Sie befinden sich auf: Schießen > Aktuelles

Aktuelle Informationen / Terminänderungen

Einladung zur Familiade 2023

Ausschreibung VM 2023

Jetzt Mitglied werden

Deutsche Meisterschaft 2023

Unser Andi zeigts mal wieder allen.........

In knapp einer Woche starten in München die Deutschen Meisterschaften. Andreas Knoblauch hat sich als einer der rund 6.000 Schützen zur Teilnahme an der DM qualifiziert und kann seine Können an der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück vom 18. bis zum 27. August unter Beweis stellen. 

In der Disziplin Zentralfeuer wird er am 25.08. und am 27.08. zur Disziplin Standardpistole antreten. Insgesamt werden während der Deutschen Meisterschaften in allen Altersklassen von Jugendlichen bis hin zu den Senioren rund 230 Disziplinen geschossen. In Summe gibt es 10.619 Starts von rund 6.000 Schützen. Bereits ab dem 17.08. wird das Trainieren auf der Anlage möglich sein und sowohl die Sportler als auch Zuschauer sind jederzeit herzlich eingeladen bei den Wettkämpfen dabei zu sein. 

Eines der Highlights insbesondere für Nachwuchssportler ist das RWS Shooty-Cup-Finale. Hierbei dürfen Nachwuchsschützen Seite an Seite mit den Top Schützen um die Ringe kämpfen. Die Stimmung in der Halle ist erfahrungsgemäß hier immer besonders gut. (vgl. Quelle: DSB)

Mehr Info unter DSB.

Unser Andi und noch andere (Welt-) Meister!

Pfeil: die amtierende Weltmeisterin und Nummer 1 der Weltrangliste in SpoPi - Doreen Vennekamp

Daneben, falls nicht erkannt, unser Andy!

Bogen-Jugendcamp 2023

18 interessierte Jugendliche haben am vergangenen Wochenende am Sportcamp teilgenommen. Die Altbacher Schützen haben auch dieses Jahr wieder das Sportcamp auf dem Bogenplatz begleitet und den Jugendlichen das Bogenschießen näher gebracht.

Geschossen wurde in je drei Gruppen auf die Zielscheiben und Luftballons mit einem Abstand von ca 10 Metern. Die Jugendlichen haben eine theoretische Einweisung, sowie Tipps und Tricks während der praktischen Übungen erhalten. Dann konnten alle Teilnehmer die zuvor erlernten Techniken anwenden und an ihrer Zielgenauigkeit arbeiten.

Das Treffen auf die Scheibe hat bei allen mit wenigen Tipps schon sehr gut funktioniert. Danach ging es weiter mit dem Zielen auf Ballons, welche auf der Zielscheibe aufgehängt wurden.

Nicht nur für die Teilnehmer, auch für die Schützen ist es jedes Jahr eine Freude mit Kindern und Jugendlichen die Leidenschaft des Schießens zu teilen und ein wenig ihrer Erfahrung weiterzugeben.s

Hier weitere Bilder vom Bogenschiessen.

SG Winterbach / Einladung Sachkundelehrgang Ende November 2023

Die Schützengilde Winterbach veranstaltet einen Sachkundelehrgang Mitte November.

Rückfragen unter info@sg-winterbach.de .

Altbacher Dorffest 2023

Artikel fogt


Landesmeisterschaften 2023

Mai-Cup 2023

Am Samstag den 6. Mai wurde nach einer langen Corona-Pause wieder der Mai Cup ins Leben gerufen. Gestartet haben wir um 14 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein, gefolgt von einem kleinen vereinsinternen Wettbewerb. Im Programm stand:

1. Maximal drei Schuss auf eine kleine „Simulationsscheine  Ordonanz 100m“ mit einer Entfernung von 10 Metern. Schießen  durfte jeder jeweils mit der eigenen Waffe ab einem Kaliber von 9mm.  Sofern der erste Treffer bereits ins schwarze ging durfte man direkt mit dem zweiten Programmpunkt fortfahren, ansonsten gab es die Chance den Schuss bis zu zwei mal zu wiederholen.

2. Jeweils fünf Schuss auf eine Büffel- und Elchscheibe bei einer Entfernung vom 25 Metern. 

Gewinnen konnte den Wettbewerb der mit der höchsten Ringzahl. Stolzer Gewinner des diesjährigen Mai Cup war Rolf Baumann mit 70 von 110 erreichbaren Ringen.

Den schönen Tag haben die Schützen bei bestem Wetter und einem füge einsamen Grillen ausklingen lassen. 




Anklicken zum Vergrößern

Landesmeisterschaften 2023

Kreismeisterschaften 2023

Im März haben die Kreismeisterschaften im Schützenkreis Esslingen stattgefunden. Unsere Schützen sind in insgesamt 10 verschiedenen Disziplinen gegen die Schützen aus dem Kreis Esslingen angetreten. In Summe konnten die 13 Altbacher Schützen elfmal den 1. Platz, dreimal den 2. Platz und fünfmal den 3. Platz schaffen. Als Mannschaften haben sie zwei 1. Plätze, einen 2. Platz und einmal den 7. Platz gemacht. 

Auch unsere beiden Schützen aus der Jugend können sehr zufrieden mit ihrer Leistung sein. Sie haben dieses Jahr das erste Mal an den Kreismeisterschaften teilgenommen und sind beide direkt auf dem 1. Platz gelandet.

 

Die Einzelergebnisse je Alters-/Geschlechtsklasse zusammengefasst:

Luftgewehr

Chiara Bührer und Enzo Laboglia-Ramos: 1. Platz

Christian Wolf: 2. Platz

 

Ordonanz

Bernd Lischka und Karin Twarz: 1. Platz

Alexander Kosper: 2. Platz

Michael Hackenberg: 3. Platz

Norbert Katzer: 4. Platz

Rüdiger Twarz: 8. Platz

 

Luftpistole

Andreas Knoblauch: 1. Platz

Alexander Kosper und Silwana Rahman: 3. Platz

Michael Hackenberg: 5. Platz

 

Olympisch Schnellfeuer

Andreas Knoblauch: 1. Platz

 

Sportpistole

Andreas Knoblauch und Kartin Twarz: 1. Platz

Silwana Rahman: 2. Platz

Alexander Kosper: 3. Platz

Andreas Dostal: 4. Platz

Vaclav Svitak: 7. Platz

Rüdiger Twarz: 11. Platz

 

Zentralfeuer

Andreas Knoblauch: 1. Platz

 

9mm

Alexander Kosper: 9. Platz

 

Revolver 357 Magnum

Rüdiger Twarz: 4. Platz

 

45 ACP

Rüdiger Twarz: 3. Platz

Andreas Dostal: 7. Platz

 

Standard

Andreas Knoblauch: 1. Platz

Alexander Kosper: 1. Platz
 

Die Ergebnisse der Kreismeisterschaften werden zur Qualifikation für die Landesmeisterschaften genutzt. Bei drei unserer Schützen stehen die Chancen gut damit aufs Land zu kommen und im Juni in Ruit den Verein zu vertreten.

 

Glückwunsch zur guten sportlichen Leistung!

Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2023

Hallo zusammen,

Ich wurde gebeten, eine KM (Bogen im Freien) bei der SGes Esslingen zu
organisieren. Jetzt ist es soweit.

Hier sind die Ausschreibung und das Anmeldeformular.

Jeder Verein im Kreis Esslingen ist zur Teilnahme eingeladen. Wenn Sie
Bogenschützen haben, aber keine Bogenabteilung, können diese trotzdem
teilnehmen.
Wenn Sie einen Bogenleiter/in haben, leiten Sie diese E-Mail bitte an
ihn/sie weiter.

!! Bitte Anmeldeschluss beachten !!

Die Frage der Nachmeldung und Ummeldung ist noch offen, aber wir werden
versuchen, allen entgegen zukommen. Sobald die Regeln abgeschlossen sind,
werde ich ein Update senden.

Keine Meisterschaft kann erfolgreich sein ohne Menschen, die bereit sind,
einen Teil der Arbeit zu leisten, insbesondere vor Ort...
Ich bitte alle Vereine, die Bogenschützen anmelden, mir eine Liste mit
Hilfswilligen und ggf. besonderen Qualifikationen zuzusenden. Auch wenn es
nur darum geht, Auflagen zu wechseln oder Ergebnisse einzugeben und
aufzuhängen, jede Aufgabe braucht jemanden, der sie erledigt.

Viele Sportliche Grüße,

William Blasius
Sges Esslingen

Rundenwettkampf 2022 Runde 1

Die diesjährigen Rundenwettkämpfe haben im September gestartet und die erste Runde ist bereits abgeschlossen. Die Schützen haben an vier verschiedenen Disziplinen teilgenommen und sind somit in allen Disziplinen der Rundenwettkämpfe vertreten: Ordonanzgewehr, Sportpistole, Luftgewehr und -pistole.

Im Ordonanzgewehr liegen unsere Schützen im Moment mit 290 von 300 möglichen Ringen auf dem ersten Platz. Dicht gefolgt vom Schützenverein Stetten/ Filder, die 281 Ringe erreicht haben. Das Ergebnis ergibt sich aus den Einzelwertungen der drei besten Schützen aus dem Ordonanzteam. In Summe dürfen die Schützen jeweils 13 Schuss abgeben, die 10 Besten davon gehen in die Wertung. Somit können im Einzelnen jeweils 100 Ringe erreicht werden. Alexsander Kosper und Bernd Lischka haben sich gegen 50 Schützen im Kreis Esslingen durchgesetzt und sind mit 97 Ringen beide auf Platz 1. Vaclav Svitak ist mir nur einem Ring weniger vorerst auf Platz 2. Rüdiger-Gunter Twarz hat mit 93 Ringen Platz 5 erreicht. Karin Twarz kam mit 88 Ringen auf Platz 10 und Michael Hackenberg, der dieses Jahr das erste Mal teilgenommen hat, bekam mit 77 Ringen Platz 18.

Auch beim Luftgewehr hat die Schützenmannschaft den ersten Platz gegen die anderen Schützenvereine erreicht. Mit 1404 Ringen hat das Schützenteam über 40 Ringe mehr als Stetten/ Filder mit 1361. Esslingen belegt mit 1304 Ringen den letzten Platz. Von den in Summe 19 Einzelergebnissen platzieren sich unsere Schützen auf den ersten 5. Wie auch im letzten Jahr bieten sich Christian Wolf und Annette Ostertag ein heißes Kopf an Kopf rennen, es bleibt spannend wie es sich in den kommenden Runden entwickelt:

Christian Wolf - 355 Ringe, Platz 2

Annette Ostertag - 352 Ringe, Platz 3

Lutz Eberspächer - 349 Ringe, Platz 4

Klaus Kuck - 348 Ringe, Platz 5

Seit diesem Jahr treten die Altbacher Schützen auch in der Disziplin der Luftpistole an. Das Ergebnis zeigt, es ist noch Luft nach oben und die Schützen müssen nun in der neuen Disziplin ebenfalls Zeit und Energie in das Training stecken: Mit 1281 Ringen sind die Schützen im Gruppenergebnis auf Platz 5 von 8 gelandet. Sieger in der ersten Runde sind die Schützen aus Bonlanden mit 1386 Ringen. Insgesamt gab es 38 Teilnehmer, unsere Schützen verteilen sich im Einzelergebnis zwischen Platz 3 und 36: Andreas Knoblauch 359 Ringe - Platz 3, Alexander Kosper 330 Ringe - Platz 12, Michael Hackenberg 304 Ringe - Platz 28, Reinhard Hänel 288 Ringe - Platz 31, Vaclav Svitak 279 Ringe - Platz 32 und Silwana Rahman 250 Ringe - Platz 36.

Bei der Sportpistole - die Disziplin mit der größten Teilnehmerzahl - liegen die Schützen im oberen Viertel. 13 Teams aus dem Landkreis haben teilgenommen und wie beim Ordonanzgewehr werde die Ergebnisse der drei besten Schützen aus dem Team zum Gruppenergebnis gemeldet. Andreas Knoblauch mit 269 Ringen (Einzelergebnis Platz 7), Alexander Kosper mit 257 Ringen (Einzelergebnis Platz 16) und Vaclav Svitak mit 256 Ringen (Einzelergebnis Platz 19) haben gemeinsam 786 von möglichen 900 Ringen erzielt und sind damit auf Platz 4 in den Gruppenergebnisse gegen die anderen Schützenvereine. Bonlanden ist mit 819 Ringen auf Platz 1.

Nach der ersten Runde können die Schützen sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen sein, in allen vier Disziplinen haben sie sich gut geschlagen. Nun heißt es Gas geben und weiter trainieren, bis zum Ende der Rundenwettkämpfe kann noch viel passieren. Wir wünschen weiterhin gut Schuss und viel Spaß !