Die Frauenmannschaft: Kreisliga B Saison 2023/24
Aktuelle Spiele der Kreisliga B
Eine neue Saison ist wie ein neues Leben!
So oder so ähnlich hat es Jürgen Marcus 1972 schon gesungen. Was sich damals in den 70ern 15 Wochen auf Platz 2 gehalten hatte, konnten die Damen der Altbach Antelopes nicht erreichen. Dennoch blicken die Frauen auf eine überraschende Saison 2022/2023 zurück. Gemeinsam mit dem langjährigen Trainerteam Albert Wiederstein und Oliver Kuhn stiegen die Damen in die Achterbahn Kreisliga B ein. Man träumte nicht von den Sternen oder einem Aufstieg in die Kreisliga A, war jedoch glücklich darüber, die drei „S“ ausleben zu dürfen – Spiel, Spaß, Spannung. Und davon hatten die Antelopes eine Menge. Als man dann merkte, dass wenn man auf seine Trainer hört, auch tollen Handball spielen kann und sich im oberen Bereich der Tabelle ansiedelt, wird man auch als ernstzunehmender Aufstiegskandidat wahrgenommen. Leider konnte diese Konsequenz nicht ganz bis zum Saisonende gehalten werden, wodurch man sich wieder auf eine Runde Kreisliga B mit dem bekannten Kreisliga Deluxe Charme freuen darf. Antreten werden die Antelopes mit den bekannten Gesichtern aus der letzten Saison. Das Trainerteam Albert Wiederstein und Oliver Kuhn dürfen sich nach wie vor auf 14 motivierte Damen freuen. Das grüne Trikot der Altbacher wird sich leider Corinna Gärtner und Verena Braun nicht mehr überstreifen. Eure Mannschaft wünscht euch alles Gute und viel Glück in der Babypause und dem Hundesport! Wir haben es sehr geliebt, mit euch nicht nur das Handballfeld zu teilen, sondern auch alles jenseits der Außenlinie. Wir hoffen, dass wir euch als Fans oder vielleicht auch nach eurer Auszeit/Pause auf dem Handballfeld begrüßen zu dürfen. Schlussendlich bleiben noch die Ziele, die sich seit den letzten Jahren nicht verändert haben; guter solider Handball, viel Kreisliga Deluxe und die gemeinsamen Vesper-Sessions in der Kabine.
Spielberichte
17.9.2023 TSV Köngen 3 – Frauen 24:27 (10:17)
Erstes Spiel, erster Sieg für die Damen des TV Altbach
Vergangenen Sonntag zur Primetime eines E-Jugend Spieltags, reisten die Damen des TVA um 11Uhr in das nahegelegene Köngen. Das Ziel wurde schon in der Vorbereitung gesetzt; von Anfang an in der Saison stark auftreten und keine Punkte liegen lassen. So gingen die Damen hochmotiviert auf das Spielfeld des TSV Köngen. Schon innerhalb des ersten Angriffs konnte man die große Bereitschaft der Damen erkennen, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Die in der Vorbereitung trainierten Spielzüge funktionierten sehr gut und mit einem schön gespielten Handball gingen die Damen des TVA zur Halbzeit mit 10:17 in die Kabine. Mehrere Spielerinnen des TVA hatten einen guten Tag erwischt. So auch Kathrin Schnirzer (10 Tore), Annalena Wiederstein (4 Tore) und Linda Schmidt (4 Tore). Trainer Albert Wiederstein nutzte die Halbzeitpause indem er seine Mädels nochmals motivierte und deutlich machte, dass der aufgebaute Puffer mit 7 Toren gut sei, aber nicht bei einer starken Mannschaft wie Köngen ausreicht. Die Damen mussten weiter dranbleiben. In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte gelang dies etwas schlechter. Zu viele gute Abschlüsse scheiterten an der sehr guten Torhüterin der Köngener Damen und konnten in Tempogegenstöße verwandelt werden, die die Torhüterin Nadja Stutzmann trotzt guter ersten Halbzeit nicht verhindern konnte. So kamen die Gastgeberinnen zuweilen an eine Tordifferenz von 3 Toren heran. Den Kampfgeist der Altbacherinnen erkannte man aber in der starken Abwehrleistung, die immer wieder belohnt wurde. Die Damen aus Köngen wurden in ihren Spielzügen oft unterbrochen und Bälle konnten so durch Abwehrchefin Sina Vetter gewonnen werden. So konnten die angereisten Damen den Abstand halten und die ersten zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns bei den Fans, die stärker vertreten waren als die Heimmannschaft und dürfen euch zum nächsten Heimspiel am 14.10.2023 um 18Uhr in heimsicher Kulisse einladen. Hier empfängt man den TSG Münsingen, der immer für ein spannendes Spiel garantiert.