Inhalt dieser Seite
Minis 22/23
Weibliche D-Jugend 22/23
Spielberichte weibliche D-Jugend 22/23
Weibliche C-Jugend 22/23
Spielberichte weibliche C-Jugend 22/23
Männliche D-Jugend 22/23
Spielberichte männliche D-Jugend 22/23
Männliche B-Jugend 22/23
24.2.2023 - Motivationsschub für die TVA-Handballjugend durch die Stars des TVB Stuttgart
Minis 22/23
Kader: Felia, Sophia, Louise, Alperen, Greta, Frederik, Ferdinand, Noah, Zeynep, Spyridon, Betül, Kiyan, Sean-Luca, Irmac, Gabriel, Berfin
Ritterfange, Dinosaurierfußball, Haifischbecken, Henne und Hahn, Schwungtuchspiel, Tarzan schwingen, Fuchsbaujagd, … ja wo sind wir denn hier gelandet? Im Dschungel, im Zoo oder im Märchenland? NEIN!!! Bei der Kindersportgruppe „MINIS“ der Handballabteilung in der Sporthalle an der Neckarbrücke. Du findest uns jeden Montag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Hier ist immer Bewegung, Spiel und Spaß angesagt. Natürlich spielen wir auch manchmal Aufsetzer – Handball, um hoffentlich bei den nächsten Spielfesten Tore schießen zu können. Wenn Du zwischen fünf und sieben Jahre alt bist, kannst Du gerne zum Schnuppern vorbeikommen. Wir freuen uns auf DICH! Betreut und motiviert werden die Minis von Sebastian Flörchinger und Christine Krüll.
Weibliche D-Jugend 22/23
Kader: Anna Plahuta, Sebiha Nur, Lea Dodaj, Elina Krüll, Hanna Eisele, Sura May Basaran, Nelly Diener, Zilan Gezer, Ruth Tina, Delila Karabag, Mara Vrdoljak, Sabrina Alinghizadeh, Chiara Storz, Emine Yalcin (auf dem Bild fehlen: Zeynep Düzgün, Ceren Kuran, und Trainer Joachim Krüll)
Zur Saison 22/23 meldet der TVA wieder eine weibliche D-Jugend. Diese besteht immer noch aus vielen jungen E-Jugend Spielerinnen aber auch aus Spielerinnen, die im zweiten Jahr D-Jugend sind. Somit sind wir eine bunte, lustige Gruppe mit 16 Spielerinnen und alle hoch motiviert, auch in der kommenden Saison wieder 40 Minuten Spielzeit durchzuhalten und Spiele zu gewinnen. Ein Vorbereitungsturnier in Heiningen im Juli zeigte uns, dass wir durchaus noch fleißig trainieren müssen 😊!
Falls Du auch zwischen 10 und 12 Jahre bist und Lust auf Sport, Spaß und Spiel hast, dann komm doch bei uns einfach vorbei. Wir treffen uns immer montags zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr in der Sporthalle an der Neckarbrücke.
Spielberichte weibliche D-Jugend 22/23
25.3.2023 TSV Weilheim - wJD 10:9
...knappe Niederlage zum Saisonabschluss
Mit einem gewissen Respekt sind wir nach Weilheim gefahren um unser letztes Spiel zu bestreiten. War doch der Tabellenzweite aus Weilheim uns um einige Punkte und Tore voraus. Davon war im Spiel jedoch nichts zu spüren. Durch eine gut aufgestellte Abwehr und passables Angriffsspiel gingen wir mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause. Nun wollten wir unbedingt mindestens einen Punkt aus Weilheim mitnehmen und uns somit den vierten Tabellenplatz sichern! Doch den Beginn der zweiten Halbzeit haben wir leider verschlafen (bzw. die Torchancen nicht genutzt) und so konnte Weilheim mit 7:10 in Führung gehen. Die Altbacher Mädels gaben jedoch nicht auf und kämpften sich auf 9:10 heran. Dann war Schluss und wir standen leider wieder mit leeren Händen da. Der kämpferische Einsatz und die herausgespielten Chancen auch in der Breite des Kaders lassen für die Zukunft jedoch hoffen. Nun geht es in eine kurze Spielpause und die in der weiblichen D-Jugend verbleibenden Mädels haben ihr Bezirksspielfest Anfang Juli. Vorab des Termins wollen wir noch mit Turnieren und Freundschaftsspielen Spielpraxis sammeln. In die neue weibliche C-Jugend „entlassen“ wir die Spielerinnen Anna, Nelly, Elina, Zeynep, Sura May und Hanna. Es war schön mit euch, und viel Erfolg in der C-Jugend!
TV Altbach: Nelly Amelia Diener, Elina Krüll, Anna Plahuta, Ruth Johanna Tina, Lena Schopper, Tuana Gezgin, Zilan Gezer, Hanna Lisa Eisele, Zeynep Düzgün, Lea Dodaj, Sura May Basaran, Sabrina Alinghizadeh.
11.3.2023: Weibliche D-Jugend - TSV-Köngen 2 16:16
Punkteteilung nach dem Schlußpfiff
Nachdem wir unser Hinspiel in 2022 unglücklich mit 11:12 gegen den TSV-Köngen 2 verloren hatten wollte wir diesmal unbedingt 2 Punkte mit nach Altbach nehmen. Nach einem etwas nervösen Start kamen wir immer besser in das Spiel und konnten bis zur Halbzeitpause einen Vorsprung von 6 Toren herausarbeiten und gingen mit 5:11 in die Halbzeitkabine. Einzig die nicht immer stimmige Zuordnung in der Abwehr sowie damit einhergehender, fehlender Ballorientierung waren negativ hervorzuheben.
In der zweiten Halbzeit wurde der TSV-Köngen 2 stärker und wir verloren zusehends die Struktur bzw. vergaben zahlreiche Torchancen, sodass der TSV-Köngen 2 dann kurz vor Schluss auf 15:16 heran-kommen konnte. Den Ballbesitz verloren wir Sekunden vor Abpfiff des Spiels und wurden mit einem Tor – dass nach unserer Bewertung eindeutig nach dem Schlusssignal erfolgte – bestraft. Somit mussten wir ziemlich frustriert die Heimreise nach Altbach antreten. Um den 4. Tabellenplatz zum Saisonende abzusichern müssen wir nun unbedingt in unserem letzten Spiel gegen Weilheim punkten.
Für den TV-Altbach spielten:
Lea Dodaj,Elina Krüll Nelly Amelia Diener, Sena Emine Yalcin, Zilan Gezer, Hanna Lisa Eisele, Sura May Basaran, Sabrina Alinghizadeh, Mara Vrdoljak und Lena Schopper
11.2.2023 ……..und wieder Grabenstetten
Weibliche D-Jugend vs. TSV Grabenstetten 6:18
Wir wussten um die Gefährlichkeit von Grabenstetten. Nicht umsonst ist diese Mannschaft unangefochtener Tabellenführer in der Kreisliga A. Wir konnten am Anfang das Spiel dennoch offen gestalten und es wurden gute Chancen herausgearbeitet, die jedoch leider nicht in zählbaren Erfolg umgesetzt wurden. Dann legte Grabenstetten los und wir mussten mit 1:9 in die Pause gehen. Auch in diesem Spiel war der fehlende Zug zum Tor und die Abschlussschwäche unser „Spielbegleiter“. In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit war ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, was nun endlich auch den gewünschten Torerfolg mit sich brachte. In der Abwehrarbeit zeigten wir uns verbessert, insbesondere Nelly konnte die bekannte Auswahlspielerin von Grabenstetten weitgehend aus dem Spiel nehmen. Im weiteren Spielverlauf hatten wir noch unsere Chancen, an deren Verwertung müssen wir aber noch deutlich arbeiten. Am Ende mussten wir uns leider mit 6:18 geschlagen gebe, wobei die Höhe der Niederlage dem Spielverlauf nicht gerecht wird. Wir haben nun eine kleine Spielpause, die wir weiter zur Verbesserung unserer Abwehr- und Angriffsarbeit (hier insbesondere des Torabschlusses) nutzen wollen. Danach geht es am 11.03.2023 gegen den Tabellennachbarn aus Köngen.
Es spielten: Nelly Amelia Diener, Anna Plahuta, Sura May Basaran, Mara Vrdoljak, Elina Krüll (TW), Zilan Gezer, Hanna Lisa Eisele, Lea Dodaj, Sabrina Alinghizadeh.
4.2.2023: Niederlage gegen Neuffen
Weibliche D-Jugend vs. TB Neuffen 18:13
Ziemlich ersatzgeschwächt traten wir unser erstes Auswärtsspiel in diesem Jahr an. Dennoch rechneten wir uns aufgrund der Tabellenkonstellation gute Chancen auf einen Sieg aus. Nach einem intensiven Start stand es Mitte der Halbzeit 4:4 bevor der TB Neuffen durch individuelle Fehler in der Abwehrarbeit auf 9:5 zur Halbzeitpause davonziehen konnte. Leider waren wir häufig einen Schritt zu spät und zu wenig ballorientiert – im Angriff fehlte uns dazu die Konsequenz im Abschluss. Der TB Neuffen konnte seinen Vorsprung in der zweiten Hälfte sogar auf 18:10 ausbauen. Durch eine Aufholjagd mit schönen Passkombinationen sind wir noch auf 18:13 herangekommen. Mehr war an diesem Tag jedoch nicht drin.
Nelly Amelia Diener, Anna Plahuta, Hanna Lisa Eisele, Zeynep Düzgün, Sena Emine Yalcin, Mara Vrdoljak, Zilan Gezer, Lea Dodaj, Sabrina Alinghizadeh
28.1.2023 Heimsieg im ersten Spiel in 2023
Weibliche D-Jugend vs. Team Esslingen 16:14
Nach 3 Wochen Training inclusive einem Trainingsspiel gegen die in der Bezirksklasse spielende Mannschaft des HC Wernau hatten wir uns gegen Team Esslingen viel vorgenommen. Zu sehr war die Niederlage von 27:6 aus dem Hinspiel noch in unserer Erinnerung. Wir haben uns nun recht gut auf die offensive Abwehr der Esslinger einstellen können und durch eine konzentrierte Abwehrleistung inklusive Hanna im Tor konnten wir mit 9:8 in die Pause gehen. Zur Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich Altbach durch gelungenes und schnelles Zupassen und Treffern auch von Anna sogar mit 3 Toren absetzen, jedoch schaffte Team Esslingen bereits nach weiteren 5 Minuten den Ausgleich zum Stand von 14:14. Dank einer starken Nelly sowie weiter ordentlich stehenden Abwehr mit erstmalig Sabrina im Tor konnten wir das Spiel abschließend mit 16:14 für uns entscheiden.
Für den TV-Altbach spielten:
Nelly Amelia Diener, Anna Plahuta, Elina Krüll, Zeynep Düzgün, Sena Emine Yalcin, Mara Vrdoljak, Zilan Gezer, Hanna Lisa Eisele (TW), Lea Dodaj und Sabrina Alinghizadeh (TW)
5.12.2022 Lokalderby mit glücklichem Ausgang
Am Montag, den 05.12.2022 hatten wir zu einem Trainingsspiel die Bezirksligamannschaft des TV Plochingen zu Gast. Von Beginn an konnten wir das Spiel offen und ausgeglichen gestalten und gingen in den ersten Minuten auch mit 3:1 in Führung. Leider waren wir in der Abwehr doch phasenweise recht unsortiert, sodass es zur Halbzeit 6:8 für Plochingen stand. Dank Lea Dodaj im Tor war der Abstand nicht noch größer. Nach dem Wiederanpfiff konnten wir uns wieder herankämpfen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in den letzten Sekunden des Spiels doch noch den Ausgleich zum 13:13 erzielen. Wir bedanken uns bei dem TV Plochingen für die Bereitschaft zum Trainingsspiel und gehen nun in eine kleine Winterpause. Mitte Januar wollen wir mit einem weiteren Trainingsspiel gegen HC Wernau als Vorbereitung für die Rückrunde starten.
Für den TV Altbach spielten: Lea Dodaj (TW), Sura May Basaran, Elina Krüll, Zeynep Düzgün, Nelly Diener, Emine Yalcin, Zilan Gezer, Ruth Tina, Delila Karabag, Sabrina Alinghizadeh, Mara Vrdoljak
Weibliche C-Jugend 22/23
Kader: Charlene, Charlotte, Elli, Hannah, Helen, Johanna, Lea, Mia, Michelle, Sarah, Julia und Yllka
Trainer: Kristin Kadira, Jona Seipel
Die weibliche C-Jugend startet die Saison 22/23 mit einem Kader aus 12 Spielerinnen. Bei Bedarf stehen auch einige starke D-Jugend Spielerinnen bereit, die uns schon letzte Saison tatkräftig unterstützt haben. Durch das Qualifikationstunier konnte sich unsere weibliche C-Jugend in die höchste Liga des Bezirks spielen und ist hochmotiviert dort zu zeigen was sie gelernt haben.
In der Vorbereitung liegt großer Fokus auf der Stärkung der Abwehr und der Entwicklung der individuellen Spielerinnen. Ziel für diese Saison soll es sein, einen großen handballerischen Sprung der Mannschaft zu machen und konstant mit unseren Gegnern auf einer Höhe zu spielen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung des Publikums und behalten immer den Spaß am Spiel im Vordergrund!
Spielberichte weibliche C-Jugend 22/23
25.3.2023 wJC - HT Uhingen Holzhausen 22:18 (12:8)
Am Samstag trat der TV Altbach in seinem letzten Spiel der Saison in der eigenen Halle gegen Uhingen-Holzhausen an.
Den Spielerinnen war bewusst, dass dieses Spiel für ihre Platzierung in der Tabelle entscheident war.
Folglich war es erleichternd zu sehen, dass das erste Tor bereits nach 22 Sekunden fiel und dem TV Altbach eine schnelle Führung einbrachte. Diese Führung konnte durch sehenswerte Aktionen auf allen Positionen bis zum Ende ausgebaut werden.
Obwohl die Bank technische Fehler und Ungenauigkeiten wahrnehmen konnte, war den Spielerinnen des TV Altbach die Freude am Spiel deutlich anzumerken. Und sie sollten Recht behalten, die gute Laune verwandelte sich mit dem Abpfiff in Siegesfreude.
Mit diesem Sieg sicherte sich die C-Jugend einen sensationellen zweiten Platz in der Bezirksliga.
TV Altbach: Elina, Yllka, Michelle, Julia, Charlotte, Elli, Charlene, Hannah, Mia, Johanna, Nelly
Trainer: Kristin Kadira, Jona Seipel
Wir danken unseren Trainern, die in dieser Saison so manche emotionale Achterbahnfahrt mit uns durchmachen mussten und dabei immer an uns geglaubt haben.
Einen großen Dank möchten wir außerdem an unsere Eltern und Fans aussprechen, die uns die ganze Saison über unterstützt und am Ende mit einem Kuchen überrascht haben.
18.3.2023 HSG Owen-Lenningen - TV Altbach 25:21(10:8)
Hart umkämpfte Niederlage beim Tabellenführer
Am Samstag fuhr die durch Krankheit reduzierte Mannschaft des TV Altbach nach Owen-Lenningen.
Nach anfänglichen Torabschlüssen ohne Erfolg kam die Mannschaft ins Spiel hinein und kam nahe an die Gegnerinnen heran.
Bis zur Halbzeit zog sich diese Differenz von zwei bis drei Toren.
Nach der Halbzeit legte sich der TV Altbach nochmal richtig ins Zeug und übernahm kurzzeitig die Führung.
Doch nach diesem Push ging es wieder bergab.
Die HSG überholte wieder und gewann schließlich knapp mit vier Toren.
Dennoch war die Abwehrleistung bemerkenswert, da die Spielmacherin des HSG Owen-Lenningen die meiste Zeit aus dem Spiel genommen wurde.
Nach diesem für den TV Altbach sehr verletzungsreichen Spiel haben die Spielerinnen jetzt das letzte Spiel der Saison im Kopf.
Es spielten: Yllka, Julia, Charlotte, Elli, Charlene, Hannah, Mia, Johanna, Nelly
Trainer: Joachim Krüll, Jona Seipel
4.2.2023 TSV Deizisau - TV Altbach 14:21 (6:11)
Lokalderby gegen Deizisau
Am Samstag den 04.02. fuhren die Spielerinnen der weiblichen C-Jugend des TV Altbach auf die andere Neckarseite zum Lokalderby beim TSV Deizisau.
Wie in fast jedem bisherigem Spiel der Saison lag der TV Altbach zu Beginn des Spiels kurz zurück.
Mit dem dritten Treffer in der achten Spielminute übernahm Altbach jedoch die Führung und konnte diese bis zum Ende weiter ausbauen.
Der TV Altbach schaffte es in diesem Spiel seine Außen- und Kreisspielerinnen besser in Szene zu setzen als in manch anderen Spielen, dies wurde durch gelungene Abschlüsse belohnt.
Auf die Abwehr war in diesem Spiel ebenfalls Verlass, erst recht, als man sich auf die quirlige Kreisläuferin des TSV Deizisau eingestellt hatte.
In der Offensive schlichen sich auf beiden Seiten einige Ungenauigkeiten ein, welche zu vielen Angriffswechseln führten.
Alles in allem ein schönes Handballspiel, das ohne jegliche Zeit- oder Kartenstrafen auskam.
Es spielten Yllka, Michelle, Julia, Charlotte, Elli, Helen, Charlene, Hannah, Mia, Johanna
Trainer: Kristin Kadira, Jona Seipel
28.1.2023 Unglückliche Niederlage in einem mit Spannung erwarteten Match
TSV Neuhausen- wJC 28:27 (13:13)
Trotz einiger Verwirrung wegen möglichen Verschiebungen fuhr am Samstag die auf 9 Spielerinnen minimierte Mannschaft nach Neuhausen.
Das gesamte Spiel lief ausgeglichen und war bis zum Ende eine Begegnung auf Augenhöhe.
Am Anfang war es eine ausgeglichene Partie.
Nach etwa einer Viertelstunde lag der TSV Neuhausen mit 4 Tore vorne. Danach entwickelte sich das Spiel zu einem sehenswerten und spannenden Duell mit vielen schönen Aktionen, Toren und häufig ausgeglichen Spielständen.
In der 36. Spielminute kam der unglückliche Wendepunkt, nachdem unsere Torhüterin einen Siebenmeter frontal ins Gesicht bekommen hatte.
Den Spielerinnen war die Unsicherheit anzusehen und so kippte das Spiel unglücklicherweise in den letzten Spielminuten zu Gunsten der Gegner.
Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung, mit einer herausragenden Yllka Dodaj, die fast die Hälfte aller Tore erzielte.
Es spielten Yllka, Julia, Elli, Helen, Charlene, Hannah, Mia, Lea, Johanna
Trainer: Kristin Kadira, Jona Seipel
Männliche D-Jugend 22/23
Kader: Hannes, Jan, Jonas, Luis, Lukas, Mathies, Matteo B., Matteo S., Linus, Reda, Frederik, Tyrell, Felix, Ilija,
Trainer: Henrik Burger und Frank Lochner
Die diesjährige D-Jugend setzt sich aus den Jahrgängen 2010 und 2011 zusammen. Zudem trainieren schon Jungs aus dem Jahrgang 2012 fest mit und werden auch bei den Spielen unterstützen. Leider konnte man nicht am Bezirksspielfest teilnehmen und wurd in die Kreisliga B eingeteilt.
Nachdem es nun für die Jungs zum ersten Mal auf das große Feld geht werden im Training die umstellung von 4+1 auf 6+1 trainiert. Es steht primär die individuelle Ausbildung jedes einzelnen im Vordergrund. Hier sollen die Grundtechniken für das Handballspielen weiter trainiert und verbessert werden. Zudem liegt auch ein großer Wert darauf, als Team zusammen zu wachsen und gemeinsam schönen Handball zu spielen. Nach den ersten Trainingseinheiten haben die Jungs schon sehr gute Fortschritte gemacht.
Die Trainingseinheiten finden immer mittwochs 17-18:30 Uhr und freitags von 15:30-17 Uhr statt, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Neben einer Teambildenden Radtour mit anschließendem Grillen wurde auch Trainingsspiel absolviert.
Die Jungs freuen sich über jegliche Unterstützung bei den Spielen, als auch im Training.
Spielberichte männliche D-Jugend 22/23
5.3.2023 RW Neckar 2 – gJD 13:30 (6:16)
Deutlicher Auswärtssieg im letzten Spiel in Nürtingen
In ihrem letzten Spiel der Saison konnte die männliche D-Jugend deutlich bei RW Neckar 2 mit 30:13 gewinnen. Dabei starteten die „Young Antelopes“ mit einem 8:0-Lauf, der erst in der 11. Minute von den Gastgebern durch ihr erstes Tor gestoppt werden konnte. Der Vorsprung konnte bis zur Halbzeit sogar zu einem 16:6 ausgebaut werden. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Jungs nicht nach. Eine Kombination aus starker Torhüter-Leistung, konzentrierter Defensive und effizienter Offensive brachte am Ende einen nie gefährdeten Auswärtssieg, der in der Kabine vom Team lautstark gefeiert wurde.
Damit geht eine Saison zu Ende, in der wir als D-Jugend-Neuling zu Beginn in der Kreisliga B deutlich Lehrgeld zahlen mussten. Jedoch bereits zum Start der Rückrunde konnte sich das Team deutlich steigern, was nicht zuletzt an der guten Trainingsleistung der Mannschaft lag. Abschließend können die Mannschaft und der Trainerstab positiv auf die Saison zurückblicken, was Hoffnung auf die nächste Saison macht.
Es spielten: Matthies, Hannes, Jonas (2), Tyrell (2), Luis (9), Matteo B (1), Felix, Matteo S, Linus (5), Erik, Jan (7), Frederik (4)
Männliche B-Jugend 22/23
Kader: Ben, Charlie, David, Enrico, Jayson, Leander, Louis, Marcel, Mika, Niklas, Oliver, Robert, Timo
Trainer: Paul Saur, Axel Frick
Die diesjährige B-Jugend setzt sich aus der C-Jugend der Vergangenen Saison zusammen.
Durch eine Änderung der Qualifikationsstruktur, muss seit dieser Saison bereits für die Ligen auf Bezirksebene eine Qualifikation gespielt werden. Aus diesem Grund gab es für die Jungs nur eine sehr kurze Saisonpause, denn bereits am 29 Mai stand das erste Qualifikationsturnier in Esslingen an. Durch eine kämpferische Mannschaftsleistung konnten sich die Jungs trotz eines stark dezimierten Kaders den dritten Platz sichern. Leider reichte diese Platzierung nicht für die Direkte Qualifikation in die Bezirksliga. Somit musste ein 2. Qualifikationsturnier gespielt werden. Am 26 Juni stand dann das entscheidende Turnier in eigner Halle an. Leider konnte er Heimvorteil nicht genutzt werden, und die Mannschaft geht in dieser Saison in der Bezirksklasse auf Punktejagt.
Das Ziel für diese Saison ist klar, da sich die Mannschaft hauptsächlich aus dem jüngeren Jahrgang zusammensetzt und auch einige Spieler noch in der C-Jugend spielen könnten, wird der Schwerpunkt auf der persönlichen Weiterentwicklung der Spieler liegen. Zudem sollen vermehrt Spielzüge im Angriffsspiel integriert werden und auch die Abwehr vielseitiger agieren könne.
24.2.2023 - Motivationsschub für die TVA-Handballjugend durch die Stars des TVB Stuttgart
2 Spieler des TVB holten sich für Ihr Spiel am vergangenen Sonntag gegen den Bergischen HC den letzten Feinschliff bei der Handballjugend des TVA.
Voller Vorfreude & Motivation fanden sich ca. 35 Spieler/Innen der TVA-Jugend am Freitagabend in der Sporthalle Altbach ein, um ein einzigartiges Training mit den TVB-Profis Silvio Heinevetter und Marino Maric zu erleben. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wurden unter Anleitung der Jugendtrainer des TVA mit Unterstützung der 2 Stars des TVB verschiedene Handballübungen durchgeführt. Silvio und Marino standen den Jugendlichen bei der Durchführung des Trainings mit Rat und Tat zur Seite.
Ein abschließendes 7-Meter-Werfen gegen Silvio durfte hierbei natürlich für die Kids nicht fehlen.
Am Ende des Trainings nahmen sich die 2 sympathischen und absolut Fan-nahen Spieler noch sehr viel Zeit, alle Fragen zu beantworten und allen Autogramm- und Fotowünschen auch für die kleinsten Zuschauer gerecht zu werden.
Für die Kids ein unvergessliches Erlebnis am Ende der Faschingsferien!