Trainingsspielen gegen teils höherklassige Mannschaften konnte man schon die Fortschritte sehen und die Gegner vor Probleme stellen. Leider konnte man aufgrund einer Vielzahl von Urlaubern im August selten mit allen Spielern trainieren, deshalb ist man froh, dass die Runde für die Antelopes erst am 24.9.2022 startet. Im letzten Vorbereitungsblock wurde viel an individuellen Stärken und Schwächen gearbeitet, welcher mit einem Vorbereitungsturnier und einem letzten Kräftemessen beim diesjährigen Saisonauftakt abgerundet wurde.
Der lang überfällige Meister EK Bernhausen hat sich in die Landesliga verabschiedet und der TSV Neckartenzlingen muss sich als Letzter in die Bezirksklasse neu beweisen. Nachdem die letzte Saison mit nur 11 Mannschaften gespielt wurde, wird die kommende Bezirksliga-Saison wieder auf 12 Mannschaften aufgestockt. 3 ambitionierte Aufsteiger (TSV Zizishausen 2, HT Uhingen/Holzhausen & SG Hegensberg/Liebersbronn) werden die Liga mit Sicherheit aufmischen. Aber auch die arrivierten Bezirksligisten werden diese Saison für Furore sorgen wollen. Einige Mannschaften haben sich namhaft verstärkt, was die Liga nochmal ein Stück stärker und spannender machen wird.
Liebe Fans, es ist angerichtet und einer erfolgreichen Saison steht im Grunde nichts im Wege. Als oberstes Ziel steht ein erfolgreicher und attraktiver Handball im Vordergrund. Dafür benötigt die Mannschaft aber die lautstarke Unterstützung von den Rängen, die den letzten Push nochmal freisetzen kann. Egal ob auswärts oder daheim, die Mannschaft zählt auf euch und wird es mit leidenschaftlichem Handball danken.
Kader:
Simon Barth, Henrik Burger, Jannik Heinemann, Tobias Hofmann, Tobias Gölz, Manuel Pfender, Dominik Rauch, Lucas Schieche, Luca Radanovic, Fabian Gollnisch, Axel Frick, Tobias Funk, Oliver Fischer, Mathias Neumann, Matthias Ströbel
Trainer: Steffen Braun, Michael Fischer
Physio: Verena Braun
15.04.23 Männer 1 - HSG Leinfelden-Echterdingen 33:35
Am Samstagabend empfang der TV Altbach die HSG Leinfelden-Echterdingen. Nachdem man das erste von drei Saisonfinals gegen Wolfschlugen für sich entscheiden konnte. Ging es jetzt in eigener Halle daran anzuknüpfen. Im Hinspiel hatte sich der TVA nach guter ersten Halbzeit nicht belohnen können und verlor gegen die Mannschaft aus Leinfelden am Ende unglücklich. Dies wollte die Mannschaft um Steffen Braun am Wochenende nun besser und cleverer lösen.
Das Spiel begann sehr durchwachsen und die Führung wechselte hin und her. Jedoch fanden die Männer vom TVA im Verlauf der ersten Hälfte in der Abwehr oft wenige Mittel gegen das Angriffspiel der Gäste. Vor allem gegnerischen Außenspieler konnten so immer wieder Treffer markieren. Im Angriff wurden zudem immer häufiger Abschlüsse aus schlechten Positionen genommen, was es dem gegnerischen Torhüter leicht machte. So konnten sich die Gäste bis zur Halbzeit ein kleines Polster von 4 Toren Differenz erarbeiten.
Doch der TVA ließ sich vom Spielstand erstmal nicht aus dem Konzept bringen und zwei schnelle Tore direkt nach Wiederanpfiff brachten die Altbacher wieder in das Spiel. Diese kleine Drangphase hielt leider nur kurz an und man machte sich das Leben selber schwer, indem man immer wieder von der Sieben Meter Linie scheiterte. Im gesamten Spiel verwarf man fünf von acht Strafwürfen. Das nutzte Leinfelden aus und konnte den 4 Tore Vorsprung wieder herstellen.
Ein 3:0 Lauf der Altbacher brachte die Mannschaft draufhin wieder auf ein Tor ran, ehe man dann in Minute 56 den Ausgleich erzielte. Diesen positiven Moment konnte der TVA am Ende aber nicht nutzen und man musste sich mit 33:35 geschlagen geben.
Mit einem Punkt hätte man den Klassenerhalt schaffen können. So kommt es nun am letzten Spieltag in zwei Wochen zum großen Saisonfinale in heimischer Halle gegen den tus Stuttgart
6.4.2023 TSV Wolfschlugen 2 - Männer 1 29:30
Antelopes gewinnen erstes Endspiel 29:30 (15:19)
Zu ungewohnter Zeit am 06.04.23 um 20:15 traten die Männer aus Altbach in Wolfschlugen ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison an.
Zu Beginn haben beide Teams Tor um Tor gemacht und nach ca. 8 Minuten stand es bereits 6:6. in den folgenden Minuten konnte sich Wolfschlugen auf 3 Tore absetzen. Nach der Auszeit von Steffen Braun haben die die Antelopes wieder heran gekämpft, über 13:11 konnte Altbach mit einem 5:0 Lauf auf 16:13 Stellen. Vor allem Simon Barth hatte in dieser Phase, sowie in der gesamten 1. Halbzeit, immer die richtige Entscheidung parat.
Mit einem sehenswerten Treffen direkt unter die Latte konnte Simon Krempler auf den 15:19 Halbzeitstand stellen.
In der 2. Halbzeit konnten die Antelopes gleich nach6.4.legen und auf 20:15 Stellen. In den folgenden Minuten tat man sich deutlich schwerer gegen die nun kompakt stehende 6:0 Abwehr der Hexenbanner. Dies nutzten die Hausherren aus und konnten in der 43. Minute ausgleichen zum 21:21.
Nach einer weiteren Auszeit fanden die Männer aus Altbach wieder in die Spur und konnten Tor um Tor auf 30:25 in der 56. Minute stellen.
Leider hat man in den letzten 3 Minuten 4 frei Chancen nicht nutzen können und so wurde es am Ende nochmals spannende und Wolfschlugen kam bis auf ein Tor ran.
Am Ende stand ein verdienter Sieg und zwei wichtigen Punkte im Abstiegskampf auf der Habenseite des Antelopes.
Am kommenden Samstag trifft man zuhause auf die HSG Leinfelden-Echterdingen. Spielbeginn ist 20:15 in Altbach.
Es Spielten:
Tor: Oliver Fischer, Tobias Funk, Andreas Heiland
Feld: Simon Barth (7), Tobias Hofmann (5), Mathies Neumann (2), Thomas Barbet, Nikolai Wagner, Henrik Burger, Lucas Schieche (6), Simon Krempler (1), Tobias Gölz (4), Dominik Rauch (5)
25.3.2023 Männer 1 - TSV Zizishausen 2 33:36 (21:18)
Engagierter Auftritt, doch erneut können die Kräfte nicht über die gesamte Spielzeit gehalten werden.
Die Marschroute für dieses Spiel war klar. Den Routiniers der Gäste des TSV Zizishausen das Spiel so schwer als möglich zu gestalten. Durch eine sehr offensive Deckung der gefährlichen halb linken Position sollten die Abläufe der Gäste spürbar beeinflusst werden. Zu Beginn konnte sich keines der beiden Teams absetzen. Ein Tor von Lucas Schieche in der 12. Spielminute für die erste 2 -Tore-Führung der Antelopes. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte der Vorsprung teilweise auf bis zu vier Tore ausgebaut werden. Dennoch blieben die Gäste aus Zizishausen stets in Schlagdistanz. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Dominik Rauch mit seinem Tor zum Spielstand von 21:18.
Nach der Habzeitpause erwischten die Gäste des TSV den besseren Start und schafften es innerhalb von 5 Minuten mit einem 5:1 Lauf einen Führungswechsel zu erzwingen. In Folge nahm Antelopes Coach Steffen Braun eine Auszeit um seinen Spieler neue Instruktionen zu geben. Die Auszeit zeigte Wirkung und die Antelopes erkämpften sich erneut die Führung.
Im weiteren Spielverlauf mussten die Antelopes erneut der dünnen Personaldecke im Rückraum Tribut zollen. So kam es, dass sich die technischen Fehler häuften und die Angriffe nicht mehr ganz so konsequent zu Ende gespielt werden konnten. Erschwerend kam hinzu, dass die Gäste aus Zizishausen durch eine breit besetzte Bank den Druck auf die Abwehr der Antelopes konstant hoch halten konnte. Zwar konnten die Antelopes in der 57. Spielminute noch einmal den Anschluss zum 33:34 erzielen, doch der TSV spielte das Spiel beherrscht zu Ende. Den Schlusstreffer zu Spielstand von 33:36 erzielte Patrick Renner vom TSV Zizishausen.
Nun heißt es sich zu regenerieren und auf den kommenden Gegner TSV Wolfschlugen 2 vorzubereiten. Dieses Auswärtsspiel bestreiten die Antelopes am Donnerstag, den 06.04.2023 in Wolfschlugen. Auch hier würden sich die Antelopes über eure Unterstützung freuen.
TV Altbach: Tobias Hofmann (8), Lucas Schieche (6), Tobias Gölz (6), Dominik Rauch (4), Simon Barth (3), Mathis Neumann (2), Simon Krempler (2), Nikolai Wagner (1), Thomas Barbet (1), Andreas Heiland, Fabian Gollnisch, Tobias Funk, Oliver Fischer, Henrik Burger. Offizielle: Luca Radanovic, Steffen Braun, Axel Frick, Verena Braun
18.03.2023 HT Uhingen-Holzhausen - Männer 1 32:27
TVA gehen die Körner aus
Aufgrund der dünnen Personaldecke müssen sich die Altbacher gegen das gut aufspielende Team aus Uhingen-Holzhausen geschlagen geben.
Zu Beginn des Spiels gelang es dem TVA noch, immer wieder mit einem Tor in Führung zu gehen. Leider konnte die Vielzahl an Zeitstrafen gegen die Heimmannschaft nicht besser genutzt werden, um sich weiter abzusetzen. Kurz vor der Halbzeit nutzen die Uhinger ihre Gelegenheiten und erspielten die sich einen 2-Tore-Vorsprung (15:13).
Auch in der zweiten Halbzeit war die Mannschaft gewillt, das Tempo hochzuhalten. Doch genau in dieser Phase des Spiels verließen die Antelopes zusehends ihre Kräfte und die Uhinger setzten sich entscheidend ab. Als dann auch noch Dominik Rauch, nach dritter 2-min-Strafe mit Rot das Feld verlassen musste, stemmten sich die Altbacher mit letzter Kraft gegen die drohende Niederlage. Da der Spielstand nicht mehr entscheidend verkürzt werden konnte, ging der Sieg verdientermaßen an die Heimmannschaft.
Einsatz und Wille der Mannschaft haben gestimmt, nun ist es an der Zeit, die nächsten Punkte zu erkämpfen. Gelegenheit hierzu besteht bereits am kommenden Samstag in heimischer Halle gegen den TSV Zizishausen 2.
Für die Unterstützung bedankt sich die Mannschaft bei unseren treuen Zuschauern.
Für den TVA spielten: Oliver Fischer, Tobias Funk; Simon Barth (4), Tobias Hofmann (5), Mathis Neumann (1), Fabian Gollnisch, Thomas Barbet (2), Nikolai Wagner (1), Lucas Schieche (4), Dominik Rauch (1), Simon Krempler (3/1), Tobias Gölz (6/2)
10.3.2023 Männer 1 - TB Neuffen
Spannung bis zum Schluss - Am Ende die schwächeren Nerven
Nach dem Sieg gegen die SG He-Li 2 galt es für die Antelopes am vergangenen Freitagabend, Zuhause die nächsten 2 Punkte zu holen. Im Hinspiel gegen den TB Neuffen zeigte man sich nicht von seiner besten Seite, wodurch man etwas gutzumachen hatte. Das Spiel startete von Beginn an auf Augenhöhe, wodurch kein Team bis zur 24. Spielminute mit mehr als einem Tor in Führung gehen konnte. Bei den Antelopes lag es, wie in vielen Spielen, an der Chancenverwertung, sodass auch schön herausgespielte Angriffe nicht mit einem Tor belohnt wurden.Vor der Halbzeitpause schwächelten die Antelopes, wodurch die Gäste zum 14:17 (27’) wegziehen konnten. Nachdem die Antelopes zur Halbzeit zum 17:18 wieder aufschließen konnten, kamen sie unkonzentriert aus den Kabinen zurück. Bis zur 35. Minute konnten sich die Neuffener zum 18:22 absetzen. Jedoch konnten die Altbacher sich wieder ran kämpfen und nach 57 gespielten Minuten stand es 30:30. Die stärkeren Nerven hatten am Ende jedoch die Gäste, wodurch auf den Abpfiff das 31:33 fiel.Leider konnte man somit nicht die nächsten 2 Punkte sichern, was durch eine bessere Chancenverwertung gut machbar gewesen wäre. Danke an alle Zuschauer, die trotz der ungewohnten Zeit am Freitagabend, die Antelopes unterstützt haben!
Für den TV-Altbach spielten: Tobias Gölz (8/3), Simon Barth (7), Lucas Schieche (4), Mathis Neumann (4), Tobias Hofmann (2), Dennis Saur (2), Dominik Rauch (2), Thomas Barbet (1), Nikolai Wagner (1), Oliver Fischer, Axel Frick, Tobias Funk, Simon Krempler
4.3.2023 SG Hegensberg/Liebersbronn – Männer 1 29:32
Und sie können es doch noch…. Wichtiges Lebenszeichen im Abstiegskampf!
Die Vorzeichen für das Kellerderby in der Römersporthalle standen für die Altbacher nicht allzu gut. Während die Antelopes die letzten 4 Spiele in Folge verloren hatten, konnten die Jungs vom Berg die letzten 2 Spiele deutlich gewinnen und hatten auch im Vergleich zum Hinspiel einen stark veränderten Kader.
Relativ schnell konnten sich die Gastgeber folgerichtig vom 4:4 über 10:6 auf 15:11 in der 28 Minute absetzen. Trotz einer schweren Verletzung von Jannik Heinemann, schafften es die Altbacher sich nicht abschütteln zu lassen und konnten in der 38 Spielminute auf 18:18 stellen. In der Abwehr schaffte man es nun konsequenter zu agieren und im Angriff konnten 1gegen1 Situationen gewonnen werden. Auch eine weitere Verletzung von Axel Frick brachte die Antelopes nicht aus dem Tritt. Als Axel sogar später wieder aufs Spielfeld kam, konnte er ebenfalls positive Akzente setzen und über 20:20 in der 40 Minute blieb das Spiel bis zum 28:28 in der 51 Minute ziemlich ausgeglichen. Während die Berghandballer von der breiteren Bank profitieren konnten und mehr Wechselmöglichkeiten hatten, konnten die altbacher Jungs sich die etlichen Zeitstrafen gegen die robuste Hegensberger Abwehr zu Nutze machen.
In Überzahl schafften es die Antelopes so, immer den Anschluss zu halten und konnten beim 28:29 durch Dominik Rauch in der 52 Spielminute durch großen Kampfgeist die Weichen in Richtung wichtigem Auswärtssieg stellen. Drei weitere Tore in Folge besiegelten dann schlussendlich den Punktgewinn gegen den direkten Tabellennachbarn, Heli konnte nur noch auf 29:32 verkürzen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Zuschauer. Diese Punkte sind im Abstiegskampf extrem wichtig. Hoffentlich können am nächsten Freitag gegen den TB Neuffen die nächsten zwei Punkte auf der Habenseite verbucht werden. Dabei freuen sich die Antelopes auch wieder über absolute Heimspielatmosphäre sowie zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Für den TVA spielten:
Heiland, Fischer, Funk; Barth (6), Hofmann (2), Neumann (3), Frick (4), Gollnisch, Barbet,
Heinemann (3/2), Schieche (4), Rauch (4), Gölz (6/3).
SG Hegensberg-Liebersbronn:
Achten, Weßner; Heubach (3/1), Wiederhöft (2), Waller, Dobler (2), Patorra, Bayer (2), Silberhorn (1), Autenrieth (1), Lukas Hach (7/1), Felix Hach (2), Krämer (7), Maier (2)
Schiedsrichter:
Jens-Ole Sommerkamp (tus Stuttgart) und Frank Henni (TV Ebersbach)
11.2.2023 Männer 1 vs. HSG Ermstal 26:31 (12:16)
Matchplan eingehalten – doch leider keine Punkte eingefahren.
Auch in der Begegnung gegen den Tabellendritten war der Altbacher Kader erneut stark dezimiert. Resultieren aus Verletzten und der alljährlichen Grippewelle war die Marschroute von Trainer Steffen Braun klar vorgegeben. „Im Hinspiel waren wir auch nicht mehr und da haben wir gut dagegengehalten. Das schaffen wir heute auch!“
Mit diesem Matchplan galt es also für die Antelopes trotz begrenzter Möglichkeiten, sich auf die wesentlichen Grundlagen ihres Spiels zu fokussieren. Gerade das Spiel über den Kreisläufer Dominik Rauch war über den gesamten Spielverlauf hinweg sehr effektiv. So ließ sich das Spiel bis in die 27. Spielminute offen gestalten. Doch dann begann man den fehlenden Wechselmöglichkeiten Tribut zu zollen. Beim Spielstand von 12:13 verpasste man es, den Ausgleich zu erzielen. Infolgedessen erhöhten die Gäste aus dem Ermstal den Spielstand bis zum Halbzeitpfiff auf 12:16.
Auch in der 2. Halbzeit dauerte es bis zur 34. Spielminute, ehe auch die Antelopes ihren ersten Treffer erzielen konnten. Im weiteren Spielverlauf war es den Antelopes nicht mehr möglich, das Tempo der Gäste über die verbleibende Spielzeit mitzugehen. Jedoch schaffte man es, den Abstand nicht größer werden zu lassen und gegen Ende sogar noch etwas zu verringern.
Zum Abschluss lässt sich sagen, dass sich die Mannschaft um Kapitän Lucas Schieche über die komplette Spielzeit kämpferisch gezeigt hat. Nun gilt es, die nächsten 3 Wochen die Verletzungen und Krankheiten auszukurieren und sich auf das sehr wichtige Spiel im Abstiegskampf bei der SG Hegensberg-Liebersbronn 2 am 04.03. um 18:00 Uhr vorzubereiten. Auch bei diesem Auswärtsspiel hoffen die Antelopes auf eure Unterstützung.
Für den TV Altbach spielten: Dominik Rauch (9), Jannik Heinemann (5), Simon Barth (4), Lucas Schieche (3), Mathis Neumann (3), Tobias Hofmann (2), Nikolai Wagner, Andreas Heiland, Oliver Fischer, Henrik Burger
28.1.2023 Männer 1 - HSG Ebersbach Bünzwangen 24:25 (8:15)
Niederlage gegen den Spitzenreiter
Ohne zu übertreiben kann die HSG Ebersbach/Bünzwangen als absolute Spitzenmannschaft der Bezirksliga bezeichnet werden. Eine gute Spielanlage gespickt mit einem breiten Kader und individueller Klasse von Moritz Schwind oder Timo Wieland haben die HSG auf Platz 1 der Tabelle geführt. Dementsprechend kann der Eindruck entstehen, die Antelopes können mit dem Endresultat zufrieden sein und es hätte nur ein wenig Glück für einen Punktgewinn gefehlt.
In Wahrheit hat das Spiel aber den bisherigen Saisonverlauf des TVA in 60 Minuten komprimiert zusammengefasst. Die Angriffsleistung schwankt von absoluter Katastrophe bis zu temporeichen und druckvollen Angriffsspiel. In der Abwehr und insbesondere auf der Torhüterposition sind die Aussetzer zwar nicht so groß, allerdings gelingt es auch hier kaum über 60 Minuten eine konstante Leistung abzurufen.
Zum Spielverlauf, nach dem 2:3 von Jannik Heinemann haben die Antelopes fast 10 Minuten kein Tor geworfen und so konnte sich die HSG problemlos auf 2:9 (15. Spielminute) absetzen. Hätte in dieser Phase Tobias Funk nicht einige freie Bälle entschärfen können, wäre der Rückstand sogar noch deutlicher ausgefallen.
Über die gesamte erste Halbzeit hatten die Altbacher Jungs erhebliche Mühe die offensive Abwehr der Gäste zu überwinden und wenn doch mal eine gute Abschlussposition herausgespielt werden konnte, hat Matthias Spahlinger mit zahlreichen Paraden den Torerfolg verhindert. Insgesamt wurde die HSG den Erwartungen einer Spitzenmannschaft in dieser Spielphase gerecht und konnten aufgrund einer sehr konzentrierten und konsequenten Leistung mit einem Vorsprung von 8:15 in die Halbzeitpause gehen.
Bei diesem Halbzeitstand hat wohl kaum noch jemand mit einem spannenden Spielausgang gerechnet und es stellte sich eher die Frage, ob Altbach überhaupt die 20 Tore Marke knacken wird. Die Halbzeitansprache von Steffen Braun scheint dann aber Wirkung gezeigt zu haben und die Antelopes konnten den Rückstand immer weiter verkürzen. Im Angriff agierte man endlich mit mehr Dynamik und auch die Abschlussquote konnte nach oben geschraubt werden. Gleichzeitig hat der mittlerweile eingewechselte Andreas Heiland durch großartige Paraden und spektakulären Konterpässen einen wichtigen Beitrag für die Aufholjagd geleistet.
In der 57. Spielminute war der Zeitpunkt endlich gekommen und der Rückstand konnte trotz verletzungsbedingter Ausfälle bis auf ein Tor verkürzt werden. In dieser Phase hat sich die HSG aber auf den stark aufspielenden Timo Wieland verlassen können und so mussten sich die Antelopes trotz einer beherzten Aufholjagd mit 24:25 geschlagen geben.
Auf beiden Seiten wird das Fazit wohl ähnlich ausfallen und die jeweilige schwache Halbzeitleistung kritisiert werden. Für die Altbacher Jungs gilt es endlich mehr Konstanz in das Spiel zu bringen, ansonsten muss erneut wieder bis zum Ende der Saison gezittert werden.
21.1.2023 TSV Weilheim - Männer 1 32:28
Viel vorgenommen – wenig umgesetzt.
Den Start in die Rückrunde hatten sich die Antelopes anders vorgestellt: Während das deutsche Team an diesem Abend punkten konnte, unterlag das Team von Trainer Steffen Braun dem TSV Weilheim 32:28.
Die anfänglich ausgeglichene Partie war bestimmt von technischen Fehlern und nicht erfolgreichen Angriffen auf beiden Seiten. Keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen, bis zum 11:11 standen die Zeiger auf Remis und versprachen eine spannende Partie. Ab der 25 Minute jedoch ging der TSV Weilheim in Führung und konnte diese auch immer weiter ausbauen. Die Antelopes taten sich weiterhin insbesondere im Angriff schwer und leisteten sich zu viele einfache Fehler. Trotz einer roten Karte für Simon Barth und einiger angeschlagener altbacher Spieler schafften es die Gastgeber jedoch bis Mitte der zweiten Halbzeit nicht, sich entscheidend abzusetzen. Jedoch konnten die Gäste fortan lediglich die Fehlerqoute steigern und gaben das Spiel zunehmend aus der Hand. Als die Spieluhr 12 Minuten vor Schluss eine 8-Tore Führung für die Gastgeber zeigte, war das Spiel entschieden. Dennoch schafften es die Altbacher sich nicht komplett ihrem Schicksal zu ergeben und konnten die Niederlage mit einigen positiven Aktionen in der Schlussphase in Grenzen gehalten. Mit einer höheren Konzentration, mehr Durchschlagskraft im Angriff und weniger technischen Fehlern wäre hier definitiv mehr zu holen gewesen.
Bleibt nur die Hoffnung, dass diese verpatzte Generalprobe den Auftakt für eine erfolgreiche Rückrunde verspricht. Direkt am kommenden Wochenende bietet sich für die Antelopes die Chance einen der schlechtesten Saisonauftritte vergessen zu machen und den aktuellen Tabellenführer Ebersbach-Bünzwangen in eigener Halle zu bezwingen. Dazu hofft das Team wie immer auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung der Fans.
Für den TVA spielten:
Heiland, Funk; Barth, Hofmann (6), Neumann (3), Frick (5/2), Gollnisch, Wagner (1), Burger (1), Heinemann (6/3), Schieche (4), Rauch (1), Krempler, Weimann
TSV Weilheim:
M. Latzel, O. Latzel; Müller (1), Roth, Negwer (4), Hartmann, Seyferle (5), Klett (3), Martin (8), Stark (4), Stelzer (7)
Schiedsrichter: Marcel Lutz (TSV Wolfschlugen) / Peter Wiesmann (TSV Denkendorf)
11.12.2022 tus Stuttgart – TV Altbach 27:36 (13:15)
Am vergangenen Sonntag gastierten die Altbach Antelopes in Stuttgart- Degerloch. Anlass dieses vorweihnachtlichen Ausflugs war das Kellerduell zwischen dem Tabellenzehnten (TVA) und dem Schlusslicht der Bezirksliga, tus Stuttgart. Dementsprechend angespannt war die Stimmung vor Spielbeginn auf beiden Seiten.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Hausherren von der Waldau. Begünstigt durch einfache Ballverluste und technische Fehler der Altbacher Mannschaft, konnten sich die Stuttgarter schnell einen Vorteil von 5 zu 2 Treffern verschaffen. Dies zwang Antelopes- Headcoach Steven Brown bereits nach nur sechs gespielten Minuten zur ersten Auszeit der Partie. Auf die Worte folgten Taten. Denn von nun an agierte der TVA deutlich konzentrierter und fand zunehmend besser in die inzwischen stark umkämpfte Partie. Durch den 10:11- Treffer von Dominik Rauch in der 23. Minute gingen die Antelopes erstmalig in Führung, welche bis zum Klang der Pausensirene auf 13:15 ausgebaut werden konnte.
Nach dem Wiederanpfiff war es den Gästen vom Neckartal deutlich anzumerken, dass sie die Negativserie der vergangenen Wochen unbedingt hinter sich lassen wollten. Eine konsequente Abwehr, im Zusammenspiel mit einem gut aufgelegten Torhüter, machten der Heimmannschaft das Leben schwer, während der TVA- Angriff vor allem durch sein schnelles Umschaltspiel Punkt für Punkt auf die Habenseite holte. In Szene gesetzt durch Kapitän Lucas Schieche, dem es an diesem Tag besonders gut gelang, den Ballast der letzten Spiele in der Kabine zu lassen, bescherte Tobias Hofmann seiner Mannschaft mit dem 22:30- Treffer in der 53. Minute einen getränketechnischen Goldrausch. Am Ende verabschiedeten sich die Altbach Antelopes mit einem 27:36 und dem ersten Auswärtssieg der laufenden Saison aus dem Handballjahr 2022.
Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans und wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Für den TV Altbach spielten:
Andreas Heiland (TW), Oliver Fischer (TW); Simon Barth (1), Tobias Hofmann (6), Mathis Neumann (2), AFel Frick (1), Matthias Ströbel (2), Nikolai Wagner (1), Henrik Burger (3), Jannik Heinemann (9/8), Lucas Schieche (2), Dominik Rauch (5), Simon Krempler (3), Tobias Gölz (1)
26.11.2022 HSG Leinfelden-Echterdingen — TV Altbach 30:25 (12:14)
Am vergangenen Samstag waren die Altbacher Antelopes zu Gast in Leifelden-Echterdingen und wollte gegen den Tabellennachbarn den Auswärtsfluch beenden. Mit einem Sieg hätte man an dem Gastgeber tabellarisch vorbeigehen und sich die Basis für einen guten Tabellenplatz über den Jahreswechsel schaffen können.
Die ersten Minuten starteten auf beiden Seiten sehr fahrig und beide Mannschaften begannen ohne konsequente Abwehrleistung ins Spiel. Um die Abwehr besser zu organisieren nahm der Trainer der Antelopes bereits nach 6 Spielminuten bei einem Rückstand von 6:4 eine Auszeit.
In der nächsten Zeit prägten insgesamt 5 verworfene 7-Meter von beiden Teams den Spielverlauf.
Erst dann konnten sich die Antelopes unter anderem durch einen 3 Tore Lauf von Simon Barth zurückmelden und noch mit einer 2 Tore Führung mit 12:14 in die Kabine gehen.
Die ersten 10 Minuten nach dem Seitenwechsel war das Spiel ausgeglichen bis dann die Gastgeber in der 44 Minute erstmals wieder ausgleichen konnten.
Die letzte viertel Stunde wurde die Leistung der Antelopes immer schlechter. Der Angriff fand keine Mittel mehr um sich zwingende Torabschlüsse herauszuspielen und die Abwehr wurde immer mehr zum schweizer Käse.
Insgesamt erspielten sich die Antelopes trotz keiner guten Leistung viele Torchancen, die leider über die komplette Spielzeit nicht konsequent in Tore umgewandelt wurden und somit musste man sich erneut Auswärts mit 30:25 recht deutlich geschlagen geben. Ein herzlicher Dank geht wieder an unsere Fans die trotz der miserablen Auswärtsbilanz immer wieder den Weg zu den Spielen auf fremden Plätzen finden.
Nach dem die Antelopes nun 10 Wochen ohne Pause auf dem Platz standen bleiben jetzt erstmals die Saison zwei Wochen um sich auf das letzte Spiel der Saison vorzubereiten.
Am Sonntag den 11.12. geht es dann um 17:15Uhr unterm Fernsehturm gegen TuS Stuttgart darum die Hinrunde mit einem Sieg abzuschließen. Auch hier hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung um den ersten Auswärtssieg dann mit unseren Fans gemeinsam feiern zu können.
Für den TV Altbach spielten: Simon Barth (4), Tobias Hofmann (1), Mathis Neumann, Axel Frick (2), Fabian Gollnisch, Matthias Ströbel (1), Tobias Funk, Nikolai Wagner, Andreas Heiland, Henrik Burger (1), Jannik Heinemann (7/4), Lucas Schieche (5), Dominik Rauch (3), Tobias Gölz (1)
19.11.2022 TV Altbach - TSV Wolfschlugen 2 22:25 (12:10)
Vergangenen Samstag mussten die Altbacher Antelopes ihre erste Heimniederlage der Saison einstecken. Ein spannendes Spiel war zu erwarten, da beide Mannschaften vor dem Spiel mit 7:9 Punkten sich den 6. Tabellenplatz teilten.
Die Altbacher gingen mit der Motivation in das Spiel, in der Heimat weiterhin Ungeschlagen zu bleiben. Nach den ersten Minuten des Spiels sah es auch relativ früh danach aus. Die Gäste aus Wolfschlugen fanden schwer in das Spiel hinein wodurch die Antelopes in der 12. Spielminute mit 7:1 in Führung gehen konnten. Nach der ersten Auszeit des Spiels, von Seiten der Wolfschlugener wachten diese auf und der Lauf der galoppierenden Antilopen endete. Aufgrund geringer Effizienz der Altbacher vor dem gegnerischen Tor wurde die Führung immer kleiner und die Spannung fand langsam ins Spiel. Unteranderem verworfene Konter und 7-Meter waren der Grund, dass die Gäste trotz starker Torhüterleistung von Tobias Funk zur Halbzeit auf 12:10 aufschließen konnten.
Das Spiel verlief nach der Halbzeit lange auf Augenhöhe bis Lasse Remus in der 45. Spielminute den ersten Ausgleich seit der 3. Minute erzielen konnte (17:17). Das Spiel fing an den Altbachern außer Kontrolle zu raten und der TSV nutzte die schwäche Phase der Antelopes und konnte eine 3 Tore Führung zum 19:22 erspielen (54'). Auch nach der letzten Auszeit des TVA's in der 56. Spielminute konnte man den Ausgleich nichtmehr erzwingen.
Daher stand man nach Abpfiff Zuhause das erste Mal als Verlierer da. Die Probleme wie die schlechte Chancenverwertung und eine löchrige Abwehr gilt es bis nächsten Samstag beim Auswärtsspiel gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen zu beseitigen.
Für den TV Altbach spielten:
Lucas Schieche (5), Tobias Hofmann (4), Jannik Heinemann (4/2), Axel Frick (3), Henrik Burger (3), Dominik Rauch (2), Mathis Neumann (1), Simon Barth, Matthias Ströbel, Tobias Funk, Nikolai Wagner, Andreas Heiland, Simon Krempler, Tobias Gölz
05.11.2022 | TV Altbach – HT Uhingen/Holzhausen 25:18
Am Samstagabend zeigten die Antelopes die - nach dem enttäuschenden Auftritt der Vorwoche - notwendige Reaktion im Spiel gegen die Gäste aus Uhingen. Von Beginn an zeigte man sich defensiv wie offensiv hellwach und zwang den Gegner in der 6. Spielminute bereits zur Auszeit. In der Folge entwickelte sich ein zunächst offenes Spiel, bei welchem die Heimmannschaft leider die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen ließ und dabei selbst beste Gelegenheiten nicht nutzte. So sah sich Trainer Steffen Braun gezwungen, auch die Spielweise seiner Spieler nachzuschärfen, und nahm beim Stand von 6:5 nach 16 Minuten die Auszeit. Diese zeigte in der Folge ihre Wirkung und durch konsequente Abwehrarbeit, gepaart mit einer starken Torhüterleistung, konnte man schnelle Angriffe vortragen. So gelang es bis zur Pause, einen 3-Tore-Vorsprung auf 12:9 zu erarbeiten. Hervorzuheben war in dieser Spielphase das Altbacher Kreisläuferspiel, wobei Dominik Rauch seinen Körper gekonnt einsetzte und nach schönen Anspielen mehrfach erfolgreich war.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich dieses Bild fort und nach 39 Minuten hatte man beim Stand von 16:10 den ersten 6-Tore Vorsprung erarbeitet. Dieser hatte jedoch nur kurz Bestand und Uhingen blies durch drei schnelle Tore zur Aufholjagd. Mit einer erneuten Auszeit unterbrach Steffen Braun diesen Lauf und trieb seine Mannschaft seinerseits zu einem 4-Tore-Lauf. In der Offensive fand man wieder die richtige Tiefe, was mit direkten Torerfolgen oder 7-Meter-Entscheidungen belohnt wurde, wodurch Jannik Heinemann an diesem Tag sechs Treffer erzielte. Defensiv zeichnete sich Torhüter Tobias Funk durch zahlreiche Paraden aus. Die Gäste aus Uhingen zeigten zum Ende hin nochmal etwas Gegenwehr, welche jedoch über die Altbacher Flügelzange stets beantwortet wurde, und man somit nach 60 Spielminuten einen ungefährdeten 25:18 Sieg feiern durfte. Mit den nun 7:7 Punkten steht man auf dem 5. Tabellenrang und reist kommenden Sonntag zum ungeschlagenen Spitzenreiter nach Zizishausen. Dort möchte man an die gezeigte Leistung anknüpfen und auch auswärts erste Punkte sammeln. Basis soll wieder eine gute Abwehrarbeit sein, jedoch herrscht insbesondere in der Chancenverwertung klarer Verbesserungsbedarf.
Für den TV Altbach spielten: Dominik Rauch (6), Jannik Heinemann (6), Lucas Schieche (3), Tobias Hofmann (3), Simon Barth (3), Mathis Neumann (2), Matthias Ströbel (1), Axel Frick (1), Nikolai Wagner, Simon Krempler, Fabian Gollnisch, Henrik Burger, Tobias Funk, Oliver Fischer.
30.10.2022 | TB Neuffen - TV Altbach 28:22
Nachdem das letze Heimspiel gegen die Verbandsligareserve aus Hegensberg-Liebersbronn siegreich gestaltet werden konnte, nahmen sich die Antelopes für das Spiel gegen den TB Neuffen vor, die bisher enttäuschende Auswärtsbilanz aufzubessern und mit einem Auswärtssieg weitere 2 Punkte auf der Habenseite zu verbuchen.
Doch der TV Altbach fand bereits zu Beginn nicht in die Partie. Schon nach zwei gespielten Minuten führte das Heimteam mit 4:1 und Trainer Steffen Braun zögerte nicht lange und legte früh im Spiel seine erste Timeoutkarte, um sein Team wieder auf Kurs zu bringen. Anschließend konnte man beim Stand von 5:3 wieder auf zwei Tore zum TB Neuffen aufschließen, doch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gaben die Antelopes erneut das Heft des Handelns aus der Hand und so konnte das Heimteam nach 21 Zeigerumdrehungen eine komfortable 10:4 Führung verbuchen. Im Angriff konnte man fast keine eins gegen eins Aktion für sich entscheiden und hinzu kamen zahlreiche technische Fehler und Fehlwürfe, welche die Hausherren immer wieder zu einfachen Tempogegenstößen einluden. Bis zum Pausenpfiff konnten die Antelopes, hauptsächlich durch den Starken Rückhalt im Tor durch Tobias Funk, der einige Konter der Hausherren entschärfen konnte, mit einem schmeichelhaften 4 Tore Rückstand in die Halbzeitunterbrechung gehen.
In der Pausenbesprechung wurden die Defizite der ersten Hälfte angesprochen, aber man hoffte auch durch eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang das Ruder nochmals herumreißen zu können, um nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten zu müssen.
Doch auch in den letzten 30 Minuten konnten die Antelopes zu keiner Zeit das Heimteam entscheidend unter Bedrängnis bringen und so konnte der TB Neuffen über die Spielstände 16:10 (39. Minute) und 26:18 in der 58. Minute den schlussendlich verdienten Heimsieg (28:22) bejubeln.
Für den TV Altbach heißt es nun Mund abwischen und weiter machen! An diesem Tag konnte man das Potential der Mannschaft zu keiner Zeit aufs Parkett bringen, doch schon kommende Woche zur Primetime um 20:15 Uhr gastieren die ambitionierten Aufsteiger aus Uhingen-Holzhausen in bei den Antelopes. Dann gilt es ein anderes Gesicht zu zeigen und den grundsätzlich gelungenen Saisonstart mit zwei Punkten in der eigenen Halle fortzuführen.
Für den TV Altbach spielten: Dominik Rauch (3), Tobias Hofmann (4), Jannik Heinemann (3), Simon Barth (1), Lucas Schieche (6), Simon Krempler (4), Henrik Burger (1), Nikolai Wagner, Tobias Gölz, Matthias Ströbel Mathis Neumann, Tobias Funk, Andreas Heiland
22.10.2022 | TV Altbach – SG Hegensberg/Liebersbronn 28:24
Vergangenen Samstag war die Verbandsliga-Reserve aus Hegensberg-Liebersbronn zu Gast in Altbach. Nach dem letzten Spiel mit sehr dünnem Kader, konnte man dieses Mal auf den vollen Kader zurückgreifen. Man ging als klarer Favorit in das Spiel, wobei allen klar war, dass HeLi nicht zu unterschätzen war. Nach einem sehr guten Start der Heimmannschaft, kam der Gast besser ins Spiel und konnte in der 13. Minute mit 2 Toren in Führung gehen. Nach der Auszeit von Steffen Braun kam die Mannschaft besser ins Spiel und konnte schnell den 2-Torerückstand egalisieren. Bis 5 Minuten vor der Halbzeit war es ein hin und her. In den letzten 5 Minuten vor dem Seitentausch hat man es dann besser geschafft, mit Tempo zu spielen und hat den Ball besser durch die Reihen laufen lassen. So konnte man mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Pause gehen.
Im zweiten Spielabschnitt hat man die ersten 8 Minuten regelrecht verschlafen und konnte keinen Treffer markieren, hier war HeLi spielbestimmend und konnte mit einem 5:0-Lauf auf 13:15 stellen. In der folgenden Auszeit hat sich die Mannschaft nochmals auf ihre Stärken besonnen und konnte gleich in Dominik Rauch ein schnelles Tor erzielen.
In der 42. Minute haben die Antelopes dann wieder die Führung bei 18:17 übernommen. Der Vorsprung konnte auf 21:18 erhöht werden. Beim 21:20 war HeLi nochmals dran, aber durch schön herausgespielte Tore auf Außen und einen verwandelten 7-Meter stellte man schnell wieder auf 24:21. 5 Minuten vor Schluss konnte man auf 4 Tore Vorsprung erhöhen und diesen Vorsprung hat man bis zum Ende ins Ziel gebracht.
Nach der gezeigten Leistung muss in der kommenden Trainingswoche weiter am schnellen Umschaltspiel gearbeitet werden. Weiter gilt es die Abwehr noch stabiler und konsequenter zu spielen.
Ein besonderer Dank gilt wieder unseren Trommlern und allen Fans in der Halle für die tolle Unterstützung gesorgt haben.
Das nächste Spiel bestreiten die Antelopes am Sonntag, 30.10.2022 um 17 Uhr in Neuffen. Spielort ist die TB-Sporthalle beim Schulzentrum Halde in der Hohenzollernstraße 28. Hier gilt es für die Antelopes die nächsten 2 Punkte auf der Habenseite zu verbuchen. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung von der Tribüne.
Für den TV Altbach spielten: Dominik Rauch (4), Tobias Hofmann (4), Jannik Heinemann (4), Axel Frick (4), Simon Barth (4), Lucas Schieche (3), Simon Krempler (2), Henrik Burger (2), Nikolai Wagner (1), Manuel Pfender, Mathis Neumann, Fabian Gollnisch, Tobias Funk, Oliver Fischer
15.10.2022 | HSG Ermstal – TV Altbach 32:27
Nachdem man sich letzte Woche gegen den TSV Grabenstetten im Heimspiel durch eine sehr starke mentale Leistung ein Unentschieden erkämpft hatte, wollte man dieses Wochenende an die Leistung anknüpfen. Die Gegner aus dem Ermstal waren bis zu diesem Spiel in der noch jungen Saison ungeschlagen und hatte bereits in den Jahren zuvor im Kampf um die Aufstiegsplätze stehts ein Wörtchen mitzureden. Den Männern vom TV Altbach war klar, dass mit dem dezimierten Kader eine schwere Aufgabe auf sie wartet. Zumal der Gegner über einen sehr ausgeglichenen Kader und eine breit besetzte Bank verfügt. Die Antelopes ließen sich jedoch nicht von der kleinen Außenseiterrolle beeindrucken und fanden deutlich besser ins Spiel als die Gastgeber aus dem Ermstal. Bis zur 20. Minute konnte man die HSG auf ein bis zwei Tore in Schlagdistanz halten. In Minute 23 konnten die Gegner das erste Mal in Führung gehen, doch der TVA ließ sich nicht beeinflussen und man glich immer wieder aus. So stand es zur Halbzeit in der Neuwiesensporthalle 15:15 unentschieden.
Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die erste. Die Antelopes konnten sich erneut auf 2 Tore absetzen. Bevor die HSG Ermstal in der 46. Minute erneut ausgleichen konnte, waren die Antelopes konstant in Front. Eine Zeitstrafe für die Ermstaler elf Minuten vor Schluss konnten die Antelopes leider nicht nutzen, um die Partie nochmal an sich reißen. Im Gegenzug bekam man in der 51. Minute selbst eine Zeitstrafe, die der Gegner leider sehr effizient nutzen konnte, um sich auf drei Tore abzusetzen. In den letzten zehn Spielminuten schlichen sich immer mehr technische Fehler, Fehlwürfe und sowie schlechtes Abwehrverhalten gegen einfache Rückraumtore des Gegners ein. Dies war womöglich auch dem hohen Kräfteverschleiß zuzuschreiben, da man lediglich auf zwei Auswechselspieler zurückgreifen konnte. Jedoch war am Ende deutlich mehr drin, wenn man die Schwächephasen des Gegners ein wenig besser ausgenutzt hätte. Schlussendlich mussten sich die Antelopes mit 32:27 geschlagen geben.
Nun gilt es, sich so schnell wie möglich wieder zu regenerieren, um nächsten Samstag im Derby gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn um 20:15 Uhr in heimischer Halle wieder aus dem Vollen schöpfen zu können.
Für den TV Altbach spielten: Oliver Fischer, Tobias Funk, Lucas Schieche (9), Axel Frick (6/1), Tobias Hofmann (5), Simon Krempler (3/3), Simon Barth (2), Dominik Rauch (1), Mathis Neumann (1), Nikolai Wagner, Jannik Heinemann,
08.10.2022 | TV Altbach – TSV Grabenstetten 28:28
Nach dem verlorenen Spiel in Ebersbach am letzten Spieltag nahmen sich die Spieler der Altbach Antelopes in heimischer Halle einiges vor, um die nächsten 2 Punkte gegen den TSV Grabenstetten einzufahren. Leider konnte die Mannschaft in der Anfangsphase ihr Potenzial nicht abrufen und lag bereits zur Halbzeit mit 6 Toren im Rückstand. Durch tolle Moral Mitte der zweiten Halbzeit, fiel wenige Sekunden vor Schluss der viel umjubelte Ausgleichstreffer.
In einer gut besuchten Sporthalle ging zu Beginn des Spiels der TSV Grabenstetten, durch clever ausgespielte Angriffe, früh in Führung. Die Gäste konnten sich aufgrund wenig Gegenwehr der Heimmannschaft in der Abwehr und mangelnder Chancenverwertung im Angriff weiter absetzen. So stand es Mitte der ersten Halbzeit bereits 6:12 für die Gäste. Der TVA konnte diesen 6-Tore-Rückstand zumindest halten und es ging mit einem Spielstand von 12:18 in die Halbzeitpause.
Die Halbzeitansprache war eindeutig: die schlechte Chancenverwertung abstellen und endlich beherzt in der Abwehr zugreifen, um den Kampf anzunehmen.
Leider setzten die Männer des TVA dies nicht auf Anhieb um, sodass die Gäste die Altbacher Mannschaft auf Abstand hielt und ihre Führung sogar weiter ausbauten. Mitte der zweiten Halbzeit ging dann endlich ein Ruck durch die Mannschaft und die Antelopes konnten, durch eine nun zupackende Abwehr und guten Torhütern, Tor um Tor aufholen. In dieser Phase bewies sich vor allem Henrik Burger als sicherer Schütze von Rechtsaußen. Als Kapitän Lucas Schieche nur 3 Sekunden vor Spielende den hart erkämpften Ausgleichstreffer zum 28:28 erzielte, brachen alle Dämme.
Letztendlich sicherte sich die Mannschaft des TVA, durch mannschaftliche Geschlossenheit und nach einer überragenden Aufholjagd, einen Punkt und bedankt sich beim lautstarken Publikum für die großartige Unterstützung. Nun heißt es aus den eigenen Fehlern lernen und nächste Woche, beim schweren Auswärtsspiel gegen die HSG Ermstal, die eigenen Stärken von Anfang an auf die Platte zu bringen.
Für den TVA spielten: Oliver Fischer, Michael Fischer; Simon Barth (1), Tobias Hofmann (5), Mathis Neumann, Axel Frick (6/3), Fabian Gollnisch, Nikolai Wagner (1), Henrik Burger (6), Jannik Heinemann (1), Lucas Schieche (4), Dominik Rauch (4), Simon Krempler
01.10.2022 | HSG Ebersbach/Bünzwangen – TV Altbach 32:26
In der Anfangsphase konnten de Antelopes trotz Haftmittelverbots in der Raichberghalle gut aufspielen und mit einer knappen Führung die ersten 20 Minuten des Spiels für sich entscheiden.
Gegen Ende der ersten Halbzeit erzielte jedoch Maximilian Schmidt den Ausgleichstreffer für die Hausherren aus Ebersbach. Von dort an konnte sich die Heimmannschaft einen Vorsprung von 3 Treffern erarbeiten. Somit verabschiedeten sich beide Mannschaften mit einem Spielstand von 16:13 in die Halbzeitpause.
Wie bereits letzte Woche gelang es den Antelopes, die in der Halbzeit angesprochenen Punkte schnell umzusetzen. Durch strukturierte Angriffsaktionen und gutes Umschaltspiel konnte in der 39. Spielminute durch Henrik Burger der erneute Anschlusstreffer zum 19:18 erzielt werden.
Leider machten die im weiteren Spielverlauf die geringen Wechselmöglichkeiten der Antelopes bemerkbar. Folglich kam es zu einem Bruch im Spiel. Technische Fehler häuften sich und auch die Abschlussquote nach erspielten Wurfsituationen war nicht mehr so gut wie zu Beginn des Spiels. So kam es, dass die Gastgeber sich kontinuierlich absetzen konnten.
Für den TVA spielten: Oliver Fischer, Tobias Funk; Simon Barth, Tobias Hofmann (7), Mathis Neumann, Fabian Gollnisch, Matthias Ströbel (2), Henrik Burger (2), Nikolai Wagner, Jannik Heinemann (6/6), Lucas Schieche (2), Dominik Rauch (3), Simon Krempler (2), Tobias Gölz (1)
24.09.2022 | TV Altbach – TSV Weilheim 32:29
Nach einer langen Vorbereitung freuten sich die Antelopes auf den ersten Auftritt in der neuen Saison, welchen man erfolgreich gestalten konnte. Ausschlaggebend für den Heimsieg gegen den Aufstiegsanwärter TSV Weilheim/Teck war die mannschaftliche Geschlossenheit und der Wille, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen.
In der Anfangsphase bestimmten die Gäste das Spiel und konnten vor allem in Person von Dominik Klett und Ex-Altbacher Johannes Negwer die Führung bis zur 15. Minute auf 5:9 ausbauen. Auffällig in dieser Phase war die schwache Chancenverwertung der Antelopes. Angeführt von Kapitän Lucas Schieche, der nun Dreh- und Angelpunkt war, berappelten sich die Altbacher Jungs und konnten innerhalb von 5 Minuten den Ausgleich erzielen (9:9). Bis zur Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen und so ging man mit einem gerechten 14:14 in die Pause.
Die Antelopes waren gut im Spiel, lediglich die Chancenverwertung und die letzte Konsequenz in der Abwehr waren noch ausbaufähig. Dementsprechend war auch die Kabinenansprache relativ simpel. Genau so weitermachen und die Konzentration hochhalten, um diese unnötigen Fehler zu vermeiden.
Der Pausentee schmeckte den Antelopes wohl besser als den Gästen aus Weilheim, denn direkt nach Wiederanpfiff legten die Grün-Weißen los wie die Feuerwehr. Ein verwandelter 7m vom stark aufspielenden Jannik Heinemann sorgte in der 35. Minute für die höchste Führung der Antelopes (19:15). Leider verpasste man nun für eine Vorentscheidung zu sorgen. Technische Fehler und Unkonzentriertheiten brachte Weilheim zurück ins Spiel (21:20). Die Antelopes ließen sich dadurch aber nicht verunsichern und gaben die Führung nicht aus der Hand. Lediglich beim 25:25 und 26:26 schafften es die Gäste auszugleichen. Eine Auszeit von TVA-Trainer Steffen Braun läutete nun die entscheidenden letzten 10 Minuten ein. Zunächst sorgte Henrik Burger für die Führung der Antelopes, welche man durch eine leidenschaftliche Abwehrarbeit vor dem stark haltenden Tobias Funk weiter ausbauen konnte. Tobias Hofmann war nun für die wichtigen Tore verantwortlich und setzte auch den Schlusspunkt zum 32:29.
Am Ende des Tages hat sich die Mannschaft die 2 Punkte sehr verdient, da man als Einheit fungiert hat. Jeder Spieler hat seinen wesentlichen Teil zum Erfolg beigetragen und dementsprechend konnte man das Feld als Sieger verlassen. Trotz der Freude über den Auftaktsieg gilt es nun in der kommenden Woche an den Baustellen zu arbeiten um bestmöglich gerüstet nächste Woche zum schwierigen Auswärtsspiel nach Ebersbach zu fahren.
Für den TVA spielten: Michael Fischer, Tobias Funk; Simon Barth (2), Tobias Hofmann (3), Mathis Neumann, Axel Frick (3/1), Fabian Gollnisch, Matthias Ströbel, Henrik Burger (3), Jannik Heinemann (9/6), Lucas Schieche (6), Dominik Rauch (2), Tobias Gölz (4)